Seite 1 von 1

Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 13:02
von Amco
Hat schonmal jemand von euch ein Gene Berg Gasgestänge in der Hand gehabt oder fährt sogar eines und kann davon berichten wie das ist? Erfahrungswerte und und und?
http://www.geneberg.com/product_info.ph ... ts_id=2900

Greetz Aron

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:01
von Poloeins
Nimmt ganz schön viel Platz weg würde ich sagen...

Als Spitzen Alternative kann ich dir das selbstzentrierende CB Crossbar empfehlen..das habe ich und bin damit soetwas von zufrieden..Ehrlich....

Ich meine das hier...

http://www.cbperformance.com/catalog.asp?ProductID=542

MfG Lars

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 23:22
von Amco
Das Crossbar von CB sieht auch nicht schlecht aus. Ich werde mich mal ransetzten und das Gene Berg so in der Art nachbauen. Die Umlenkung in der Mitte finde ich einfach genial und die Verschraubung am Gebläsekasten.
Ist das denn Kontraproduktiv oder zieht irgendwelche Nachteile mit sich?
Sind die beiden Umlenkhebel an der Stange verschweißt oder sind die einzeln abnehmbar?
Wenn sie abnehembar sind, wie werden sie befestigt?

Kann ja schonmal eine kleine Zusammstellung machen, was ich schon alles besorgt habe.
3 Gelenkköpfe M10
4 Kugelgelenke M5 und M6, 2 x links und rechts Gewinde
Metall Stange Ø10 x 600
Drossenklappenhebel hab ich vom CSP Crossbar-Gestänge genommen

Was ich jetzt noch besorgen werde
Winkelstahl, Größe?
Dann wird noch ein Umlenkhebel gebaut mit Halterung, da bin ich mir noch nicht sicher wegen Größe und so.
Sonst fällt mir erstmal nichts mehr ein.

Werde Fotos machen und berichten wie ich weiterkomme.

Greetz Aron, der so eine Gene Berg Gasgestänge haben möchte :obscene-smokingred:

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 04:48
von Poloeins
Ich finde es eben nicht so gut weil es sich nicht an der Ausdehnung des Motors beteidigt:-D...Das macht dann das selbe wie ein Drehgas...Was ich nicht für 100%ig halte...aber mal wieder nur meine Meinung...

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 06:08
von kaeferdesaster
gene berg lagert sein gasgestänge "so wie ich das sehe" nicht an den enden der crossbarstange sondern auf der crossbarstange !!!! um ein klemmen bei kaltem motor zu verhindern !!!

aber zurück zu deinen fragen :
die hebel sind bei herkömmlicvhen gestängen verschraubt ! oder besser gesagt festgeklemmt !
kannste sicher auch am gebläsekasten fest machen , der ist BOBMEBFEST !


p.s.. ich bin ein fan von drehgasgestänge ! einfach klar in der funktion und super einfach einzustellen ! und spaar sehr viel platz !

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:59
von Amco
Der Winter war lang und hier mal ein kleiner Einblick in mein Gasgestänge.
Es ist alles demontierbar und jetzt kommt noch die vordere Umlenkung. Ich hoffe nächste Woche kann ich es zu ende schweißen.

Greetz Aron

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 17:57
von Boncho
Sieht sehr gut aus, was du da baust! :handgestures-thumbupleft:
Tauscht du die Klemmschrauben noch gegen Madenschrauben oder sowas? Und anschließend alles polieren? :)

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 20:13
von Amco
Eigentlich wollte ich mir die Arbeit sparen und das Gene Berg kaufen, dann hab ich die Fotos von dem Jkm gesehen und einfach angefangen zu bauen.
Ich glaube die Inbusschrauben bleiben da drin. Und poliert wird es irgendwann mal. Vielleicht nächsten Winter.

Greetz Aron

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 20:43
von John Bitch
Geiles Teil, Aron.

Wenn Du Lust hast (und gewillt bist zu teilen ;-) ) setz doch mal ne kleine Materialliste und ne "Bauanleitung" online.

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 20:56
von Amco
Das wollte ich ehso noch machen wenn alles fertig ist und alles genau berechnet. Mir fehlen noch ein paar Maße von der Übersetzung, welches nach Hinten weggeht. Also was bei mir noch fehlt.
Oder jemand misst das mal an seinem JKM Gestänge :D
Um noch dazuzusagen. Alle Teile wurde mit einer Standbohrmaschine hergestellt und dann verschweißt. Weder Fräse oder Drehmaschine ;)

Greetz Aron

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 21:08
von Boncho
Amco hat geschrieben: Oder jemand misst das mal an seinem JKM Gestänge :D
Sag an, was du brauchst oder mach ne Skizze oder so. ;)

Re: Gene Berg Gasgestänge?

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 22:26
von Amco
Ich bräuchte das Maß von den schwarzen Strichen die ich da angezeichnet habe.
Außerdem wie krass ist die Übersetzung von Gaspedal zu Drosselklappenhebel?
Das ist mir wichtig, nicht dass die Drosselklappen geöffnet sind, wenn mein Gaspedal erst auf halb steht.
Dank dir Tobi,

Greetz Aron