Gummis Drehstablager

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Gummis Drehstablager

Beitrag von kudder »

Moin ,
ich überlege gerade , ob ich die Drehstabgummis bei meinem 69´er 1300´er austauschen soll . Die Drehstabdeckel werden erneuert . Die Gummis innen wie aussen sind noch original VW . Die neuen Gummiteile sollen ja so schlecht sein . Die alten haben zwar Tragspuren , sind aber noch weich . Wenn neu , dann von wem ? Gummi , oder Urethan ?
:text-thankyouyellow: für die Tips .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Gummis Drehstablager

Beitrag von Red1600i »

Nimm die leicht verstärkten Lager vom Weiser. Die gibt's aber auch von anderen Lieferanten...

Die sind sehr gut abgestimmt, einwandfreie Qualität und auch für sportiven Einsatz geeignet. Und quietschfrei ;)
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Gummis Drehstablager

Beitrag von kudder »

Danke für den Tip ! Hab gerade mit denen telefoniert . Sehr nett , schicken die Ware sofort raus . Bestens ! :handgestures-thumbupright:
:text-thankyouyellow:
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten