Seite 1 von 1

Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 23:18
von lightning grey
Moin!

Um den Abtrieb für Nockenwelle und Verteilerantrieb nebst Distanzring stressfrei auf die KW zu bekommen hab ich mir aus einem abgesäbelten Vergaserflansch was gebaut... so steckt man das Zahnrad auf die Welle, fettet es vorher ein wenig und wärmt es mit einem Heißluftfön beim aufziehen gleichmäßig durch...

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:23
von Varus
Ich mache diese Räder immer auf der Herdplatte warm, bis die Spucke brutzelt. Dann einfach drauf fallen lassen.

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:38
von Thorsten
Varus hat geschrieben:Ich mache diese Räder immer auf der Herdplatte warm, bis die Spucke brutzelt. Dann einfach drauf fallen lassen.
Genau so ist es richtig. Die Spucke muss brutzeln und dann fallen sie so auf die Welle!!

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 14:44
von >lowbeetle<
Ich schliesse mich da an. Nur die Spucke das mach ich nich :lol: . Im Ölbad wie man immer liest 80° , da flutscht nix. Ich behalte die Temp mit nem Infrarot Thermomete im Auge. Gruss

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:03
von Boncho
Ich fänd einen ordentlichen (bezahlbaren) Abzieher für die Zahnräder viel interessanter. :D 8-)

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:18
von lightning grey
Boncho hat geschrieben:Ich fänd einen ordentlichen (bezahlbaren) Abzieher für die Zahnräder viel interessanter. :D 8-)

Dafür hab ich n schönen Sandvik Zweiarmabzieher... Das mit der Herdplatte ist ne super Idee nur haben meine Autoteile und Kohlefaserlaminate Küchen- bzw. Backofenverbot... :law-police:

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:59
von Pit
Einfach nen Heißluft Fön nehmen.

Shit steht ja schon oben. ;-)

Re: Kurbelwellenzahnrad aufziehen

Verfasst: So 2. Jun 2013, 18:19
von Käferschrauber
lightning grey hat geschrieben:
Boncho hat geschrieben:Ich fänd einen ordentlichen (bezahlbaren) Abzieher für die Zahnräder viel interessanter. :D 8-)

Dafür hab ich n schönen Sandvik Zweiarmabzieher... Das mit der Herdplatte ist ne super Idee nur haben meine Autoteile und Kohlefaserlaminate Küchen- bzw. Backofenverbot... :law-police:
+++++++++++++++
Hier ist die Lösung:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Elektro-Ko ... 055wt_1045

sowas hab ich seit 30 Jahren in der Garage