Seite 1 von 1

Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand. Erledigt!

Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:12
von Frank 03
Hallo,
Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben.Nach erfolgreicher Restauration kann ich nun meine Seitenwand am Tankeinfüllstutzen nochmal lackieren lassen.
:angry-cussingblack:
Folgendes Problem: der Sprit läuft mir auch wenn ich nicht ganz vollgetankt habe aus dem Einfüllstutzen raus bzw. es ist immer ein leichter "Spritfilm" in diesem Bereich zu finden dies findet der Lack gar nicht so toll und unterliegt schon einer gewissen Alterung so dass neu lackiert werden muss (ich fahre auch nicht auf zwei Reifen durch die Kurven).Mein Freund und Lackierer weigert sich, verständlicherweise, neu zu lackieren bis ich das Problem behoben habe.
So nun zur Technik: 1303 Touristenfahrzeug ehemalig Einspritzer und mehr Stutzen am Tank als mir lieb sind, des Weiteren ein mir völlig sinnfreies Kunststoffteil welches auf das Abdeckblech des Wasserkastens geklemmt ist. Ich vermute das ich hier irgendwo einen Bock eingebaut habe oder mich mit den aufgesteckten Schläuchen vertan habe.
Hat jemand eine Abbildung oder kann mir sagen welchen Zweck das "ominöse" Teil hat? Im originalen Reparaturleitfaden habe ich leider nichts zu Tank gefunden.Oder hatte gar jemand schon das gleiche Problem?
Vielen Dank im Voraus.
Einen luftgekühlten Gruß aus Köln
Frank

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:28
von Poloeins
Untergrund nicht gut.Wenn da Rostschutzfarbe unter dem Autolack ist,passiert genau das.Deswegen durfte ich damals mit Nitroverdünnung mein ganzes Auto "entrostschutzfarben".Normalerweise sollte egal welcher Autolack(allesamt 2k) jeglichen Sprit oder Alkohol verpacken...

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 08:16
von Varus
Das habe ich vor 20 Jahren mit wasserbasierenden Lack gehabt, alles aufgeribbelt. Alles weggemacht und mit 1K- Sprühlack aus der Spraydose behandelt. Danach war Ruhe.
Also, auch mit popeligen Lack aus der Dose für 5,95€ passiert das nicht mehr, was hat denn dein Lacker genommen?

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 20:26
von Frank 03
Hi,
der Lackaufbau ist perfekt zwar auf Wasserbasis aber wie schon gesagt der Lackierer ist ein Freund und zudem auch noch der vereidigte Sachverständige der HWK Köln für diesen Bereich. Der Lackhersteller ist auch schon eingeschaltet, aber dies war auch nicht die eigentliche Frage :angry-nono: .Ich suche nach der Ursache warum der Sprit überhaupt über den Lack läuft und welchen Sinn das Kunststoffteil hat? Vielleicht kann mir jemand hierzu etwas sagen.
Vielen Dank im Voraus.
Luftgekühlter Gruß aus Köln

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 14:32
von Hupi
Wenns über die Seitenwand läuft, kanns nur ein undichter oder ein falscher Tankdeckel sein, oder es sifft an einem der beiden Anschlüsse am Tankstutzen.

Das fragliche Kunststoffteil ist vermutlich für die Belüftung zuständig und hat wahrscheinlich ein Ventil drin, das Luft nur in eine Richtung durchlässt.

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:10
von niknuk
mach mal Bilder !!!
mfg niknuk

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:28
von Varus
Ohne es jetzt gesehen zu haben, kann das der Aktivkohlefilter sein? Die hatten das damals wegen den Benzindämpfen aus der Tankbelüftung.
Den Kasten kannste auch kurzschließen bzw. umgehen, dann weißte ob es das 'Karnickel' war.

Re: Sprit beschädigt Lack der vorderen Seitenwand

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 21:48
von Frank 03
Hallo, das Thema hat sich erledigt auch wenn diese Antwort sehr spät kommt! es war der Tankdeckel. Danke nochmals.
Frank