zündpsitole
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 20:02
- Wohnort: Perle des Muensterland
zündpsitole
Hallo, ich habe heute mal eine alte zündpistole gefunden und wollte sie ausprobieren.
nur wie funktioniert so ein Ding?
Rote Klemme an Dauerplus von der Zündspule?
Schwarze Klemme an Masse vom Motorraum?
So ein kabel mit Draht dran mit in den stecker von Zündkabel / 1. Zylinder?
( kenne es nur das da auch so eine Art Halteklammer um das Zündkabel kommt)
Vielleicht kennt sich ja jemand mit den alten Teilen noch aus und kann hier ne Info schreiben.
Vielen Dank.
nur wie funktioniert so ein Ding?
Rote Klemme an Dauerplus von der Zündspule?
Schwarze Klemme an Masse vom Motorraum?
So ein kabel mit Draht dran mit in den stecker von Zündkabel / 1. Zylinder?
( kenne es nur das da auch so eine Art Halteklammer um das Zündkabel kommt)
Vielleicht kennt sich ja jemand mit den alten Teilen noch aus und kann hier ne Info schreiben.
Vielen Dank.
Re: zündpsitole
Also im Prinzip ist das recht einfach:
rotes Kabel auf Batterie +
schwarzes Kabel auf Batterie -
am dritten Kabel sollte eine Art Klemme sein, die um´s Zündkabel des 1. Zylinders soll.
gruß hot-rod
rotes Kabel auf Batterie +
schwarzes Kabel auf Batterie -
am dritten Kabel sollte eine Art Klemme sein, die um´s Zündkabel des 1. Zylinders soll.
gruß hot-rod
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
- Käfer: VW 1302
- Wohnort: 65830 Kriftel
Re: zündpsitole
Normalerweise ist da eine sogenannte Abgriffzange dran, in dieser Zange ist eine Spule, da die Zündimpulse, die durch das Zündkabel gehen induktiv abgegriffen werden, also so kenne ich das. Wahrscheinlich ist diese Zange entfernt worden, aber kannst ja mal ein Bild reinsetzen, wo man das besser sehen kann.
Gruss Rolf
Gruss Rolf
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
- Wohnort: OWL
Re: zündpsitole
Hallo,
Hier ein Foto meiner Zündlicht-Blitzlampe aus den 70zigern von Bosch.
Ich glaube die Anschlüsse erklären sich von selbst
Ulrich
Hier ein Foto meiner Zündlicht-Blitzlampe aus den 70zigern von Bosch.
Ich glaube die Anschlüsse erklären sich von selbst
Ulrich
- Dateianhänge
-
- SAM_3605.JPG (136.41 KiB) 3576 mal betrachtet
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
- Käfer: VW 1302
- Wohnort: 65830 Kriftel
Re: zündpsitole
So eine Bosch habe ich auch, allerdings aus den achtzigern, die hat die sogenannte Abgriffzange dran, dein Modell habe ich noch nicht gesehen.
Gruss Rolf
Gruss Rolf
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
Re: zündpsitole
also das kabel kommt in den Verteiler das andere in der Mitte auf die Kerze so habe ich das im Kopf.
Das Ding ist auch im jetzt helfe ich mir selbst Buch so drin!
nur ist der kabel für einen Käfer doch recht kurz denke ich
Grüße
Das Ding ist auch im jetzt helfe ich mir selbst Buch so drin!
nur ist der kabel für einen Käfer doch recht kurz denke ich
Grüße
Re: zündpsitole
Das Teil wird einfach in Reihe in das Kabel des 1 Zyl gesteckt. Zündkerzenstecker 1 Zyl. abziehen, auf den Pin Stecken und den Kerzenstecker der Lampe auf die Kerze. Fertig.
gruss peter
gruss peter