Soll ich oder lieber nicht?

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
Buggyfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 17:36

Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von Buggyfahrer »

Ich habe hier ein Schmuckstück entdeckt... bzw weiß ich nicht obs den Preis wirklich wert ist. Der Wagen gefällt mir einfach von der Optik unglaublich gut und mein Herz fängt schon an zu schlagen wenn ich nur dran denke in dem durch die Stadt zu düsen! 8-) Steht jetzt nicht viel an Infos dabei,... mein nur ob vielleicht einer von euch Erfahrungen/Meinungen oder irgendwas Nützliches dazu beizutragen hat. Also soll auf jeden Fall kein Auto für jeden Tag werden - das ist klar, aber so ab und zu, das wär schon was ! :romance-admire:
http://angebote.autoscout24.de/Volkswag ... -232132274
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von DonRaketo »

Ohne ihn gesehen zu haben, würde ich mal sagen, dass er nicht gerade günstig ist.
Er sieht zwar ganz ordentlich aus, aber auf den Bildern finde ich ihn nicht "Top restauriert".
Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Autos auf den Bildern meist besser aussehen als in Realität.

Aber alles was man von hier aus dazu sagen kann, sind reine Spekulationen.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von roller25 »

DonRaketo hat geschrieben:Ohne ihn gesehen zu haben, würde ich mal sagen, dass er nicht gerade günstig ist.
Er sieht zwar ganz ordentlich aus, aber auf den Bildern finde ich ihn nicht "Top restauriert".
Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Autos auf den Bildern meist besser aussehen als in Realität.

Aber alles was man von hier aus dazu sagen kann, sind reine Spekulationen.
Klare Sache, Bilder und Beschreibung passen nicht zusammen, das ist nicht das was man als TOP restauriert beschreiben sollte
(überlackierte federbeinmuttern!?!?!?)

wie ist denn dann der Rest gemacht worden??
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von Fox 4 »

Würde niemals so viel Geld für dieses Auto bezahlen,ja mit unterbodenschutz kann mann viel verstecken.
Lass lieber die finger davon,für 7500 Euro bekommst du was besseres.(Das sind mal 15000 DM,danach schaut der nicht aus). :character-oldtimer:
Ach ja,beim Autokauf nicht Fickrig werder,Fachlich Sachlich bleiben.Stell dir vor du kauft das Auto für jemand anderen,nicht wie du durch die Stadt fährst. :D
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !

Der Wagen sieht nicht nach top restauriert aus !
Alles schnell mit Farbe oder Unterbodenschutz übergenebelt .
Die Bilder sind sonst leider nicht so aussagekräftig .

Für das Geld bekommst Du bestimmt einen Besseren !

Gruß,Ralf
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von rme »

Wie die anderen schon schrieben, Fahrzeug und Beschreibung passen einfach nicht zusammen.
Was als Restauration beschrieben ist, sieht aus wie eine übergejauchte Verkaufslackierung und reichlich Unterbodenschutz.
Da wäre der Wagen vor der "Restaurierung" bestimmt interessanter gewesen. Allein den Dreck wieder runter zu kriegen dürfte schon unzählige Stunden dauern. :handgestures-thumbdown:
Als Basis für eine Restaurierung bestimmt zu gebrauchen, dann sollte der Preis aber bei maximal! 1500 Euro liegen. Wer kauft schon gerne die Katze im Sack???
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Soll ich oder lieber nicht?

Beitrag von Pini1303 »

vom Tankeinfüllstutzen ganz zu schweigen, ein Blender,

werden für günstiger bessere angeboten...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten