Seite 1 von 1
1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: So 24. Feb 2013, 19:43
von aquila
Hallo zusammen,
bin gerade in der Planung und am Teile besorgen für meinen neuen Motor. Den baue ich mit Jürgen N. ( Frisiersalon ) zusammen auf. Ich werde euch auf dem laufenden halten was den Motor angeht.
Der Aufbau wird nicht so schnell voranschreiten, da es ja auch wichtigere Dinge gibt wie den Motor.
Aktuell gibt es nicht viele Neuigkeiten, bis auf meine bearbeitet Mahle Schmiedekolben und Zylinder.
Bearbeitung durch Jürgen N.
Ich lasse Bilder sprechen.

Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 09:51
von Varus
Lass geh'n - Saisonstart droht.

Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 13:03
von prinz dieter
Aber auch nur vom Datum her, das Wetter passt hier noch nicht.
Also noch Zeit zum Basteln.
Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:20
von Stevo_L
wofür sind denn die nuten im kolben?
Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 11:56
von aquila
Stevo_L hat geschrieben:wofür sind denn die nuten im kolben?
Reib- und Detonationsoptimierung. Vielleicht Kann Jürgen N. einen Kommentar abgeben.
Hier mal ein Bild vom Männerpuzzle:
Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:21
von Nick
Der Jürgen hat da Dekompressionsnuten reingezaubert. Das Gas/ der Verbrennungsdruck bahnt sich den
Weg vorbei an Feuersteg und Kompressionsringen (Blow-by). Jedes mal wenn es dabei an einer Nut vorbei
kommt, expandiert es, wodurch der Druck sinkt und das Blow-by Verhalten verbessert wird.
Moderne Serienkolben haben solche Dekompressionsnuten auch. Hier zu sehen zwischen erstem und zweitem
Kompressionsring:

Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:33
von Jürgen N.
Hallo,
was Nick und Matthias sagen stimmt.
Zusätzlich gibt es Änderungen am Kolben im Bereich des Ölabstreifrings ( Andrehen einer Fase und zusätzliche Ölrücklaufbohrungen und bei Bedarf Änderung des 2. Kompressionsrings auf einen Nasenring ).
Das alles bewirkt eine Reduzierung des Ölverbrauchs.
Gruss Jürgen
Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:34
von Jürgen N.
aquila hat geschrieben:Stevo_L hat geschrieben:wofür sind denn die nuten im kolben?
Reib- und Detonationsoptimierung. Vielleicht Kann Jürgen N. einen Kommentar abgeben.
Hier mal ein Bild vom Männerpuzzle:
Matthias, Deine Werkstatt gefällt mir
Gruss Jürgen
Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:38
von aquila
Jürgen N. hat geschrieben:aquila hat geschrieben:Stevo_L hat geschrieben:wofür sind denn die nuten im kolben?
Reib- und Detonationsoptimierung. Vielleicht Kann Jürgen N. einen Kommentar abgeben.
Hier mal ein Bild vom Männerpuzzle:
Matthias, Deine Werkstatt gefällt mir
Gruss Jürgen
Danke. Fühl mich sauwohl da

Re: 1800er im Typ 3 Variant
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 15:28
von Stevo_L
alles klar, danke!
