Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von boxertechnik »

Hallo zusammen,

suche eine Sportnockenwelle für einen 30PS Motor.
Welche Hersteller gibt es? Was für Steuerzeiten sind möglich? Wer schleift Serienwellen um?
Fragen über Fragen!
Passt vielleicht die Nockenwelle vom 356? 90PS oder?
Hoffe auf eine rege Kommunikation!

mfg
boxertechnik
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von Speedy63 »

Hast du diese hier gesehen bei: Käferland
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von BadWally »

Halllo - ,

Was hast du vor mit der Motor?

Bin beneut!
(es gibt auch noch so ein 30Ps Challenge in August :roll: )

In der US gibts einige die original 30Ps umschleifen und Wolfburg West vertreibt die etwas warmere neue 30Ps Nockewellen.
Max. Steuerzeit weiss ich nicht, aber viel ist nicht fiel mich auf, aber die deutsche "296" ist auch nicht so viel. Pass auf dass die 30Ps/36Ps US Wellen anders vermessen worden.

Mods: ---> Nach 'Vintage Speed' Frorum verschieben?

Gruss,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von schickard »

Hi,
der Link von Käferland ist ja interessant :up: wobei ich die 1.27mm Ventilspiel nicht verstehe :confusion-scratchheadyellow:

Ansonsten gibt es eine "stage2", bei WolfburgWest .. huch, die gibts nicht mehr, ist auch die wie bei Käferland .. http://www.wolfsburgwest.com/cart/Detai ... 11109021OK

Nun, die stage2 wird aus einem Serienrohling geschliffen und kann dann so aussehen:

Bild
und dies soll das Profil sein: http://up.kaefr.de/stage_II.15b9ee.jpg

Die 356/912 Nockenwellen passen mit minimaler Gehäusebearbeitung ins 30PS Gehäuse:

Bild

Sieht im Endergebnis bei Kummetat zB so aus: (unten Links gefräst) https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Allerdings sind die Porsche Nockenwellen für Tellerstößel ausgelegt, das soll mit den Stöelstangen vom 30PS nicht gut laufen (leider keine eigenen Erfahrungen). Bei dem Motor von Kummetat wurde deshalb auf Porsche Stößel umgebaut (siehe Buchsen in den Stößelführungen). Porsche Stößel gibt es recht günstig (100€ Set) vom Industriemotor... Stößel sehen dann so aus:

Bild

Zeig mal, was du so baust :up:

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Die Stage 2 Nockenwellen stellt der Andreas Hendl her. http://www.oval56.com
Er stellt auch eine mildere Stage 1 her.
Genauere Informationen kann er dir mit Sicherheit geben.
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von boxertechnik »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die bis jetzt geschriebenen Kommentare.
Weil die Frage aufkam, was ich vorhabe, anbei ein paar Eck/Motordaten:

- 356 Kurbelwelle mit 74mm Hub und Gegengewichte
- natürlich die dazu passenden Pleuel, 616 oder 502, habe beide Varianten, Verbau richtet sich nach den Kolbengewicht
- Okrasa Köpfe, fehlen zwar noch aber die gibt es ja bei VW Classic ;)
- als Nocke werde ich jetzt eine umgeschliffene Porsche Nocke nehmen
- Zylinder und Kolben weiss ich noch nicht genau, 83mm sollten Verbaubar sein, vielleicht geht ja auch noch ein bischen mehr, muss dazu erstmal das Gehäuse vermessen
- Vergaser Solex 40 PII-4
- Auspuff weiss ich auch noch nicht, vielleicht hat ja von euch jemand einen guten EInfall/Tip.......

ansonsten freue mich mich natürlich, wenn weitere Kommentare folgen.

luftgekühlte Grüsse
boxertechnik
-
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von Poloeins »

Porschestössel habe ich gerade liegen und wiegen 72gr.

Nur zur Info...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Bernauer
Beiträge: 58
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 12:00

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von Bernauer »

Hallo,
die Nockenwelle liegt mit den Steuerzeiten zwischen Por. 356 75 und 90 PS hat aber eine leichtere Anlauframpe.
Mit dieser Nockenwelle können die 356 Stössel nicht verwendet werden nur die 30 PS Stössel.

Gruß Robert
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von schickard »

Hi Robert,
"die" .. welche meinst du?

Grüße
Christian
Bernauer
Beiträge: 58
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 12:00

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von Bernauer »

Hallo,

die Pilz stössel von den 3teilegen Gehäuse können nicht verwendet werden.

Ausser man bearbeitet das Gehäuse am vorderen Lager für die 356 Nockenwellen
und Büchst die Stösselbohrung für die Pilz Stössel.
Ich weis nicht es soll ja wieder nichts kosten, oder?

Gruß Robert

Haut rein, der Frühling steht vor der Tür.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Sportnockenwelle für 30PS Motor

Beitrag von schickard »

Hallo Robert,
von den Kosten hat doch niemand gesprochen. Fräsen, buchsen, abändern sind beim 30ps doch normal, wenn es über die Zweivergaseranlage hinaus geht.

Daher sind ja auch solch technische Lösungen wie Typen andere Nockenwelle und den Abhängigkeiten - Gehäuse fräsen, Nockenwelle umschleifen auf 30PS Stößel oder umbauen auf 356er Stößel so spannend :up:

Hast du schon so etwas verbaut und wie ist es gelaufen? Ich hab mich ja leider erstmal nur für die kleine Variante entschieden, da die Änderungen für den ersten Motor zu umfangreich für mich sind.


Grüße
Christian
Antworten