ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
Poloeins
Beiträge: 16642 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Fr 21. Dez 2012, 11:55
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
BadWally
Beiträge: 1538 Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:
Beitrag
von BadWally » Fr 21. Dez 2012, 13:17
Das war der Bombe damals nah?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
typ1bj67
Beiträge: 461 Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen
Beitrag
von typ1bj67 » Fr 21. Dez 2012, 14:12
Das ist wirklich ein super schönes Auto.
Poloeins
Beiträge: 16642 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Fr 21. Dez 2012, 14:42
typ1bj67 hat geschrieben: Das ist wirklich ein super schönes Auto.
War...war ein schönes Auto...
Das gibts schon sehr sehr lange nicht mehr.Das Kennzeichen habe ich noch...und das Lenkrad...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
hauke32
Beiträge: 1310 Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von hauke32 » Fr 21. Dez 2012, 15:12
Geht es nicht bei deinen Autos auch größtenteils darum, was für n Turbo verbaut war? G40?
hauke.
cal look Coco
Poloeins
Beiträge: 16642 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Fr 21. Dez 2012, 15:19
Mir schon fast nen bissl peinlich....war nen 1,3 GK drin DBilas Nocke,Fächer und Kennfeldzündung...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
hauke32
Beiträge: 1310 Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von hauke32 » Fr 21. Dez 2012, 15:31
...ACR- Aufkleber. Der reißts dann raus...
cal look Coco
Gonzo
Beiträge: 81 Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf
Beitrag
von Gonzo » Fr 21. Dez 2012, 18:22
Es gibt auch gute ACRs!
Die Smoors sind auch nicht schlecht, passen aber auf einem Mini besser!
War das dein erster Hobel Lars?
Bekennender Schönwetterfahrer!
Poloeins
Beiträge: 16642 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Fr 21. Dez 2012, 18:54
Neee..wie so viele mit Golf 2 und so weiter angefangen...Nur damals konnte man die zweier Gölfe noch fast neu kaufen.Meine damalige Freundin hatte nen neuen Golf3 bekommen...
Ich bin sooooooooooooooooooooooooooooo alt:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Gonzo
Beiträge: 81 Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf
Beitrag
von Gonzo » Fr 21. Dez 2012, 19:02
Die 2,67895 Jahre älter machen den Kohl auch nicht Fett!
Bekennender Schönwetterfahrer!
crazy-habanero
Beiträge: 1847 Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Beitrag
von crazy-habanero » Sa 22. Dez 2012, 14:07
Poloeins hat geschrieben: Mir schon fast nen bissl peinlich....war nen 1,3 GK drin DBilas Nocke,Fächer und Kennfeldzündung...
und keinen turbo nachgerüstet???
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Käferrobert
Beiträge: 958 Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Beitrag
von Käferrobert » Do 3. Jan 2013, 21:06
wenn ich das foto sehen merkt man erst wie alt du wirklich bist
Poloeins
Beiträge: 16642 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Do 3. Jan 2013, 22:12
Stimmt...und kein bisschen Weise...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.