Seite 1 von 1

Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: So 25. Nov 2012, 14:48
von PlanetDynamic
Hi Folks,

ich habe die eine und andere Frage zu meinem VW Käfer 1200 (Baujahr 1975). Ich habe diesen vor mehreren Wochen zu einem Kaufpreis von 2900 EUR erstanden. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2006 restauriert und befindet sich technisch - wie ich das beurteilen kann - in einem einwandfreien Zustand. Es ist kein Rost oder sonstige Defekte vorhanden. Der Käfer soll eine Überarrschung für meinen Freundin sein, die derzeit für mehrere Monate im Ausland (Australien) ist und den Käfer, wenn sie wieder in Deutschland ist, fahren darf.

Anbei kurz die Beschreibung des Verkäufers, damit Ihr einen groben Überblick darüber habt:
Der Käfer wurde 2006 total restauriert. 2010 wurde die Vorderachse komplett erneuert und auf Scheibenbremsen umgerüstet. Die Schweller wurden mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett geflutet. Er besitzt nichtrostende Edelstahlendrohre und ist auch ansonsten quasi rostfrei. Er ist als Oldtimer mit H-Kennzeichen zugelassen, TÜV und HU wurden im September neu gemacht. Über die Kilometerleistung des Motors kann leider keine genaue Angaben gemacht werden- schätzungsweise 60-70.000km. Es wurde ein 1500 ccm Motor mit 44 PS verbaut.
Wie den beigefügten Fotos entnommen werden kann, befindet sich der Lack des Käfers in einem schlechten Zustand. Insbesondere das komplette Dach sowie die Heckpartie. Ich habe die Möglichkeit das Fahrzeug für ca. 1100 EUR komplett lackieren zu lassen. Ich stelle mir nur die Frage, da ich den Wagen irgendwann wieder verkaufen werden, ob der Käfer nach der Lackierung einem Wert von ca. 4000 EUR entspricht oder ob es nicht mehr Sinn machen würde, wenn ich direkt einen neuen Käfer für 4000 EUR kaufe. Ich habe auch kaum einen Überblick darüber, um was für eine Austattungsvariante es sich hierbei genau handelt.

Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus

Felix

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: So 25. Nov 2012, 15:14
von Poloeins
Von einer Lackierung für 1100Euro würde ich zumindest nicht viel erwarten...

Auto lackieren ist ein Haufen Arbeit und Lack und Co ist teuer...irgendwo muss dort ordentlich gespart werden damit der Lacker da noch was dran verdient...

Ansonsten liest sich das doch ganz gut was du da hast...Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten darf man keinen Euro in irgend ein Auto stecken.Der ist definitiv immer weg;-)

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: So 25. Nov 2012, 15:59
von schickard
Hi,
also - besser ne gute Basis und schlechten Lack als anders herum :character-oldtimer:

Die Lackrisse deuten darauf hin, das der alte Lack nicht genug entfernt wurde oder die falsche Grundierung verwendet wurde.

Vor jedem neuem Lackauftrag sollte daher mindestens der jetzige Lack und ggf. Teile des alten Lacks entfernt werden. Danach kann man den Lack neu aufbauen :up:

Auto hinstellen und für 1100eur komplett neu lacken zu lassen - das kannst sparen, dann sieht der neue Lack nach 3 Jahren wieder so aus wie jetzt (hab ich schon durch, die ersten Risse kamen nach 8 Wochen)


Grüße
Christian

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: So 25. Nov 2012, 19:32
von PlanetDynamic
@Poloeins und schickard:

Vielen Dank für das schnelle Posting. Der Käfer wird bei der Werkstatt von einem Freund lackiert. Normalerweise würde mich das Lackieren ca. 2500-3000 EUR kosten. Aber das Thema Lackierung war eigentlich nicht der Grund für das erstellen von diesem Thread. :)

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: So 25. Nov 2012, 19:54
von schickard
Wie du erkennst, ist verkaufen keine Option bei Lars und mir gewesen ;)

Die Technik scheint doch top, das muss man erstmal wieder finden. Und wenn er früher oder später mal ein neues Lackkleid bekommt, ist Technik und Optik top. Ob du das für "Kaufpreis + Lackpreis" woanders findest, ist fraglich.

Grüße
Christian

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 13:21
von LostTupper
Hi,

vom Verkauf würde ich absehen. Ich habe letztens einen Gutachter von der Versicherung dagehabt, der hat meinem schon einen Wert von 3000,-€ bescheinigt, obwohl der Lack mit Sicherheit nicht besser ist und es sich bei meinem um einen 85'er Mex handelt. Mit einwandfreiem Lack ist deiner dann locker 4000,- € Wert.

Gruß
Stefan

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 16:44
von Markus
Das was im Gutachten steht ist meistens deutlich überm Marktwert....

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 22:16
von rme
Ganz klar verkaufen! Wenn man sich schon wegen ein paar Kröten solche fragen stellt, dann hat man keine Beziehung zum Fahrzeug und die ganze Sache hat absolut keinen Sinn. Kauf dir ein junges Gebrauchs-/Verbrauchsauto - Käfer sind was fürs Herz und daran haperts ja scheinbar.

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 05:35
von lightning grey
Hi,

grundsätzlich würd ich mich mal fragen was denn nun am Ende der Aktion rauskommen soll. Die Frage ist ja wenig zielführend. Der Verkauf des Käfers setzt zum einen voraus dass sich ein Käufer für das aktuelle Model findet UND dass es eine alternative am Markt für 4 mille gibt... Das sollte eine Fragestellung sein die man sich stellt bevor man so einen Wagen erwirbt...

Das Wort Auto fängt mit "Au" und hört schon immer mit "o" auf... :character-oldtimer: In solche "Liebhaberwagen" - so werden sie am Markt bezeichnet - wird für gemeinhin deutlich mehr Geld versenkt als sie am Ende Wert sind. Meine Karre sollte auch "nur fahren" und "nur übern TüV"...

Als Beispiel hat der Jubi in meiner Garage mindestens vier unterschiedliche Farben. Der Lack sieht scheisse aus aber die Technik ist super. Ich bin froh dass es nicht anders herum ist, weil ich bis zum heutigen Tag überall angekommen bin - mit mehr oder weniger zittern. ^^

Das Zusammenbauen dauert auch n paar Tage. Wenns also für Deine Freundin sein soll würd ich zusehen dass die Karre zum Lacker kommt...

Re: Verkaufen oder nicht?!

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 12:16
von hauke32
lightning grey hat geschrieben:
Das Zusammenbauen dauert auch n paar Tage. Wenns also für Deine Freundin sein soll würd ich zusehen dass die Karre zum Lacker kommt...
Moin,
seh ich auch so. Das Auto soll ja für deine Freundin sein und wenn diese eine Beziehung zum Fahrzeug aufbauen soll, würde ich das mit dem Lacken machen lassen. Um den Rest kann sie sich ja dann kümmern, wie es ihr gefällt. Und, wenn gar nichts geht, kannst du den Wagen zumindest wieder verkaufen (mit neuer Lackierung!).

Gruß, hauke, dessen 84er Mex seinen Wert schon immens gesteigert hat und dessen neuer Lack teilweise im Moment oben auf dem Dachboden wartet...