ich habe die eine und andere Frage zu meinem VW Käfer 1200 (Baujahr 1975). Ich habe diesen vor mehreren Wochen zu einem Kaufpreis von 2900 EUR erstanden. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2006 restauriert und befindet sich technisch - wie ich das beurteilen kann - in einem einwandfreien Zustand. Es ist kein Rost oder sonstige Defekte vorhanden. Der Käfer soll eine Überarrschung für meinen Freundin sein, die derzeit für mehrere Monate im Ausland (Australien) ist und den Käfer, wenn sie wieder in Deutschland ist, fahren darf.
Anbei kurz die Beschreibung des Verkäufers, damit Ihr einen groben Überblick darüber habt:
Wie den beigefügten Fotos entnommen werden kann, befindet sich der Lack des Käfers in einem schlechten Zustand. Insbesondere das komplette Dach sowie die Heckpartie. Ich habe die Möglichkeit das Fahrzeug für ca. 1100 EUR komplett lackieren zu lassen. Ich stelle mir nur die Frage, da ich den Wagen irgendwann wieder verkaufen werden, ob der Käfer nach der Lackierung einem Wert von ca. 4000 EUR entspricht oder ob es nicht mehr Sinn machen würde, wenn ich direkt einen neuen Käfer für 4000 EUR kaufe. Ich habe auch kaum einen Überblick darüber, um was für eine Austattungsvariante es sich hierbei genau handelt.Der Käfer wurde 2006 total restauriert. 2010 wurde die Vorderachse komplett erneuert und auf Scheibenbremsen umgerüstet. Die Schweller wurden mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett geflutet. Er besitzt nichtrostende Edelstahlendrohre und ist auch ansonsten quasi rostfrei. Er ist als Oldtimer mit H-Kennzeichen zugelassen, TÜV und HU wurden im September neu gemacht. Über die Kilometerleistung des Motors kann leider keine genaue Angaben gemacht werden- schätzungsweise 60-70.000km. Es wurde ein 1500 ccm Motor mit 44 PS verbaut.
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus
Felix











