Ist das normal?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Hallo Forum,

ist das normal, das wenn der Käfer paar Tage steht, man erstmal 2-3 mal auf die Bremse treten muss um richtigen Druck zu haben?

Lg Hannes

:1200cc:
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Ist das normal?

Beitrag von luftgeboxt »

Nein da ist was kaputt
Get the bozack!
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Also kaputt sein kann eigentlich nix. Hab ja alles erneuert. Kann es sein das ich nicht richtig entlüftet habe?
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von lightning grey »

luftgeboxt hat geschrieben:Nein da ist was kaputt

Meiner Interpretation nach schließt das unsachgemäßes Entlüften mit ein... Mal abgesehen davon klingt das eher wie: Nicht richtig zusammengeschraubt (was auch immer) oder "defekt".
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Ist das normal?

Beitrag von luftgeboxt »

Trommelbremse?

Dann stell mal die Beläge nochmal richtig ein. Rad hoch - eistellen biss es leicht schleift und dann wieder etwas zurück.

Ich habs mal bei meinem gehabt das ich komplett bis bodenblech treten konnte, aber nicht die volle Wirkung hatte. beim schnellen pumpen bekam ich das Rad aber blockiert. Dann einfach den leerweg reduziert (an den rädern!!) und seit dem wieder alles prick!
Get the bozack!
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Der bremst wie Ochse wenn ich drauf trete. Muss halt vorher kurz Pumpen ^^. Ich habe alles richtig zusammen gebaut und die Einstellrädchen auch so, wie du es eben beschrieben hast.
Da muss ich wohl nochmal entlüften.

Kann mich erinnern das hinten Links (Trommelbremse), viele viele bläßchen raus kamen und kaum aufhörten. Der Stand in meinem Bremsflüssigkeitsbehälter sank und der in meinem kleinen Gefäß, wo der Entlüftungsschlauch dran hing, wurde immer mehr. Sollte so nicht sein, nor?

Lg Hannes
Käferschrauber
Beiträge: 162
Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
Wohnort: OWL

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käferschrauber »

Kann mich erinnern das hinten Links (Trommelbremse), viele viele bläßchen raus kamen und kaum aufhörten. Der Stand in meinem Bremsflüssigkeitsbehälter sank und der in meinem kleinen Gefäß, wo der Entlüftungsschlauch dran hing, wurde immer mehr. Sollte so nicht sein, nor?

Lg Hannes

**********************************************
Da solltest Du nochmal entlüften.
Das was Du beim Entlüften in den Behälter an dem jeweiligen Rad herauspumpst mußt Du natürlich am Hauptbremszylinder wieder in den Vorratsbehälter auffüllen. Aber mit frischer Bremsflüssigkeit!
Entlüften:
Begonnen wird an der längsten Leitung, also hinten rechts.
Dann hinten links, vorn re und vorn li.
Wichtig: Den Vorratsbehälter NIE leer werden lassen. Sonst fängst Du von vorne an!
Wichtig: Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Ulrich
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Danke für deine Antwort.

Habe ich alles so gemacht wie du sagst, aber das Blubbern hat nicht aufgehört. Den Behälter habe ich auch immer voll gemacht, wenn der Stand gefallen ist.
Ich hing da wirklich lange dran um den zu entlüften. Aber so richtig wie es sein soll, hat das Blubbern nicht aufgehört.
Ausgelaufen ist aber auch nix. Weder unterm Auto, noch am Haupt- bzw. Radbremszylinder.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Ist das normal?

Beitrag von Pini1303 »

Könnte auch kommen wenn man Scheibenbremsen vorne mit Trommelbremshauptbremszylinder fährt...

nur so ne Idee aus meinem Fehlerfundus...

Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Ich habe Trommelbremsen ;-)
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von lightning grey »

Also wenn du beim Entlüften ne Blasenspur hast... iss da irgendwas nich dicht...

Bitte den Kasten ganz oben lesen...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Käferschrauber
Beiträge: 162
Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
Wohnort: OWL

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käferschrauber »

Als erstes mal die Frage um was für ein Auto handelt es sich?
Wie alt ist der Haupbremszylinder?
Was genau hast Du an der Bremse gemacht?
Welche Teile sind ev erneuert worden?
Sollte alles neu sein dann entlüfte mal auf Druck d.h.
Entlüften zu zweit.
Einer pumpt die Bremse auf, bis Druck da ist.
Der zweite dreht dann den jeweiligen Entlüfternippel auf damit der Druck entweichen kann.
Ist das Pedal unten dann dieses festhalten bis der Entlüfternippel wieder zu ist.
Dann das ganze wieder von vorn: auf Druck pumpen usw.
Das ganze mehrmals pro Rad.
Ulrich
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Guten Morgen.

Es handelt sich um einen 1200 Mex, Bj. 85´, 34 PS.

NEU: Alle Radbremszylinder, Alle Bremsbacken sowie Anbauteile, Fast alle Bremsleitungen.
Hauptbremszylinder ist noch der Alte drin verbaut. Wie alt der ist, weiß ich leider nicht.

Genau so wie du sagst, habe ich die Bremse entlüftet. Meinst du das der HBZ ne Macke hat?
Dann brauche ich den ja auch noch neu :handgestures-thumbdown:

Verdammt :angry-fire:
Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: Ist das normal?

Beitrag von JeyTi »

oha ganz falsche denkweise!

da solltest du kein bisschen sparen! oder willst du dich und deine schnecke vor den nächsten baum setzen - mal außer acht gelassen, dass dann auch die ganze arbeit an deinem käfer umsonst war!?
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal?

Beitrag von Käfer Hannes »

Nein, das ist falsch rüber gekommen. Ich meine damit nur, das ich sooo vieles schon erneuern musste und ich nicht eingeplant hatte den HBZ jetzt auch noch neu zu kaufen.

An meinem Bremssystem ist alles von Marke, da habe ich bist jetzt nicht gespart und das werde ich auch nicht. Dafür ist mir mein Leben und das der Insassen zu wichtig.

Mit freundlichem Gruß

Hannes :bugfans:
Antworten