Seite 1 von 1

Sushi`s 1303

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 14:50
von Sushi1303
Hallo zusammen

Habe mir letztes Jahr einen 1303er gekauft und denn gleich mal zerlegt. Wird nichts Originales geben sondern nach meinem Geschmack eine Strassenzugelassene Rennsemel 8-). Bei uns in der Schweiz ist das ein wenig schwierig aber wird schon irgendwie gehen.
Motor bin ich auch an einem drann, gibt ein 1835cc der auf Drehmoment ausgelegt ist. Wird als Vorführ- und ersatzmotor genutzt. Falls der Käfer mal fertig wird ;)
Getriebe möchte ich so kurz wie möglich. D.h. wenn ich auf der Autobahn nur 120 km/h fahren kann ist mir das egal. Bin mehr der Kurven und Alpenpässetyp 8-).
Umgebaut wird sicher die Bremsanlage. Vorne und hinten Kerscher oder vorne gleich Tarox 6Kolben(sofern Gutachten vorhanden),
Vorne und hinten Gewindefahrwerk.
Am liebsten würd ich die Originalen Stahlfelgen verbreitern aber dazu bekomm ich kein Gutachten und die Mangels gefallen mir nicht.
Für anregungen oder Tipps bin ich offen :D

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 14:54
von Sushi1303
Ne richtige Rostlaube und ein riesen Gebastel

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 15:38
von Sushi1303
Carosserie nach dem Spengler.
Ueberrollkäfig habe ich reingemacht, muss noch sauber verschweisst werden plus kommen noch zusatzstreben rein.
Motor Ist wie gesagt ein 1835cc mit Gegengewichtwelle, C25 Nocke, Doppel 40Weber Vergaser, FullFlow und 41mm Mergedheader mit Phatboy

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 23:57
von Poloeins
Hallo aus Obergerlafingen,

So schlimm ist die Karre doch garnicht:-D

ich glaube nicht das es irgendwo in Europa einfacher ist nen Käfer mit Leistung zuzulassen(in Ländern in denen man das braucht:-D) als bei uns in der Schweiz...allein schon weil man hier erst ab 1976 ein Abgasgutachten bracht und nicht ab 10.71.

Beiblatt kaufen,Fahrzeug dem Blatt anpassen(Bremse,Fahrwerk und co.)Leistungsdiagramm machen lassen beim TCS,Vorführen und hoffen das er die Lärmmessung schafft.Was im Motor steckt stört den Prüfer nicht die Bohne.Auch was für ein Motor...das wäre in anderen Länder undenkbar...

Ich wünche dir noch viel Erfolg mit deinem Käfer

MfG Lars

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 07:11
von brezel-michi
Salü us Bennau

Ja ich finde auch das der Käfer nicht soo schlecht aussieht wegen Rost und so.

Ist ja n 1303 und da hab ich schon schlimmere gesehen. Einer ist gerade bei uns in der Halle in Restauration.

Motor find ich gut mit 1835 cc :music-rockout: hab ich selber einen :twisted:

Weiter so. :ch:

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:36
von Sushi1303
Hi Lars
Die Gutachten musste Cagero auch zuerst machen. Wenn die nicht wären müsstest du ja auch zum DTC und alles abnehmen lasse ;) . Aber ich bin FROH muss ich nur die Blätter kaufen :D. Irgendetwas finden die Prüfer immer um dich durfallen zu lassen. :evil:

Rost hat mich beim Spengler nur an Arbeit mit kollegenpreis über 4riesen gekostet. Bleche alleine etwas über 2000.
Es war wirklich viel Durchgerostet. Habe nicht alles auf den Bilden.

Michi dein 1835 hat aber etwas mehr an Leistung ;)

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:31
von brezel-michi
Sushi1303 hat geschrieben:Michi dein 1835 hat aber etwas mehr an Leistung ;)
Aber Deiner wird Länger halten :-)))))

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 11:48
von Sushi1303
Wird ja auch fast nicht gebraucht ;) hoffe dass ich negsten Sommer einen neuen Motor bauen kann. :twisted:

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:29
von Elle76
Sauber, bin mal aufs Endergebnis gespannt :up:

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 20:33
von Nick
Rennsemmel-03 mit Radkappenfelgen.... du, das gefällt mir :text-bravo:
Werde den Thread gespannt weiterverfolgen.

Re: Sushi`s 1303

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 14:09
von Sushi1303
Danke euch. Hoffe dass das Wetter wiedermal stimmt damit ich weiter arbeiten kann :)