Ladereglerlampe bei Vollgas und Abblendlicht an

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Ladereglerlampe bei Vollgas und Abblendlicht an

Beitrag von Bugfan70 »

Hallo Leute !

Kurze Vorgeschichte: Gestern meinen Käferwagen abgeholt. Dämmerung...also Licht an und los gings auf die Autobahn. Alles an Elektrik funktioniert EIGENTLICH :roll:

Alles tutti soweit...Nach ungefähr 5 Minuten bei 4-5tsd U/min ca ,geht mir auf der rechten Spur die Ladekontorllleuchte an und Motor bzw alles tot. Kein Blinker,kein Warnblinklich , gaaar nix mehr....

Erstmal doof geschaut,ausgestiegen und Keilriemen und LIMA Anschlüsse gecheckt. Lag ja nahe ! Auch alles tutti !

Dann hab ich gerafft,das es wohl am Licht liegen muss,denn 15Km vorher war alles noch schön ( noch kein Abblendlicht angehabt ).

Wieder rein in den Hocker,Licht aus , Kill-Switch nochmal aus dann an und Zündschlüssel gedreht.

Lief wieder bis nach Hause ca 35Km tadellos. Später nochmal Licht angemacht und auf´m Hof dann ist der Wagen wieder ausgegangen.

Werde den Fehler auf Jedenfall suchen,aber vielleicht hat einer von Euch eine Vorahnung !! Wäre sehr geil..... *zu_PIT_schau*

Also Ruhestrom der Batt. iO und bei Drehzahl ist der Ladestrom auch iO ... Also kann es ja eigentlich nicht an LIMA oder dem Regler liegen.

Läuft da was falsch bei der "+" Verteilung am Lichtschalter ?


Würde mich freuen ,wenn Ihr nen Tipp hättet.


luftgekühlter Gruß

Olli


Edit

Hi !

Das passiert auch ohne eingeschaltete Zusatzverbraucher irgendwann. :roll:


Edit
Mache jetzt mal aus Verzweiflung die Kohlen neu !
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Ladereglerlampe bei Vollgas und Abblendlicht an

Beitrag von Pit »

Servus, nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich sagen checke mal dein Bat. Massekabel und alle Pluskabel Steckverbindungen von der Bat. bis zum Sicherungskasten. Aber du hast ja so nen Schalter drin und denn würde ich ausbauen oder überbrücken.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: Ladereglerlampe bei Vollgas und Abblendlicht an

Beitrag von Bugfan70 »

Hi Pit !

Danke für Deine Antwort !

Fange direkt am Masse der Batt. an .... Vielleicht noch etwas Lack drauf ... k.A
Morgen werde ich das Ganze mal checken auch den Sicherungskasten,vonwegen Wackelkontakt etc. Meine "Black-Box" ,wo alles zusammenläuft ,nehme ich auch unter die Lupe.

Mich nervt es an ,wenn es nicht zu 100% funktioniert. Ich will den Fehler auf Jedenfall finden.

Massekabel/Getriebe check ich defenitiv auch.
Den Schalter hab ich neu bestellt,da er echt Gold wert ist.

Das blöde ist mal wieder das ich nicht so ausgiebig fahren kann ,da ich den Wagen ja noch nicht weiter zugelassen habe nach dem Tüv.

Werde wohl erstmal alles kontrollieren oder erneuern und dann bis zum nächsten Kurzzeitkennzeichen warten,um mal ne längere fahrt zu machen und dann schauen ob alles funktioniert.

Vielleicht finde ich ja einen Fehler. Werde auf Jendefall wieder hier schreiben.

Dank´ Dir nochmals .

Gruß

Olli
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: Ladereglerlampe bei Vollgas und Abblendlicht an

Beitrag von Bugfan70 »

Hi !

Habe gerade beim stöbern mein Thread wieder gefunden ;-)

Also der Kill-Schalter ist neu und die Kohlen der Lima auch. Massekabel und elek. Verbindungen gecheckt und teilweise verbesster. Ladestrom war : lol ( letztes Jahr ) top.
Also besser wie vor dem Kohlen wechsel.
Jetzt noch den April abwarten,anmelden und dann werd´ ich berichten ob es wirklich daran lag.

Auf Jedenfall ist es besser wie vorher.

Lieben Gruß
Antworten