Moin ihr lieben!
Ich bin ja nun seit 4 Wochen im Besitz eines 66er Käfers mit Schiebedach...so weit so gut...
leider geht das Schiebedach so schwer, dass ich mich gar nicht traue, es zu öffnen, aus Angst, ich bekomme es nicht mehr zu.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich es wieder gängig bekomme?
Wollt mich am Wochenende mal dran machen.
Ich dacht mir mal n Stück aufmachen und überall wo ich dran komme, WD40 zu verteilen...
Habt ihr noch bessere/genauere Tipps?
Lieben Gruß, Jessy
Schiebedach gängig machen?!
-
jackson
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:11
- Käfer: VW 1303 Cabrio Typ4
- Käfer: VW 1303 Limo mit SSD Typ4
- Fahrzeug: VW Bus T3 LLE Sub
- Fahrzeug: VW Porsche 914 1,7
- Wohnort: Bamberg
Re: Schiebedach gängig machen?!
Hallo Jessy,
ich denke mit WD40 kommst Du nicht weit und saust nur alles mit Öl zu. Meiner Ansicht nach solltest Du
die Abdeckungen der Schiebedachführung / Zug mal abschrauben und einen Blick riskieren was der Vorbesitzer
angestellt hat. Besonders beim Schiebedach gibt es so viele Möglichkeiten dass dieses nicht sauber läuft.
Mit einem Helfer solltest Du nach Ausbau der inneren SD-Verkleidung den Lauf bei Betätigung der Kurbel kontrollieren
packen die Züge gleichzeitig an ? (Achtung die Züge sind scharf und können die Finger aufschlitzen !!)
Ist eine neue Dichtung verbaut ? Gibt es Schleifspuren auf dem SD-Deckel oder an der Himmel-Verkleidung ?
3-4 h zu zweit sind für die Einstellung schnell mal drin. Grüße Christian
ich denke mit WD40 kommst Du nicht weit und saust nur alles mit Öl zu. Meiner Ansicht nach solltest Du
die Abdeckungen der Schiebedachführung / Zug mal abschrauben und einen Blick riskieren was der Vorbesitzer
angestellt hat. Besonders beim Schiebedach gibt es so viele Möglichkeiten dass dieses nicht sauber läuft.
Mit einem Helfer solltest Du nach Ausbau der inneren SD-Verkleidung den Lauf bei Betätigung der Kurbel kontrollieren
packen die Züge gleichzeitig an ? (Achtung die Züge sind scharf und können die Finger aufschlitzen !!)
Ist eine neue Dichtung verbaut ? Gibt es Schleifspuren auf dem SD-Deckel oder an der Himmel-Verkleidung ?
3-4 h zu zweit sind für die Einstellung schnell mal drin. Grüße Christian
- bluelagune
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Schiebedach gängig machen?!
Hallo,
Finger weg vom Schiebedach als Neuling. Mach dich in Ruhe schlau und les dich ins Thema ein. Nach einem Jahr traust dich mal den Himmel abzunehmen und dir das ganze anzuschauen.
Die Teileversorgung ist sehr schlecht und sehr teuer. Und das Schiebedach ist sehr sensibel...ich habe das Drama schon mehrfach durchgemacht.
PS: An mangelnder Schmierung liegt es zu 99% nicht.
Grüße
Finger weg vom Schiebedach als Neuling. Mach dich in Ruhe schlau und les dich ins Thema ein. Nach einem Jahr traust dich mal den Himmel abzunehmen und dir das ganze anzuschauen.
Die Teileversorgung ist sehr schlecht und sehr teuer. Und das Schiebedach ist sehr sensibel...ich habe das Drama schon mehrfach durchgemacht.
PS: An mangelnder Schmierung liegt es zu 99% nicht.
Grüße
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Schiebedach gängig machen?!
Hallo Jessy,
ein paar Teile gibt es hier:
https://de.vwheritage.com/catalogsearch ... chiebedach
Schicke mir deine Email Adresse und ich kann dir die Reparaturanleitung vom Typ 3 Schiebedach zusenden.Das habe ich gerade erst eingescannt für einen Kumpel.Das entspricht dem des Käfers.
Gruß
Hans Müller-Daum
mueller-daum@web.de
ein paar Teile gibt es hier:
https://de.vwheritage.com/catalogsearch ... chiebedach
Schicke mir deine Email Adresse und ich kann dir die Reparaturanleitung vom Typ 3 Schiebedach zusenden.Das habe ich gerade erst eingescannt für einen Kumpel.Das entspricht dem des Käfers.
Gruß
Hans Müller-Daum
mueller-daum@web.de
Re: Schiebedach gängig machen?!
sie müßte das Dach mittlerweile auf haben oder den Käfer verkauft haben . Die Frage mit dem Schiebdach wurde im August 2012 gestellt 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Schiebedach gängig machen?!
Und ich wundere mich das nur andere die Anleitung haben wollten