Seite 1 von 2
Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:41
von f0xy.-
Hallo,
ich bin im Besitz einer Doppelvergaseranlage der Firma Brosol, wobei es sich wohl um einen Nachbau einer 34er Solexanlage handelt. Brosol stellt wohl diese Nachbauten mit den benötigten Rechten her, es sind also 1:1 Nachbauten. Leider habe ich nichts bezüglich eines Gutachten o.ä finden können

Hat jemand bereits Erfahrungen mit einer dieser Anlagen gemacht oder weiß ob man sie mit einem Solex Gutachten eingetragen bekommt?
Ps.: Habe noch ein weiteres Problem

Bei meinem 75er Krabbler ist das Lenkradschloss defekt, bzw. es fehlt ein Teil was das Lenkrad verriegelt. Kann man das Teil nachkaufen und wenn ja worum handelt es sich?! Ich konnte in keinem Internetshop ein passendes Stück finden
Danke für eure Mühe

Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 20:07
von PeterHadTrapp
Hi Foxy,
Gutachten für die Riechert-Anlage mit 2x34PCI (Solex) bekommst Du zum Download
--> hier
Wenn Du für die Brosöle nix findest, geh doch einfach mit den Gasern und dem Riechert-Gutachten mal zum DetekTÜV deines Vertrauens und frag ob er sie Dir damit einträgt.
Gruß
Peter
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:16
von f0xy.-
Tüv meines Vertrauens wird leider schwer da es sich um eine Erstabnahme handelt :/ war bereits schonmal da und man sagte mir, dass das Gutachten nicht zum Vergaser passe, man wusste aber auch nicht das es sich hierbei um einen Nachbau mit Lizens handelt. Deswegen wollte ich fragen ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat, aber zur Not muss es halt mit dem Solex Gutachten gehen :p Daran soll's nicht scheitern...
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:14
von -=| Käferboy |=-
Mach mal bitte ein Foto von den Vergasern. Sind es DOPPELvergaser oder ist es lediglich eine ZWEI-VERGASERanlage?
Bei den so genannten Kadron-Vergasern steht auch "Solex Brosol" drauf und das sind echt gute Vergaser

Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 12:10
von f0xy.-
Zwei-Vergaseranlage mit EMPI Anbindung

Leider steht auf meinen wirklich nur Brosol :/ Werd gleich noch ein Foto machen
PS. so hier das Foto leider hatte ich nur das Iphone zur Hand, wenn das nicht reicht mach ich heute Abend noch welche mit der Spiegelreflex. Aufschrift lautet " Brosol IND BRAS".
Kurze Frage noch zu einem anderem Thema

Habe zu dem Fahrzeug einen Swampcooler bekommen und wurde des öfteren schon angesprochen diesbezüglich, sind die Dinger wirklich so selten?!
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:51
von s-bug
Das sind 40er Kadron-Vergaser die du da hast.
Sowas hat es von Solex nie gegeben. Sind auch keine Lizenzbauten von Irgendwas.
Da kannst du zumindest offiziel nur die Einzelabname machen.
Klar gibt es auch Leute die mit einem alten 34er Solex Gutachten von Riechert oder TDE
das mal versuchen. Musst du aber verdammt viel Glück haben, daß du einen Prüfer
mit ner Armbinde und 3 Punkten drauf findest.

Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:03
von -=| Käferboy |=-
Jau sind Kadrons, aber die Gaser sind echt gut!! Ich guck nachher mal bei meinen nach, ih meine da stand "solex brosol" drauf...
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:03
von f0xy.-
Oh

Das wusst ich gar nicht :/ Mir wurde damals beim Kauf das Gutachten so mitgegeben und da ich noch keine Erfahrung mit Krabblern habe war mir das nicht klar. Ein Gutachten wird sich denke ich mal auch nicht finden und es bleibt wohl nur eine Einzelabnahme... Mit was für Kosten muss ich bei sowas rechnen?
PS: Rätsel ist gelöst ^^ Dank einem Zahnarztspiegel und einer Taschenlampe und etwas Zeit konnte an der Rückseite "SOLEX H40" lesen
Bsp.:
http://4.bp.blogspot.com/_cz9iIMIUy5U/S ... G0142A.jpg
Danke für eure Mühe

Jetzt gehts meinem Gewissen besser

Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 17:33
von PeterHadTrapp
Sowas hat es von Solex nie gegeben. Sind auch keine Lizenzbauten von Irgendwas.

Da kannst du zumindest offiziel nur die Einzelabname machen.
Ne, mit dem Solex-Gutachten trägt die eher kein Prüfer ein, die sehen wirklich komplett anders aus als 34 PCI ...
Was sind Solex H40

??
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 18:11
von Baumschubsa
Oettinger hat 40er Solex Zweivergaseranlagen verbaut. Allerdings hatten die eine Startautomatik.
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 18:25
von s-bug
Meinte vorhin auch "sowas hat es von der deutschen Solex nie gegeben".
Die Dinger werden von Solex Brasil gebaut--die seid einiger Zeit Brosol heissen.
Die Dinger haben und hatten noch die Zusatzbezeichnung Solex H40/44 EIS und sehen
komplett anders aus wie die Solex 34Pci wie es sie von TDe oder Riechert gibt.
Öttinger Vergaser waren zwar auch andere, rein von der Optik kommen die den Kadrons am nächsten. Nur die hatten eine Startautomatik.
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 15:59
von f0xy.-
So, nach langer Suche melde ich mich mal wieder... Konnte bisher noch keine Gutachten o.ä zu dem guten Stück finden. Die Firma Oettinger konnte mir bisher auch noch nicht weiterhelfen da niemand so recht bescheid weiß und der Zuständige im Urlaub ist. Die Aufschrift lautet sofern ich es richtig lesen konnte Solex H40/44 HIS?! Es mag auch EIS gewesen sein da bin ich mir nicht ganz sicher... Gibt es noch Ratschläge?

Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:02
von f0xy.-
EZ 75, es handelt sich aber um einen Austauschmotor Typ AD
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 22:39
von Maddin426
Mint-Bug hat geschrieben:Sorry, hab's oben überlesen... Dann habe ich leider auch keine Idee mehr. Bis 10/1971 hätte eine Leistungsmessung gereicht. Danach brauchst du leider tatsächlich ein Gutachten

Jetzt muss ich mich auch mal zu dem Thema melden.
Ich baue mir gerade nen AS-Motor auf, wo die Kadron-Anlage rauf soll (natürlich hab ich auch kein Gutachten

)
Da mein Käfer aber eine EZ vor 10/1971 hat, würde mich die Geschichte mit der Leistungsmessung interessieren.
Was gibt es da noch zu beachten und was muss ich vorweisen?
Ich hab noch von dem Typ, der mir die Anlage verkauft hat, ne Fotokopie von dem Fahrzeugschein (war 'n Trike), wo die Anlage eingetragen war. Kann mir das irgendwie beim TÜV behilflich sein?
Gruß
Maddin
Re: Doppelvergaseranlage Brosol
Verfasst: So 26. Aug 2012, 11:25
von f0xy.-
Hallo,
so wie ich das nun Verstanden habe ist ein Nachweis der Motorleistung nur dann Möglich, sofern das BJ nicht 71 überschreitet?! Oder kann ich auch mit dieser die Anlage auf meinem 75er durch den TÜV bringen?