Pedrini Eintragung
Pedrini Eintragung
Ave an alle Käfertreter,
ich bin seit 2 Jahren im Besitz von Pedrinifelgen und wollte die auch auf meinem Käfer eintragen lassen.
Leider habe ich keine Unterlagen zu den Felgen auftreiben können. Der TÜV-Mensch möchte nämlich die Traglast der Felgen wissen um Sie mir einzutragen!? Leider hat das Argument, dass der Porsche 914 schwerer ist nicht gezogen.
Wer kann mir mit Gutachten oder Ähnlichem helfen. Ich habe hier im Forum schon diverse Wagen mit Pedrinis gesehen, wie habt Ihr das gemacht mit dem TÜV!?
Danke für jede Hilfe
Mfg
Henrik
ich bin seit 2 Jahren im Besitz von Pedrinifelgen und wollte die auch auf meinem Käfer eintragen lassen.
Leider habe ich keine Unterlagen zu den Felgen auftreiben können. Der TÜV-Mensch möchte nämlich die Traglast der Felgen wissen um Sie mir einzutragen!? Leider hat das Argument, dass der Porsche 914 schwerer ist nicht gezogen.
Wer kann mir mit Gutachten oder Ähnlichem helfen. Ich habe hier im Forum schon diverse Wagen mit Pedrinis gesehen, wie habt Ihr das gemacht mit dem TÜV!?
Danke für jede Hilfe
Mfg
Henrik
- derwolf1303
- Beiträge: 237
- Registriert: So 6. Jun 2010, 22:47
- Käfer: VW 1303
- Käfer: VW 1600 Automatic
- Fahrzeug: IFA BK 350
- Fahrzeug: MZ TS 150
- Wohnort: Werder (Havel)
Re: Pedrini Eintragung
Naja wenn es dem Kollegen nur um die Traglast geht, die steht doch in der Felge eingeprägt.
Gruß
Gruß
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Pedrini Eintragung
Bei Pedrinis? Also in meinen nicht. Da steht nur die Größe, nen VW Zeichen und die Porsche Nummer.
Ein paar Unterlagen hab ich da. Ich such die nachher mal raus. Könnt evtl. auch bis morgen dauern...
Gruß, Tobi
Ein paar Unterlagen hab ich da. Ich such die nachher mal raus. Könnt evtl. auch bis morgen dauern...

Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Pedrini Eintragung
Frag mal die tascha bzw savanna hier im forum, sie hat die felgen eingetragen!
... und denk immer an die Mahnung...! ... Midd´m Öl nich spaaarsaam sein!!
Re: Pedrini Eintragung
@ Tobi,
wär super wenn Du Unterlagen hast und die zur Verfügung stellen kannst.
Mfg
Henrik
wär super wenn Du Unterlagen hast und die zur Verfügung stellen kannst.
Mfg
Henrik
Re: Pedrini Eintragung
Ich komme Tobi mal zuvor... er wollte bestimmt diese Unterlagen hochladen.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Pedrini Eintragung
Ja genau die. Besten Dank! 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Pedrini Eintragung
Danke!
Mal sehen ob´s jetzt läuft.
Henrik
Mal sehen ob´s jetzt läuft.
Henrik
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Pedrini Eintragung
hat noch jemand Unterlagen für die Pedrinis griffbereit, hätte auch Interesse daran 

Grüße, Markus
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Pedrini Eintragung
krass wie der TÜV da abgeht bei originalen VW/Porsche Felgen
es wundert mich immer wieder, die Prüfer bei denen ich bisher war haben einfach in ihrer Porsche/VW Felgenliste geschaut und alle Daten zur Hand gehabt
Gruss Jürgen
es wundert mich immer wieder, die Prüfer bei denen ich bisher war haben einfach in ihrer Porsche/VW Felgenliste geschaut und alle Daten zur Hand gehabt
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Pedrini Eintragung
ich war noch nicht beim TÜV, ich wollte nur schon einmal vorab etwas in der Hand haben. Meinst du ich sollte einfach so mal anfragen ohne
Unterlagen?
Unterlagen?
Grüße, Markus
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Pedrini Eintragung
ich kenne es halt nur so, da wollte der Sachverständige nur noch sicher gehen und die eingegossenen Teilenummern sehen. Wenn bei den Pedrinis keine sind kann der Prüfer sie natürlich nicht identifizieren, hatte selbst noch keine
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- fechti
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:11
- Käfer: 67er
- Fahrzeug: E39 530i - der Pampersbomber
- Fahrzeug: 90er Golf 2- der Daily
- Fahrzeug: 79er 650er HymerMobil - der Erfahrene
- Wohnort: Essen
Re: Pedrini Eintragung
In Pedrinis sind alle Daten inkl. Teilnummer, VW- Emblem und Herstellungsjahr auf der Innenseite eingegossen.
Bei meinem ersten Versuch zur Eintragung bin ich leider auch gescheitert. Der Prüfer hatte jedoch auch kein Interesse an der Thematik "H- Kennzeichen und historischen Tuning". Er hat Belege gefordert, die eine zeitgenössische Eintragung am Käfer beweisen. Bei VW und Porsche bekommt man so etwas nicht.
Das Gespräch war dementsprechend schnell beendet.
Beim zweiten Termin an einer anderen TÜV- Station war es überhaupt kein Problem. Die Felgen wurden mit Mischbereifung am 67er anstandslos eingetragen. Der Prüfer hat aber auch sichtlich Interesse an der Materie gezeigt und sämtliche Änderungen begutachtet und abgenommen.
Das zeigt leider mal wieder, dass eine erfolgreiche Eintragung vom Prüfer abhängig ist. Aus technischer und rechtlicher Sicht spricht nämlich nichts dagegen.
Jan
Bei meinem ersten Versuch zur Eintragung bin ich leider auch gescheitert. Der Prüfer hatte jedoch auch kein Interesse an der Thematik "H- Kennzeichen und historischen Tuning". Er hat Belege gefordert, die eine zeitgenössische Eintragung am Käfer beweisen. Bei VW und Porsche bekommt man so etwas nicht.
Das Gespräch war dementsprechend schnell beendet.
Beim zweiten Termin an einer anderen TÜV- Station war es überhaupt kein Problem. Die Felgen wurden mit Mischbereifung am 67er anstandslos eingetragen. Der Prüfer hat aber auch sichtlich Interesse an der Materie gezeigt und sämtliche Änderungen begutachtet und abgenommen.
Das zeigt leider mal wieder, dass eine erfolgreiche Eintragung vom Prüfer abhängig ist. Aus technischer und rechtlicher Sicht spricht nämlich nichts dagegen.
Jan
Re: Pedrini Eintragung
Zum Glück kommst Du aus Essen .fechti hat geschrieben:In Pedrinis sind alle Daten inkl. Teilnummer, VW- Emblem und Herstellungsjahr auf der Innenseite eingegossen.
Bei meinem ersten Versuch zur Eintragung bin ich leider auch gescheitert. Der Prüfer hatte jedoch auch kein Interesse an der Thematik "H- Kennzeichen und historischen Tuning". Er hat Belege gefordert, die eine zeitgenössische Eintragung am Käfer beweisen. Bei VW und Porsche bekommt man so etwas nicht.
Das Gespräch war dementsprechend schnell beendet.
Beim zweiten Termin an einer anderen TÜV- Station war es überhaupt kein Problem. Die Felgen wurden mit Mischbereifung am 67er anstandslos eingetragen. Der Prüfer hat aber auch sichtlich Interesse an der Materie gezeigt und sämtliche Änderungen begutachtet und abgenommen.
Das zeigt leider mal wieder, dass eine erfolgreiche Eintragung vom Prüfer abhängig ist. Aus technischer und rechtlicher Sicht spricht nämlich nichts dagegen.
Jan

ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung