Seite 1 von 15
neuer 2.332 ccm
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:14
von Jürgen N.
Hallo,
möchte Euch einen neuen Motor vorstellen, den ich gerade aufbaue:
2.332 ccm Typ1 Motor mit folgenden Komponenten:
Autolinea Alugehäuse
94er Mahle optimiert mit leichten Kolbenbolzen
84er AA Welle
5,6`` AA Pleuel
316° Nowak Nockenwelle
1,25er Scat Kipphebel
Stössel von Thorsten Pieper
39/35 Ventile in Autolinea Köpfen
10:1 Verdichtung
44er IDF
41er Phyton Auspuff
Fichtel & Sachs Sportkupplung
viel Detailarbeit an vielen Bauteilen
Motor kommt in ein 1303 Cabrio.
Schaun mer mal...
Gruss Jürgen N.
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:22
von Poloeins
Oh man die Köpfe gefallen mir verdammt gut...
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 23:46
von >lowbeetle<
Bin voll und ganz bei dir

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 05:30
von prinz dieter
Was nimmst Du für Stehbolzen, auf dem Foto vom Gehäuse, sehen die Madenschrauben recht klein aus.
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 17:39
von Jürgen N.
Welche Madenschrauben?
Für den Ölsumpf kommen noch längere Stehbolzen rein.
Gruss Jürgen
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 17:43
von cabrio03
Er meinst wohl die Gewindeeinsätze für die Stehbolzen der Zylinder, sollten ja wohl 8mm Stehbolzen rein und nicht 10mm !
Was ist denn da geschweißt worden an den Köpfen wenn man fragen darf, sind da die Kühlrippen verschossen worden ?? !!
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 18:02
von lightning grey
Das sieht ja zusammen äußerst lecker aus... Ich werde das gespannt beobachten

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:37
von Kipphebelpolierer
Die Köpfe gefallen mir. Endlich mal jemand, der nicht die Alunase an der Einlassventilführung radikal abrasiert. Die geschweißten Luftleitbleche finde ich auch gut, genau wie den Brennraum. Das sind haltbare Köpfe mit richtig Potential.

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 21:14
von Poloeins
Bei manchen Köpfen kann man die Nase nicht mal wegnehmen.Uwe seine die ich gerade mache sind auch solche Fälle.Der Kanal hat eine andere Form und wenn man die Nase da komplett weg macht hält die Führungn nur noch in 15mm oder so...
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 22:31
von Jürgen N.
Die Kühlrippen sind mit einem Blech verschlossen, damit die Kühlluft besser umgelenkt wird.
Zylinderstehbolzen sind normale Büchsen mit 8mm Scat Chrom Moly Bolzen.
Die Köpfe waren schon unverändert ( ausser Anpassung von 90,5 auf 94er Bohrung ) auf 2,0l Vorgängermotor.
Der lief schon sehr ordentlich.
Gruss Jürgen
Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 17:47
von Phil1303
Klingt gut

Bin mal gespannt was bei dem Hubraum und den Ventilen so geht, oder ob die schon dicht machen. Immer schön was hören lassen !

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 22:44
von Jürgen N.
Wir werden mit dem Motor nach Spa fahren.
Da darf nichts dazwischenkommen

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 08:05
von Thorsten
Moin Jürgen,
schöner Motor mit schönen Teilen!!! Gefällt mir!!!
Lass mal hören wie es weiter geht.......

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 14:10
von Jürgen N.
Die Sössel auf alle Fälle......

Re: neuer 2.332 ccm
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 14:30
von sunnybug84
Klasse Teile! Bin schon echt angetan!
Evt treffen wir uns in Spa ja mal wieder.
Grüße aus HH