Nachdem ich nun am Wochenende ein wenig Zeit investiert habe, bin ich mit der Zerlegung trotz des begrenzten Platzes in der Garage doch schon ganz gut voran gekommen ....
Dazu muss ich vielleicht noch sagen das ich absoluter Neuling bin und dies mein erstes Projekt in der Richtung ist...
Also mal kräftig die Teile demontiert und dabei sind leider einige nicht ganz so erfreuliche Dinge zum Vorschein gekommen....
Leider sind beide Trittbretter total kaputt und auch die Kotflügel auf der Beifahrerseite werde ich wohl neu brauchen, da dort wohl mal etwas leicht touchiert worden war....
Dafür sieht es in den Radhäusern und am Unterboden vom Rost her noch ziemlich gut aus, aber seht auf den Bildern selbst ...

- 4.jpg (216.4 KiB) 16866 mal betrachtet

- 5.jpg (123.4 KiB) 16866 mal betrachtet

- 6.jpg (109.84 KiB) 16866 mal betrachtet
Nachdem ich dann untenrum außen alles Weg hatte habe ich mich mal an die weitere Demontage im Innenraum gemacht, dabei kam erst mal nichts neues zu Tage, denn den Batteriekasten hatte ich schon bei der Besichtigung gesehen...
Nur dass es sich schon soweit ausgebreitet hatte...
Denke mal, dass ich dort wohl eine neue Bodenhälfte brauchen werde, oder was meint Ihr so...
Doch das viel schlimmere Übel kam dann kurz danach, nachdem ich die hintere Sitzbank entfernt und die Teppiche im "Kofferraum" herausgerissen habe...
Zuerst schien noch alles bestens, doch dann hob ich den Teppich von Boden an und da war er der böse Rost...

- 7.jpg (150.73 KiB) 16866 mal betrachtet
Also dachte ich werde ich dagegen gleich mal etwas unternehmen, den Rost entfernen und mit etwas Fertan wieder für Ordnung sorgen...
Doch wie ich dann so beim Schleifen und Dichtungsmasse abkratzen war kam dann plötzlich dieses ganz fiese Rostloch auf mich zu...

- 8.jpg (66.32 KiB) 16866 mal betrachtet
Denke dass ich mich wohl auch dort um ein neues Blech kümmern muss...
würdet Ihr das Blech nur an der Stelle mit dem Loch erneuern oder das gesamte Teil tauschen?
Bin für jeden Tipp wie gesagt dankbar...
Und damit ihr auch noch wisst was ich so vorhabe hier noch ein paar Planungsinfos
1. komplette Zerlegung und Überprüfung aller Teile - konsequente Rostbekämpfung
2. Sandstrahlen und Neulackierung der Bodengruppe mit Chassislack, von welcher Marke bin ich mir noch nicht sicher...
3. Komplette Entlackung des Häuschens und Behandlung aller Stellen die es nötig haben...
4. Neulackierung des Häuschens in noch nicht festgelegter Farbe ...
5. eventuell Einbau eines Überrollkäfiges, da er auf Rennsport getrimmt werden soll, in die Richtung werden dann auch Fahrwerk und Interieur gehen mit Schalensitzen und etwas tiefer...
6. Als zusätzlicher Eyecatcher sind das Armaturenbrett , die Türverkleidungen und die Trittbretter in Carbon geplant
7. Würde ich dann gerne Fuchs Felgen fahren, aber nicht ohne vorher auf Scheibenbremsen umgebaut zu haben
8. Soll der bisherige 1300 Motor überarbeitet werden, größere Kolben und Zylinder montiert, sowie ein Porsche Gebläse aus Carbon und ein Frontölkühler montiert werden...
Der Zeitraum des Projektes ist mal so für ca. 2 Jahre angesetzt...
Habe heute wieder ein wenig weiter gemacht, wenn auch meine Zeit aufgrund von Weihnachtsvorbereitungen begrenzt war...