Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

Servus Zusammen,
ich habe gestern, mehr oder weniger durch Zufall, einen Subaru Motor Typ EJ 20 bei Ebay erstanden.
Werde das gute Stück diesen Samstag abholen und mal schauen wie der Motor so aussieht.
Er hat zwar schon gute 245000 km auf der Uhr aber das macht nichts.
Ich werde in Grund überholen und dann wird das Teil sicher gut laufen.

Hier mal der Ebay Link:
http://www.ebay.de/itm/120898340664?ssP ... 500wt_1323

Kennt einer oder mehrere von euch Adressen wo man Adapter Platten bekommt um den Subaru Motor mit dem Käfer Getriebe zu verbinden?

Im Moment bin ich gerade dran einen Kühler auf zu treiben der vorne in die Reserverad Mulde passt.
Und nach einem Öl Kühler schaue ich auch mal.

Sobald ich den Motor zuhause stehen habe stelle ich Bilder ein.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Poloeins »

DS Tuning bietet Adapter an..auch beim TüV können die helfen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Ferraristi »

LMB
Da findest du alles was du brauchst.

Motorsteuergert und Kabelbaum ist aber bei deinem Motor nicht dabei oder ? :confusion-scratchheadyellow:
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

Hy Super danke für die Tips.

Nein glaube da ist nur ein Kat dabei.

Am Samstag weis ich mehr.
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

So habe gestern den Motor geholt und bin positiv überrascht was alles dabei war. Außerdem ist das gute Stück in einem sehr guten Zustand, dafür das es 20 Jahre alt ist und 245000km auf der Uhr hat.

Die Daten ( was ich bis jetzt weis )

Subaru Motor Typ EJ20, BJ. 1992, 2 Liter mit 92kw bzw. 125PS.

Im Preis mit drin waren kpl. Motor mit Ansaugbrücke, LIMA, Servopumpe, Motorkabelbaum, Krümmer mit Kat und div. Schrauben.
Das Motorsteuergerät leider nicht. Aber das bekommt man recht leicht, habe ich festgestellt.

So hier mal ein Bild vom Motor:
8b21e426.l.jpg
8b21e426.l.jpg (85.13 KiB) 14543 mal betrachtet
Werde nun damit beginnen alles erstmal schön sauber zu machen. Dann schauen wir mal in den Motor rein. Und den Zahnriemen muß ich noch neu machen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Markus Rühl
Beiträge: 7
Registriert: Do 26. Apr 2012, 13:49

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Markus Rühl »

typ1bj67 hat geschrieben:So habe gestern den Motor geholt und bin positiv überrascht was alles dabei war. Außerdem ist das gute Stück in einem sehr guten Zustand, dafür das es 20 Jahre alt ist und 245000km auf der Uhr hat.

Die Daten ( was ich bis jetzt weis )

Subaru Motor Typ EJ20, BJ. 1992, 2 Liter mit 92kw bzw. 125PS.

Im Preis mit drin waren kpl. Motor mit Ansaugbrücke, LIMA, Servopumpe, Motorkabelbaum, Krümmer mit Kat und div. Schrauben.
Das Motorsteuergerät leider nicht. Aber das bekommt man recht leicht, habe ich festgestellt.

So hier mal ein Bild vom Motor:
8b21e426.l.jpg
Werde nun damit beginnen alles erstmal schön sauber zu machen. Dann schauen wir mal in den Motor rein. Und den Zahnriemen muß ich noch neu machen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Darkmo »

typ1bj67 hat geschrieben:
Kennt einer oder mehrere von euch Adressen wo man Adapter Platten bekommt um den Subaru Motor mit dem Käfer Getriebe zu verbinden?

Im Moment bin ich gerade dran einen Kühler auf zu treiben der vorne in die Reserverad Mulde passt.
Und nach einem Öl Kühler schaue ich auch mal.

Sobald ich den Motor zuhause stehen habe stelle ich Bilder ein.
Schau mal Hier
http://www.bugat5speed.de/kaefer-und-co ... uer-kaefer
http://www.ds-tuning.com/index/7-index.html
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

Habe gestern Morgen angefangen den Block und die Anbauteile sauber zu machen. der Schmutz hielt sich zum Glück in Grenzen.

Danke für die Links, Darkmo.
Aber 355 Euro für ne Ölwanne? Da frag ich erstmal bei unserer Schweis Betrieb nach was die für den Umbau meiner haben wollen.

Und wegen der Adapter Platte müßte mal halt schauen ob man die nehmen muss oder einfach eine selber bauen.

Außerdem muss ich noch schauen was der TÜV zu meinen Plänen sagt.

Ich halte euch auf dem laufenden.
Benutzeravatar
niknuk
Beiträge: 68
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 23:42

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von niknuk »

typ1bj67 hat geschrieben: Außerdem muss ich noch schauen was der TÜV zu meinen Plänen sagt.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Hmm macht man das nicht vorher bevor man sich ein neues Projekt anlegt :confusion-scratchheadyellow:

Aber drücke dir die Daumen.

Bin gespannt was er zu dem ABGASGUTACHTEN sagen wird. denke
Du bekommst eine "O" eingetragen . dann kostet der richtig gut in den Steuern.

Aber halt uns mal am laufen. :up:

Mfg niknuk
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

Das mit dem TÜV macht mir nicht soviel Sorgen. Bin nicht der erste und bestimmt nicht der letzte der einen solchen Umbau macht.
Und was die Abgasnorm betrifft, der Motor hat einen geregelten KAT.
Ein alter Kumpel von mir arbeitet bei Subaru. Der meinte der Motor hat EURO 2.
Also bekomme ich eine GRÜNE Plakette und werde nicht so viele Steuern zahlen.

Aber danke fürs Daumen drücken.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Poloeins »

Jaja...und der Himmel ist grün...

So einfach ist das nicht....

Das Abgasgutachten welches dem Motor Euro2 gibt bezieht immer das Fahrzeug und dessen Gewicht und das Getriebe und viel andere Sachen mit ein...
Aber mach erstmal fertig...und wenn das dann wirklich laufen sollte,kannst du immernoch dich dadrum kümmern.Meine Erfahrung hat gezeigt das man fast alles irgendwie eingetragen bekommt.Man muss halt nur wissen wo und wer.Das nötige Kleingeld muss dann aber auch vorhanden sein...
Das ist nicht bös gemeint oder so...sondern ganz genau so wie ich es geschrieben habe...

Ich weiss aber auch von einem der den Subaru eingetragen hat mit Euro1.Soviel ich weiss bei besagter Stelle...also gehen tut das sicher...ob das "Recht" ist eher sicher nicht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

So heute kam die endgültige Entscheidung das ich das Projekt beende bevor ich es richtig anfange.
Es war ein schöner Traum von viel Leistung, aber nach Gesprächen mit einigen Experten und vielen Meinungen von Freunden und Schrauber Kumpels, habe ich beschlossen diesen Motor nicht einzubauen.
Lieber früher aufgeben als zu spät merken das man einen Fehler gemacht hat.

Nochmal Danke an alle die mir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite gestanden haben.

P.S. Werde meinen 1300er wieder fit machen und dann sehen wir weiter was die Zukunft bringt.

LG Michael
Benutzeravatar
niknuk
Beiträge: 68
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 23:42

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von niknuk »

typ1bj67 hat geschrieben:So heute kam die endgültige Entscheidung das ich das Projekt beende bevor ich es richtig anfange.
Es war ein schöner Traum von viel Leistung, aber nach Gesprächen mit einigen Experten und vielen Meinungen von Freunden und Schrauber Kumpels, habe ich beschlossen diesen Motor nicht einzubauen.
Lieber früher aufgeben als zu spät merken das man einen Fehler gemacht hat.

Nochmal Danke an alle die mir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite gestanden haben.

P.S. Werde meinen 1300er wieder fit machen und dann sehen wir weiter was die Zukunft bringt.

LG Michael

Ja leck mich am Ars,, . wir wollte das aber hier nicht vermiesen!

hmm warum den auf einmal doch kein Subaruumbau?

Hast doch den Motteg schon da liegen. Los mach weiter !!!

Ich habe auch noch ein hier liegen und Bau den in mein 03er ein. das dauert aber bei mir noch bissel da ich noch was anders fertig machen muss.


Mfg niknuk
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Darkmo »

Es war die richtige Entscheidung aufzuhören

Die Kosten laufen einem wirklich weg und bis alles funktioniert, kann es lange dauern.
Zuletzt geändert von Darkmo am Do 3. Mai 2012, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Subaru EJ 20 für meinen Käfer

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Ja schade,der EJ20 ist eigentlich der geilste Motor von Subaru,finde ich.Der hat unheimlich viel Potential.Beim Subrau gibt es so ziemlich alles "aus dem Regal" zu kaufen.Das macht vieles leichter.Solche Umbauten kosten immer viel Geld.Auch wenn du einen potenten Typ 4 oder Typ 1 aufbauen würdest,wäre es sogar teuerer,je nach dem was man haben will.Der Motor ist eine Sache und ist beim Subaru zumindest von den Kosten überschaubar.Allerdings das ganze Drumherum...das Auto preparieren,Fahrwerk,Bremsen,Getriebe,Elektrik,Kraftstoffsystem, Ölsystem...da geht das ganze Geld rein.Viel Glück!
Antworten