Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Hatte mal gelesen, dass die von Porsche auch passen und besser sind als die ganzen nachbauten derzeit am Markt. Welchensind das denn? Und wo bekomme ich die? Welcher Preis ist da okay oder hat noch jemand welche über ? Evtl auch in Verbindung mit 1:1,25er Hebels?
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Interessantes Thema, ich bin gerade selbst am suchen
Es gibt wohl auch welche von Mercedes.
Ich bin da über die Google-Suche auf eine Febi-Teilenummer gestossen: 07421.
Schau mal hier:
http://www.motoso.de/ersatzteile/autote ... 5575a3.htm
Es ist nun aber zwischen Kipphebel und Ventil eigentlich wenig Platz, und da muss jetzt dieser Kugelkopf dazwischen passen....
Jürgen aus dem Forum hat mir den Tipp gegeben, die Kipphebel etwas abzuschleifen, um dort Platz zu gewinnen.
Alternativ müsste man die Kipphebelwellen unterlegen.
Grüße
Thorsten

Es gibt wohl auch welche von Mercedes.
Ich bin da über die Google-Suche auf eine Febi-Teilenummer gestossen: 07421.
Schau mal hier:
http://www.motoso.de/ersatzteile/autote ... 5575a3.htm
Es ist nun aber zwischen Kipphebel und Ventil eigentlich wenig Platz, und da muss jetzt dieser Kugelkopf dazwischen passen....
Jürgen aus dem Forum hat mir den Tipp gegeben, die Kipphebel etwas abzuschleifen, um dort Platz zu gewinnen.
Alternativ müsste man die Kipphebelwellen unterlegen.
Grüße
Thorsten
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
hi
wenn du die kipphebelwelle anheben willst solltest du auch die stösselstangen länger wählen da sonst die geometrie nicht mehr stimmt.
schaust du hier:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 5863042943
habe selbst diese:http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
und bin damit sehr zufrieden! so gut wie kein verschleiß der ventile!
gruß toto
wenn du die kipphebelwelle anheben willst solltest du auch die stösselstangen länger wählen da sonst die geometrie nicht mehr stimmt.
schaust du hier:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 5863042943
habe selbst diese:http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
und bin damit sehr zufrieden! so gut wie kein verschleiß der ventile!
gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Dass man die Geometrie überprüfen muss, ist klar.
Bei den Schrauben mit den Kugelköpfen sehe ich das Problem, dass das Ventil nicht mehr in Drehung versetzt wird.
Das ist ja eigentlich gewünscht und wird bei der originalen Schraube durch den leichten Versatz des Kipphebels zur Ventilschaftmitte erreicht. Die Schraube setzt dann in einem Punkt auf dem Ventilschaft auf "nimmt" das Ventil mit.
Die Kugel läuft ja auf dem Ventilschaftende einfach ab und somit kommt es zu keiner Drehung des Ventils.
Inwieweit die Drehung bei den Elefantenfußschrauben noch erreicht wird fällt mir schwer zu beurteilen.
Bei den Schrauben mit den Kugelköpfen sehe ich das Problem, dass das Ventil nicht mehr in Drehung versetzt wird.
Das ist ja eigentlich gewünscht und wird bei der originalen Schraube durch den leichten Versatz des Kipphebels zur Ventilschaftmitte erreicht. Die Schraube setzt dann in einem Punkt auf dem Ventilschaft auf "nimmt" das Ventil mit.
Die Kugel läuft ja auf dem Ventilschaftende einfach ab und somit kommt es zu keiner Drehung des Ventils.
Inwieweit die Drehung bei den Elefantenfußschrauben noch erreicht wird fällt mir schwer zu beurteilen.
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
die kugelköpfe sind doch auch versetzt auf dem ventil!
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Ja schon, aber die Kugeln drehen sich doch und nehmen so das Ventil nicht mit in eine Drehbewegung.
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
nein, die kugeln sind abgeflacht und nehmen daher das ventil mit1 sind nur gugelgelagert und mit öl gefüllt!
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Ja, die Ventile drehen sich trotzdem. Falls jemand Interesse hat, ich habe noch einen Satz neue Einstellschrauben mit Kugelfuß da… könnt ich auch nach Hannover mitbringen… 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Die Einstellschrauben it Kugelfuss sollen mittig auf dem Ventil montiert werden, nicht aussermittig.
Aussermittig ist nur bei den Einstellschrauben ohne Kugelfuss sinnvoll ( Ventildrehung ).
Bei den höheren Ventilhüben tut man sich mit dem Ventilführungsverschleiss einen Gefallen, wenn man nicht aussermittig einstellt.
Gruss Jürgen N.
Aussermittig ist nur bei den Einstellschrauben ohne Kugelfuss sinnvoll ( Ventildrehung ).
Bei den höheren Ventilhüben tut man sich mit dem Ventilführungsverschleiss einen Gefallen, wenn man nicht aussermittig einstellt.
Gruss Jürgen N.
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Hallo Jürgen,
nur damit ich das nicht durcheinander bringe:
Kugelfuß: mittig, dadurch keine Drehbewegung des Ventils.
Original und Elefantenfuß: aussermittig, dadurch Drehbewegung des Ventils?
Richtig so?
Gruß
Thorsten
nur damit ich das nicht durcheinander bringe:
Kugelfuß: mittig, dadurch keine Drehbewegung des Ventils.
Original und Elefantenfuß: aussermittig, dadurch Drehbewegung des Ventils?
Richtig so?
Gruß
Thorsten
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
JA!181er hat geschrieben:Hallo Jürgen,
nur damit ich das nicht durcheinander bringe:
Kugelfuß: mittig, dadurch keine Drehbewegung des Ventils.
Original und Elefantenfuß: aussermittig, dadurch Drehbewegung des Ventils?
Richtig so?
Gruß
Thorsten
- Maikrophone
- Beiträge: 92
- Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
- Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
- Wohnort: Detmold
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Und welche sind jetzt wirklich gut?
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Wir fahren in unserem Kübel die Mercedes Benz Schrauben und sind begeistert davon.
Deshalb habe ich sie mir auch für meinen neuen Motor bestellt. Einfach bei MB direkt bestellen, geht am einfachsten.
Teilenummer ist : 1020500220
Sollte ein Satz so um 60-80 Euro kosten. Made in Germany
Der Thorsten hier ausm Forum arbeitet aber gerade auch an so einer Lösung.
Grüße Merik
Deshalb habe ich sie mir auch für meinen neuen Motor bestellt. Einfach bei MB direkt bestellen, geht am einfachsten.
Teilenummer ist : 1020500220
Sollte ein Satz so um 60-80 Euro kosten. Made in Germany

Der Thorsten hier ausm Forum arbeitet aber gerade auch an so einer Lösung.
Grüße Merik
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Kann man eigentlich bei der Verwendung dieser Elefantenfuß-Schrauben die Lash-Caps, die man bei Edelstahlventilen verwenden soll, weg lassen?
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Bin über die Google Suche in diesem alten Fred gelandet.....
Habe jetzt zwei verschiedene Einstellschrauben für die verstärkten Ventilfedern in der engeren Auswahl:
Variante 1 - mit Öldruckgeschmierter Druckkugel - gibt es auch von scat
https://bekaboclassics.de/motor/zylinder/ ... entil-4897
https://www.csp-shop.de/motor/einstells ... 1607286751
oder
Variante 2 - mit Spritzölgeschmierten Elefantenfüßen
https://bekaboclassics.de/motor/zylinder/ ... entil-5446
Vom Gefühl würde ich jetzt die Variante 1 bevorzugen - was sagen die Experten....gibt es da schon Langzeiterfahrung....Fred ist ja schon älter
Habe jetzt zwei verschiedene Einstellschrauben für die verstärkten Ventilfedern in der engeren Auswahl:
Variante 1 - mit Öldruckgeschmierter Druckkugel - gibt es auch von scat
https://bekaboclassics.de/motor/zylinder/ ... entil-4897
https://www.csp-shop.de/motor/einstells ... 1607286751
oder
Variante 2 - mit Spritzölgeschmierten Elefantenfüßen
https://bekaboclassics.de/motor/zylinder/ ... entil-5446
Vom Gefühl würde ich jetzt die Variante 1 bevorzugen - was sagen die Experten....gibt es da schon Langzeiterfahrung....Fred ist ja schon älter
Gruß aus Bayern
Peter
Peter