Seite 1 von 1

Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:21
von happy_jani
Hallo zusammen!

Ich habe an meinem Käfer vorne Stahlfelgen in der Größe 4,5 x 15 mit 145/65 R15 und hinten 5,5 x 15 mit 195/65 R15 montiert.
Die Räder sind auch in meinem Fahrzeugschein alle aufgeführt. dummerweise steht zwischen den einzelnen Felgengrößen immer ein "ODER".

Wie kann ich denn daraus ein "UND" machen? Also im Klartext: (Da es sich nach Aussage meines Tüvvers um original-VW-Felgen handelt) ich hätte gern die Kombination der unterschiedlichen Felgen- und Reifenbreite im Fahrzeugschein stehen.

Es sei denn: Jemand weiss genau, dass diese Eintragung nicht nötig ist.

Ich sage schon mal Danke, da ja viele viele Leute hier diese Kombi fahren und mir entsprechend viele Tipps zu fliegen müssten ;)

Grüße von der Küste
Happy

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 15:34
von happy_jani
HAAAALLLOOOOO....

sind hier noch alle im Winterschlaf ;) ?

Es wird doch wohl irgendjemand seine Räder eingetragen haben...


Bitte helft mir...

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 15:48
von Ralf/Pigalle
Hallo !
Die Felgenkombi sollte nicht das Problem sein !
Aber 145/65 ist keine org. Bereifung ! Da der Abrollumfang viel zu klein ist !
Vom 155er Reifen genau 10% Abweichung , daher nur mit Tachoangleichung eintragungsfähig .
Vorne 165/65 solltest Du ohne Angleichung eingetragen bekommen ( Abweichung 6% ).

Das würde ich aber mit Deinem TÜV Menschen vor Ort klären , im Vorfeld !

Gruß,Ralf

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 17:44
von lightning grey
Fährt das überhaupt vernünftig ???

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:30
von happy_jani
@ralf:
Da die Räder kleiner sind, zeigt der Tacho deutlich mehr an als man tatsächlich fährt. Laut TÜV ist das kein Problem. Angleichen wäre nötig wenn der Tacho zu wenig anzeigt.

@lightning grey:
Hmm. Fährt sich genau wie vorher mit den 185er Reifen rundum. (rein subjektives Empfinden)
Aber schnell fahr ich eh nicht, denn wer langsamer fährt, wird länger gesehen ;)

Grüße Jan

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 01:12
von derjens
happy_jani hat geschrieben:@ralf:
Da die Räder kleiner sind, zeigt der Tacho deutlich mehr an als man tatsächlich fährt. Laut TÜV ist das kein Problem. Angleichen wäre nötig wenn der Tacho zu wenig anzeigt.

Grüße Jan
Hallo Jan.

Das stimmt so nicht. http://www.flat4.de/tachoanp.htm

Hast Du wegen der Eintragung schon mit einem Prüfer gesprochen? Solange du kein "H" auf dem Kennzeichen haben möchtest und nichts schleift sollte dein Vorhaben möglich sein. Evtl. musst Du Dich halt auf eine Tachoangleichung einlassen.
Außerdem gibt es einige Prüfer, die sich bei diesen schmalen Vorderreifen auf eine verminderte Bremswirkung berufen und deshalb die Eintragung verweigern. Es besteht wohl die Gefahr, dass der Niederquerschnittsreifen beim Bremsen weniger "einfedert" als die 80er Decke und dadurch auf trockener Straße schneller blockiert und das Fahrzeug dann rutscht... Das ist natürlich eine reichlich wilde Theorie, aber da hilfts dann nur sich beim nächsten weiter durch zu fragen.

Viel Erfolg

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 06:01
von lightning grey
Gut ich geb zu das war ketzerisch... :obscene-smokingred: Da gabs aber auch grad einen Beitrag im Forum. Den kann ich Dir empfehlen mal zu suchen...

Da soll jeder gern entscheiden was er aufzieht. Letztendlich muss das dann aber mit dem Sachverständigen geklärt werden der das auch gutheißen soll. Aktuell schauts so aus dass man beim TüV hier in Norddeutschland schon drauf schaut dass die Anzeige auf dem Tacho schon relativ genau ist.

Das Thema Abrollumfänge und Tacho kann recht spannend werden - hab ich grad hinter mir. Ein rechnerischer Beweis für die Anzeige wurde vom TüV einfach nicht akzeptiert und genau da wirds spannend, weil der ADAC in Hamburg zurzeit seinen Tachoprüfstand und den Leistungsprüfstand abgerissen hat. Die modernisieren gerade. Die Boschdienste bei denen ich angefragt habe sind durchaus willig die sog. Tachovergleichsfahrt zu machen. Allerdings wird man beim Käfer dran scheitern das diese Messungen nur auf der angetriebenen Achse durchgeführt werden können...

Meine Empfehlung zu dem Thema: Felgenbezeichnung rausschreiben, Reifenfreigabe in der gewünschten Kombination beim Reifenhersteller abfragen (das schicken die einem sofort per Mail) und mal bei VW die entsprechenden Seiten zur Umrüstung von Rad-/Reifenkombinationen aus "Ratgeber für Umrüstungen an VW und Audi" kopieren... Da steht drin was VW gutheißt.

Wenn dann die üblichen Themen wie Freigängigkeit und technischer Zustand abgehakt sind, sieht ide Geschichte entspannt aus würd ich sagen...

Damit gehste mal zum TüV Prüfer - damit iss das wirklich der kompetente Sachverständige von Überwachungsverein gemeint - und fragst ihn ob er den Umbau so gut findet wie Du ;)

Re: Eintragung Räderkombi: 4,5 und 5,5 x 15

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:06
von baldnbus
ich hab das gleiche spiel auch gerade hinter mir mit 145ern und 165ern is bei beiden nix sinnvolles rausgekommen ausser das ich jetzt weiss das die sich anstellen und teuer wars

also ne kombination von 165ern und 195ern mit tachoanpassung auf 4,5" und 5,5" ist mit H möglich die 145er ohne H das is das was bei mir mit 5 Tüv terminen hängen geblieben is