Seite 1 von 2

Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Tipps

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 18:59
von Aircooled Cruiser
Hallo miteinand :)

Heute habe ich endlich meine Winterbereifung runtergenommen. Meine Sommerfelgen, die altbekannten ATS Sternfelgen 5,5x15ET25, haben vorne neue Gummis bekommen, da die alten Gummis 155 R15 blank waren. Die waren mir zu groß und schliffen immer am Radkasten. Der Käferli (84er Mex.) hat Scheibenbremse mit eingetragener TAS, daher wohl die Platzprobleme, besonders beim Einfedern.
Im Net hatte ich Bilder bei anderen gesehen mit 165/50R15, wo das gut aussah. Waren ja im Radius nur ca. 4cm kleiner wie die 155R15. Aber die schmiegten sich schön am Radlauf oben an ohne daß keine Bodenfreiheit mehr da ist.
Also bestellt, montieren lassen und ran an den Käfer. Aber was ist das. Die alten Reifen verschwanden im Radkasten, die neuen stehen jetzt völlig verloren da, so groß war der Größenunterschied doch nicht :confusion-scratchheadyellow:
Und mein größtes Prob : Obwohl noch nicht eingefedert, ist der zwar jetzt schon schön tief, aber optisch siehts ka...e aus.
Was kann ich jetzt alles noch machen, außer andere Reifengröße zu montieren?
Andere Kotflügel, sollen ja unterschiedlich ausfallen?
VVA mit Nachlaufschalen zusätzlich montieren?
Please help me!

Aircooled Greetings
Martin

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 19:55
von Cabohne
Die Reifengröße sieht nur dann gut aus, wenn die Karre richtig tief ist. Wenn Du die TAS behalten willst (bin da überhaupt kein Freund von!) dann würde ich zusätzlich eine VVA einbauen. Dann kommst Du soweit runter. ...evtl. klappt das auch mit VVA, guten Traggelenken und originalen Achsschenkel. Würde ich persönlich bevorzugen. Die Kotflügel fallen tatsächlich unterschiedlich aus. Aber das müsstest Du wohl unzählige ausprobieren.

Aber mach mal ein Foto! Damit man das sieht.

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 20:00
von Aircooled Cruiser
Bild werde ich morgen nachreichen.
Tief darf er ja, aber noch fahr- und Tüvbar tief 8-)

Aircooled Greetings
Martin

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 09:54
von Ralf/Pigalle
Hallo !
Warum nimmst Du dann keinen 165/65er Reifen ?
Dann hast Du gegenüber dem 155er einen um 3,3cm kleineren Durchmesser .
Die Geschwindigkeitsabweichung wäre dann 6% anstatt 15% bei dem 165/50 .

Gruß,Ralf

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:11
von Aircooled Cruiser
Hallo Ralf

in dem Radreifenrechner den ich hatte, sollte der Reifen im Radius nur 4cm kleiner werden. Tacho lasse ich von Tachothomas angleichen. Die alten 155 gingen ja schon etwas in den Radkasten rein, da dachte ich das würde optisch passen. Und dazu mochte ich solche Reifen schon immer. Deswegen wollte ich eigentlich keine "Ballonreifen" mehr. Nur in echt, muß ich Vollidiot jetzt feststellen, sieht das voll besc...... aus :angry-cussingblack:

Und hier jetzt zwei Bilder von dem ganzen :
Der Reifen geht regelrecht verloren, ein Riesenabstand zum Radlauf :-(
Der Reifen geht regelrecht verloren, ein Riesenabstand zum Radlauf :-(
CIMG8880.JPG (115.59 KiB) 9330 mal betrachtet
und
Aber noch tiefer? Das ist jetzt im Ruhezustand fotografiert. Während der Fahrt geht der nochmal ca. 3cm runter
Aber noch tiefer? Das ist jetzt im Ruhezustand fotografiert. Während der Fahrt geht der nochmal ca. 3cm runter
CIMG8881.JPG (160.58 KiB) 9330 mal betrachtet
Meine Frau bringt mich um, wenn ich erklären muß, das ich doch andere Reifen brauche :angry-boxing:

Aircooled Greetings
Martin

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:15
von Amco
Was fährst du denn auf der Hinterachse?
Ich würde 185/55 oder 185/65 auf den Felgen fahren.
Sieht nicht ganz so verloren aus wie die 165/50.

Greetz Aron

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:17
von DonRaketo
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Waren ja im Radius nur ca. 4cm kleiner wie die 155R15.
Das würde doch zu deinen Bildern passen. Ich schätze den Abstand jetzt auf 5-6cm zum Koti, dann werden es vorher wahrscheinlich 1-2cm gewesen sein.
Was hast du denn erwartet?

Edit:
gerade erst gesehen, dass die Räder vorher etwas im Radkasten verschwunden sind.
Dann weiß ich es leider auch nicht genau.
Vielleicht dehnen sich Reifen mit größerem Querschnitt im Stand weiter nach oben aus als welche mit niedrigerem Querschnitt? :confusion-scratchheadyellow:
Da hilft dann wohl nur etwa mehr Querschnitt und dafür dann wieder etwas tiefer.

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:58
von Ovali-Tom
Hi,

ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Der Reifen sieht nur gut aus, wen die "Karre" richtig tief ist. Für Dich wäre das die Monatge einer VVA. Aber ... willst du das? Dann ist der Wagen nur sehr eingeschränkt fahrbar. Ich habe am Grünen (link: http://www.netbugs.de/netbugs.de/nbregi ... |q_limf=12) VVA und TAS und die Boderfreiheit ist so gering, dass es gut aussieht, aber manchmal extrem umständlich zu fahren ist :roll:
Ich hatte am Rote schon 165/65R15, das geht gut, sieht mit TAS auch gut aus und der Federungskomfort ist auch noch ausreichend.
Bevor du Geld in eine VVA investierst, würde ich die 165/50 verticken und 165/65 holen.

Gruß,
Tom

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 16:48
von Robert
Ich weiß nicht ob dein Reifenrechner falsch gerechnet hat oder ob du das Ergebnis falsch interpretiert hast.

Ich hab den Unterschied von 155/82 zu 165/50 mal eben überschlagen und komme zwar auf 4cm Unterschied, aber pro Seitenwand. Also insgesamt ist der Reifen gute 8cm niedriger als deine alten. Das heißt entweder 4cm tiefer legen oder andere Reifen nehmen.

Ich fahre vorn übrigens auch 165/65, sieht nicht schlecht aus und fährt sich gut.

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 17:22
von typie
Robert hat recht: der 165/50 ist über 8 cm kleiner im Durchmesser als der 155/80.

Unabhängig von der Optik hättest Du wohl auch das Problem, daß Du eine Tachoangleichung für den 165/50er brauchst, weil im Umfang 15% kleiner. Erlaubt sind bis max. 7%

Aber wenn Du die 165/50er wieder los werden willst: Ich hätte da evtl. Interesse daran - vorausgesetzt es sind die von Bridgestone...

Gruß
Ritschi

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:57
von Cabohne
Robert hat geschrieben:Ich weiß nicht ob dein Reifenrechner falsch gerechnet hat oder ob du das Ergebnis falsch interpretiert hast.

Ich hab den Unterschied von 155/82 zu 165/50 mal eben überschlagen und komme zwar auf 4cm Unterschied, aber pro Seitenwand. Also insgesamt ist der Reifen gute 8cm niedriger als deine alten. Das heißt entweder 4cm tiefer legen oder andere Reifen nehmen.

Ich fahre vorn übrigens auch 165/65, sieht nicht schlecht aus und fährt sich gut.
Wie breit sind denn bei Dir die Felgen zu den 165/65? ...und was fährst Du hinten?

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 20:41
von Aircooled Cruiser
Nabend 8-)

Erst mal vielen Dank für eure Beiträge.

@ typie : Sind nur Nankang, leider keine Bridgestone

Ja, ich werde die Dinger wieder verticken, muß halt dann gebrauchte andere holen.
Aber 165/65? Könnten es 165/60 oder 175/60 auch schon tun? Da hätte ich im Radius wieder ca. 2cm mehr.
Hinten fahre ich übrigens ganz langweilig 195/60 R15 auf 7er Felgen.

Die VVA wäre nicht das Problem, aber fahrbar sollte es bleiben, das ist es jetzt schon nicht mehr. Sobald noch meine Frau einsteigt, ist zwischen Achsabstützung und Straße nur noch knapp 3cm Platz. Sobald ich fahre und der Wagen federt -> Deng Deng ....

Die Tachoangleichung ist für mich auch kein Thema, das macht Tachothomas recht günstig.

Aber halt Optik, Rad knapp am Radkastenausschnitt, Niederquerschnittoptik und Fahrbarkeit sind mein Wunsch.

Meine Frau hat mir auch schon verziehen und mich wieder lieb :romance-kisscheek:

Darauf :obscene-drinkingcheers:

Aircooled Greetings
Martin

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:45
von bugweiser
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Nabend 8-)

Erst mal vielen Dank für eure Beiträge.

@ typie : Sind nur Nankang, leider keine Bridgestone

Ja, ich werde die Dinger wieder verticken, muß halt dann gebrauchte andere holen.
Aber 165/65? Könnten es 165/60 oder 175/60 auch schon tun? Da hätte ich im Radius wieder ca. 2cm mehr.
Hinten fahre ich übrigens ganz langweilig 195/60 R15 auf 7er Felgen.

Die VVA wäre nicht das Problem, aber fahrbar sollte es bleiben, das ist es jetzt schon nicht mehr. Sobald noch meine Frau einsteigt, ist zwischen Achsabstützung und Straße nur noch knapp 3cm Platz. Sobald ich fahre und der Wagen federt -> Deng Deng ....

Die Tachoangleichung ist für mich auch kein Thema, das macht Tachothomas recht günstig.

Aber halt Optik, Rad knapp am Radkastenausschnitt, Niederquerschnittoptik und Fahrbarkeit sind mein Wunsch.

Meine Frau hat mir auch schon verziehen und mich wieder lieb :romance-kisscheek:

Darauf :obscene-drinkingcheers:

Aircooled Greetings
Martin
Wenn das mal nicht deine Frau mitbekommt , das wenn sie im Käfer sitzt, er schleift :angry-nono:

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 13:07
von D.K.
Hallo,
noch zum Thema Radius 155SR15 zu 165/50/15 - Größenunterschied:

155er auf 4 oder 4,5 Zollfelge gehabt und 165er sind nu auf 5,5er?

Das macht auch nochmal weniger Durchmesser!

Habe selber mal ein und denselben Conti 165/65/15 auf 4,5 und 5,5 probemontiert verglichen:
fast 1cm im Radius kleiner auf 5,5er!!!

Ich fahre übrigens 165/65/15 mit TAS und VVA auf 4,5er ET34 Serienradkappe und -2° Sturz.
Füllt gut aus und nur bei voller Beladung und Volleinschlag Schleifen am Koti.

Re: Reifen (165/50R15) vorn sieht bescheiden aus? Brauche Ti

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 15:22
von Aircooled Cruiser
bugweiser hat geschrieben:
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Nabend 8-)

Erst mal vielen Dank für eure Beiträge.

@ typie : Sind nur Nankang, leider keine Bridgestone

Ja, ich werde die Dinger wieder verticken, muß halt dann gebrauchte andere holen.
Aber 165/65? Könnten es 165/60 oder 175/60 auch schon tun? Da hätte ich im Radius wieder ca. 2cm mehr.
Hinten fahre ich übrigens ganz langweilig 195/60 R15 auf 7er Felgen.

Die VVA wäre nicht das Problem, aber fahrbar sollte es bleiben, das ist es jetzt schon nicht mehr. Sobald noch meine Frau einsteigt, ist zwischen Achsabstützung und Straße nur noch knapp 3cm Platz. Sobald ich fahre und der Wagen federt -> Deng Deng ....

Die Tachoangleichung ist für mich auch kein Thema, das macht Tachothomas recht günstig.

Aber halt Optik, Rad knapp am Radkastenausschnitt, Niederquerschnittoptik und Fahrbarkeit sind mein Wunsch.

Meine Frau hat mir auch schon verziehen und mich wieder lieb :romance-kisscheek:

Darauf :obscene-drinkingcheers:

Aircooled Greetings
Martin
Wenn das mal nicht deine Frau mitbekommt , das wenn sie im Käfer sitzt, er schleift :angry-nono:
Ist schon passiert, ich mußte fast erstmal Flecken aus dem Beifahrersitz entfernen, so sehr hat sie sich beim ersten mal erschreckt :|
Aber hier in meiner Stadt, auch Hartz IV Town genannt, haben die kein Geld für vernünftige Straßen :angry-fire:
Heute mußte ich mit meiner besseren Hälfte nochmal los, raus aus DownTown, und nicht einmal aufgesetzt, fuhr sich echt klasse. Und trotz der kleinen Reifen auch sehr softig, und genau hier liegt wohl mein Prob. Irgenwas stimmt mit den Federpaketen in der VA nicht.
Mein anderer Beetle hat TAS + VVA mit 195/45 15 auf 5,5er und Koni rot gekürzt, der ist zwar noch tiefer, aber der ist in der Federung nicht so Butterweich. Viel straffer. Die Konis sind bei beiden voll auf, Federpakete original, und die 195er Schlappen sind nur minimalst größer. Aber der macht nicht solche Probs, nur bei starken Bodenwellen touchiert der mal den Asphalt. :confusion-scratchheadyellow:

@ D.K. : Die "Ballonreifen" waren vom Vorgänger auf den 5,5 er Alus drauf, da gab´s keine Unterschiede.

Ich werde jetzt erst mal die Federpakete der VA prüfen und dann mal schauen. Oder es laufen mir günstig andere Reifen über den Weg. Es wären dann die von euch vorgeschlagenen Größen. Und wenn mal mehr Kohle da ist, kommt da doch noch eine VVA runter. Bei meinem anderen Beetle funzt es ja auch alles und ist fahrbar.

Aircooled Greetings
Martin