pendelachse, schräglenker oder Federbeine an der Hinterachse

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

pendelachse, schräglenker oder Federbeine an der Hinterachse

Beitrag von der60er »

Hallo freunde....

wir wäre es, wenn ihr hier mal eure erfahrungen mit den verschiedenen Hinterachsfederungen posten würdet ?

ganz interessant wäre es, wie sehr positiv sich der umbau von pendel auf schräg, oder sogar federbeine hinten bemerkbar gemacht hat



hier mal eine kleine Auflistung:

---------------------------------------------------------------------
Remmele (http://www.remmele-motorsport.com)

Remmele Federbeine HA 860€
http://www.remmele-motorsport.com/images/fahr4.gif
Remmele Uniball HA 938€
http://www.remmele-motorsport.com/images/fahr16.gif
Remmele Gewindefahrwerk Vorderachse (KV ab 67) 980€
http://www.remmele-motorsport.com/images/fahr18.gif

-----------------------------------------------------------------------
anderer Anbieter aus UK:
Red9Design (http://www.red9design.co.uk/)

Gewindefahrwerk VA
für Kugelgelenk/ball joint) 455€
http://www.red9design.co.uk/EZ%20Rider%20Bug%20BJ.JPG
für Bundbolzen/link-pin 521€
http://www.red9design.co.uk/EZ%20Rider%20Bus%20LP.jpg

Federbeine an der HA komplett 670€
http://www.red9design.co.uk/Rear%20Coil ... %20Bug.jpg

-------------------------------------------------------------------------
Kerscher (http://www.kerscher-tuning.de/)
Höhenverstellbares Sportfahrwerk HA 880€

-------------------------------------------------------------------------
MBT-Construction (http://www.mbt-construction.de)


komplette Vorderachse mit uniball
http://www.mbt-construction.de/pics/fah ... /mbt05.jpg
Uniball Hinterachse komplett alu oder stahl schräglenker
http://www.mbt-construction.de/pics/fah ... bt02-1.jpg
Herr_Käfer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 21:35

Re: pendelachse, schräglenker oder Federbeine an der Hintera

Beitrag von Herr_Käfer »

Ohhh Stefan
ich glaube Fast das das noch NIEMAND Umgebaut hat und keinen Vergleich hatt! :o
Gruß Olli
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: pendelachse, schräglenker oder Federbeine an der Hintera

Beitrag von Poloeins »

Aber ne nette Anhäufung von guten links...Danke...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: pendelachse, schräglenker oder Federbeine an der Hintera

Beitrag von maniac »

Also, ich kann Dir sagen wie das mit dem Kerscher HA Gewindefahrwerk ist.
Ich habe hinten die Federrate auf 140 gesetzt, die Drehstäbe entlastet.
Die Drehstäbe dienen dann nur noch als Führung, Uniball finde ich Grenzwertig

Das Gewindefahrwerk fährt sich sehr neutral, super Kurvenlage, kein Stempeln
Heck knickt kaum ein beim Beschleunigen

Komfort ist erstaunlicherweise sehr gut

Fürs Kerscher gibt es ein Teilegutachten.
Fahrwerk stammt von KW
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: pendelachse, schräglenker oder Federbeine an der Hintera

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich kann nur was zwischen pendel und schräglenker poste...

Bis vor etwa 3 Monaten hatte ich pendelachse, war relativ brauchbar aber man hat die achse schnell an die grenze gebracht.

Nach dem Umbau auf schräglenker war ein deutlich besseres fahrverhalten fest zu stellen, wie alle es sagen, kurvenfahrten sind mit schrägis deutlich besser! mehr als 30%schnellere Kurvengeschwindigkeiten...

ABER zum geradeaus fahren ist die pendel besser, die ist direkter... und die laufgeräusche von der Schräglenkerachse sind minimal lauter...

Beste grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten