Karosse abheben 1200er

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Karosse abheben 1200er

Beitrag von bastardop »

Wie auf den Bilder aus meiner Fahrzeugvorstellung zu sehen, bedarf mein gutes Stück ja doch einiges an Zuwendung :D

Daher ist mein Plan beim nächsten Aufeinanderetreffen mit ihm das entkernen weiter zu führen und vielleicht schon das Häuschen abzunehmen, um besser an allem arbeiten zu können.

Mein Plan dazu ist bisher das Häuschen vorher von allem was da so dranne hängt zu befreien, sprich Kofferaumhaube runter, Tank raus, Fenster raus? (macht sich bestimmt mit Bodengruppe besser als ohne oder?) und Türen auch raus und Kotflügel ab.
Innenaustattung ist ja eh schon fast raus und der Rest kommt dann noch raus.

Dann würde ich das Häuschen abnehmen wollen und erstmal mal ein paar dicken Balken abstellen (da es etwas länger stehen wird und dem windausgesetzt ist, traue ich hohen Böcken nicht so sehr^^)

Geht das so wie ich mir das Denke oder braucht das Häuchsen noch verstrebungen um sich nicht zu verziehen?
So wie ich das bisher überblicke, werde ich die Heizungstunnel auch tauschen müssen.

Macht mal ne Ansage ob mein Plan so klappt oder was ich noch beachten sollte/müsste?

MfG
BastardOp
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von bugweiser »

ich würde auf jeden Fall Verstrebungen einbauen. Möglichst so, das du die Türen drin lassen kannst. Und wenn du ihn länger auf Böcke abstellst , sorg dafür, das die Böcke alle die gleiche Höhe haben. Durch schiefes abstellen kann man auch ein Häusschen versauen.
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von bastardop »

wollte die türen eigentlich rausnehmen, ums a) leichter zu machen und b) weil die beifahrer Tür auch nicht richtig mehr richtig befestig ist. Die Heizungstunnel müssen ja auch neu, das macht sich doch ohne Türen weit besser oder nicht?

Hab im Netz jetzt was von Streben zwischen A und B Säule gesehn, sowie von A zu A und B zu B Säule.
An anderen Stellen wird dann davon gesprochen, dass Verstrebungen gar nicht notwendig sind und nur Ärger machen wenn se wieder raus müssen.

Und länger wirds definitiv dauern. Hab ja a) nicht so oft Zeit für den kleinen und b) sieht meine Bodengruppe sehr pflegebedürftig aus.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von rme »

Die Türen brauchst du zum Ausrichten vor den Einschweißen und immer nur ein Teil gleichzeitig raustrennen und im wieder zusammengebauten Zustand ausrichten. Alles andere kann schief gehen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von bastardop »

ok, danke für den hinweis. dann mit türen drinn auch noch verstrebungen ein schweißen oder nicht?
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von bugweiser »

ich empfehle umbedingt Verstrebungen einzubauen von A nach B und A nach A und B nach B . Also einmal ein Viereck und natürlich spannungsfrei einbauen/einschweißen . Wieso sollten Verstrebungen Ärger machen?
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von bastardop »

hatte beim googlen gelesen, das die verstrebungen wohl neue rostnester schaffen sollen, könnte mir vorstellen, das die inneliegende Seite der Hohlräume durch die Hitzeeinwirkung empfindlicher wird oder so.

naja werd dann ein viereck einschweißen und dann das häuschen abheben und eben abstellen.

lässt sich A zu B den verstreben wenn die Türen drinne sind?

Hab den Käfer erst in paar Wochen wieder zur Hand und will bestmöglichst vorbereitet sein^^

MfG
BastardOp
Metalandy
Beiträge: 139
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:29

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von Metalandy »

Jep, kann man

Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Karosse abheben 1200er

Beitrag von bugweiser »

genau so muss es sein. Die Karosserie wird doch nachher eh mit Hohlraumwachs behandelt , oder sogar vorher mit Grundierung geflutet.
Antworten