SLip In Zylinder ja oder nein??

Antworten
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

SLip In Zylinder ja oder nein??

Beitrag von orlando-magic »

SO da sich der Komplettmotorumbau noch hinzieht ich aber jedesmal weinen muss wenn ich meine Vergaseranlage hier sehe werde ich mir jetzt andere Köpfe zulegen. Zumindest für den Übergang aber wenn auf den neuen Motor passt ists auch gut. Da ich nichts gebrauchtes finde, hab ich jetzt die 041 im Auge eventuell die Superfinish vom Ahnendorp.
Tausche auch gleich die Schutzrohre aus, denn der Bulli sifft wie sau.

Jetzt kommt erst meine Frage .
Es würde ja Arbeitsmäßig sinn machen auch gleich den Hubraum mit Slipin Zylindern zu erweitern wenn schon mal alles ab ist.

Aber rentiert sich das Leistungsmäßig überhaupt. Merke ich die 41 bzw 78 ccm überhaupt? Oder ist es "rausgeschmissenes Geld"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: SLip In Zylinder ja oder nein??

Beitrag von crazy-habanero »

im bus würde ich eher zu den 87er slip in raten, da dickwandiger...
sind dann knapp 100ccm mehr als serie...bischen solltest du also durchaus merken
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: SLip In Zylinder ja oder nein??

Beitrag von Poloeins »

Ganz klar Pro Slip in...Zum einen ist dann alles neu.Zum anderen erhöht sich die Verdiuchtung bei gleichbleibendem Brennraum und mehr Hubraum.

Also die BAS Köpfe auf einen Motor mit Seriennocke zu bauen halte ich für unnötig.

Mfg Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: SLip In Zylinder ja oder nein??

Beitrag von orlando-magic »

ja ist wahrscheinlich Perle vor die Säue gekippt.

Aber das wären dann Köpfe die ich für mein nächstes Projet weiterverwerten kann.

WAs für ne Nocke wäre sinnvoll? W110 & ähnliche
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: SLip In Zylinder ja oder nein??

Beitrag von crazy-habanero »

für die weitere ausbaustufe eher die W120

im bus aber eher ne schöne drehmoment-nocke...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: SLip In Zylinder ja oder nein??

Beitrag von orlando-magic »

Was zum Beispiel ist denn ne schöne Drehmomentnocke, könnte ne C35 bekommen, das ist keine so weit ich weiß
Antworten