patschen aus den vergasern, woran liegts?

Antworten
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

patschen aus den vergasern, woran liegts?

Beitrag von sunnybug84 »

Moin!

habe ja nun die Kadrons auf dem 1300er. der rechte Vergaser patschtund protst im leerlauf und kurz darüber etwas rum.

Woran liegt das beim vergaser normalerweise?

Danke! :)
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: patschen aus den vergasern, woran liegts?

Beitrag von Pit »

Würde sagen der läuft zu mager.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: patschen aus den vergasern, woran liegts?

Beitrag von kaeferdesaster »

zündung mal nachgesehen ..???
Herr_Käfer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 21:35

Re: patschen aus den vergasern, woran liegts?

Beitrag von Herr_Käfer »

wenn das bei einem Weber passiert, ist der oder die Zylinder zu Mager!

Zündung hängt doch Zwanghaft mit allen 4 Zylindern gleichzeitig zusammen ???
Gruß Olli
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: patschen aus den vergasern, woran liegts?

Beitrag von Poloeins »

Ganz genau...ich würde mal die Co schrauben rausdrehen und schauen wie die Spitzen aussehen.Wenn die gut sind beide gleich weit rein...also komplett rein und dann abgezählte umdrehungen raus.
Undichtigkeiten am Saugrohr und Vergaserflansch natürlich ausschliessen.
Ventile eingestellt?Vielleicht auch Ventilspiel zu klein das es nach oben abbläst?
Syncronität wirst du ja gemacht haben?!?!
Oder eine Leerlaufdüse etwas verschmutzt...das sind bei fast allen Vergaser die Düsen die von aussen verschraubt sind...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten