Seite 1 von 1

Loch im Motorgehäuse Typ 4

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:24
von der60er
Kann mir jmd. sagen, wozu in meinem Typ 4 Gehäuse (1700er) unter den stößelschutzrohren auf der fahrerseite ein Loch mit der M10 Schraube ist ?

kann ich da nachschneiden oder fallen die Späne in den Block, bzw. haben dann Kontakt mit wichtigen Teilen ;) ?

/edit
hab jetzt kurze schraube mit scheibe drin und hoffe, dass es dicht bleibt...

wozu da ein gewinde ist, würde mich trotzdem interessieren

Bild
Bild
danke

Re: Loch im Motorgehäuse Typ 4

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 18:23
von -=| Käferboy |=-
auf der fahrerseite? Also auf der seite wo auch der Filter ist?
Normalerweilse ist das eine durchgangsabohrung und in der anderen gehäusehälfte wär das gewinde, da geht eigentlich der stehbolzen durch der dein Öl-Saugrohr hält.

Ich guck ma ob ich nen foto hab

Re: Loch im Motorgehäuse Typ 4

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 18:43
von der60er
ja fahrerseite, wo auch der ölfilter sitzt
andere seite ist aber kein Loch, noch ein stehbolzen oä.

Re: Loch im Motorgehäuse Typ 4

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 10:01
von BadWally
-=| Käferboy |=- hat geschrieben: Normalerweilse ist das eine durchgangsabohrung und in der anderen gehäusehälfte wär das gewinde, da geht eigentlich der stehbolzen durch der dein Öl-Saugrohr hält.
Ja, genau das isser!
Das ist die einzige Stehbolz der nicht durchgehend ist. Hat auch als einige eine Kupfer unterlegring.
Wann denn nicht da ist, kannst mann eigentlich das Öl-abdeckblech under der Ölsieb nicht mehr richtig anziehen weil das Ölsaugrohr dann keine Halterung mehr hat...
Das Gewinde im anderen Gehausehälfte ist mal zerbrochen von überanziehen and dann kann diese Stehbolz auch nicht mehr eingeschraubt werden.
Da hilft nur eins wann das Bolz nicht mehr einzudreheb ist: aufmachen und angucken. Gehause erneueren oder schweissen lassen wann stehbolzhalterung gebrochen ist.
Sehr Typ4 einig.