Seite 1 von 1

Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 14:01
von JP-1969
Moin.
Mal ne blöde Frage in die Runde: Baue mein 70er Cabrio gerade auf alte Optik um, vorne ist soweit fast alles fertig. Jetzt bin ich hinten angefangen und musste feststellen dass die Motorhaube gar nicht passt. Ist eine Repro Haube. Erstmal bekomme ich sie oben nicht eingestellt ohne dass sie oben in der mitte an der Karosserie schrammt , egal wie weit ich sie rein oder rausziehe.... und zum zweiten würde ich sie nicht richtig zu bekommen da sie in der mitte ans Lüfterrad (Typ 4) stößt. Kann es sein, dass das alles an dem blöden Reproteil liegt? Ist die originale mehr gewölbt? Damals bei meinem alten Käfer hatte ich überhaupt keine Probleme das umzubauen.

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 14:22
von lothar
ja, dieses Reproteil passt meist sehr schlecht, da muss man viel anpassen :(
Besser wäre ein gebrauchtes Orig. Teil.
Ob da das Lüfterrad (Typ 4) nicht anstößt - keine Ahnung - einige Systeme werden ja extra mit dem Hinweis verkauft "passt auch bei der alten Haube" - ob Deins dazugehört??

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 18:33
von JP-1969
Habe heute mal spasseshalber die Repro Haube bearbeitet. So sieht mein Problem aus. Stehe hier gerade etwas auf dem Schlauch, was ich jetzt machen soll... Ich dachte, die Gebläse wären von der Bauart für den Käfer alle gleich, so dass sie bei jedem Käfer unter die Haube passen

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 19:12
von derJan
Moin JP,
wie weit geht denn das Lüftergehäuse nun durch die Klappe? Vielleicht hilft ein Foto von der Seite.
Ohne es schwören zu wollen würde ich meinen, dass die Hauben der "neueren" Modelle im Bereich der Lüfter gewölbter sind. Oder man hat den Bereich für das Nummernschild steiler gestellt.
Aber das hilft dir mit deinem Vorhaben nicht weiter.

Falls das Projekt Heckklappe scheitern sollte, ich hätte für die Heckklappe noch eine tolle Resteverwertung ;-)

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 10:43
von RedRat
Mal ne vielleicht blöde Frage

Wie groß ist dein Lüfterrad ? Da gibts ja diverse Größen...so ab 240 mm bis 270...oder so (Bin kein Typ 4 Experte)
Außerdem hab ich schon häufiger Autos mit langen Hauben gesehen deren Lüfterring abgefräst war damit er unter die Haube passt

Liebe rüße

Alex

P.S
Kurze Hauben haben ein deutlich steileres Nummernschild als lange Hauben

P.P.S.
Luftschlitze kommen da auch noch rein , oder ?!

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 11:15
von Aircooled Cruiser
Kannst du eigentlich fast so lassen. Gitter vor die Öffnungen an der Haube, und dann sieht es halt brutal nach Leistung aus. Wenn der Rest des Fahrzeugs dazu passend ist, kann das schon gefallen. Solls aber Sleeper oder Original werden, dann geht das natürlich so nicht.

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 17:08
von JP-1969
Moin.
Der äussere Ring vom Gebläse ist 280mm....
Ich denke, dass ich mir noch mal eine originale Haube besorge und dann muss sie im Bereich Gebläse irgendwie umgearbeitet werden. Habe hier noch ne alte Opel GT Haube mit der kleinen Beule, vielleicht kann ich die auf die Käferhaube setzen. Mal schauen..

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 07:16
von cabrio03
Ist Dein Typ4 Motorgehäuse überhaupt bearbeitet/gefräst für ein tieferliegendes Lüfterrad?

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 09:15
von Darkmo
OMG
das tut ja richtig weh.

Vor40 Jahren hatte ich ein 260er BAS Kühlsystem in einem 66er Käfer.
Das passte gerade so rein , aber wenn der Motor hochgesprungen, ist gabs doch etwas Abrieb in der Haube.
Topchop_0045.jpg
Topchop_0045.jpg (139.24 KiB) 3246 mal betrachtet

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 14:22
von Pini1303
und da sieht man ja schon auf allen Bildern dass das rote Gebläse schon auf dem Block höher sitzt als das gelbe....

Gruß
Ralf

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 18:58
von JP-1969
Pini1303 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 14:22 und da sieht man ja schon auf allen Bildern dass das rote Gebläse schon auf dem Block höher sitzt als das gelbe....

Gruß
Ralf
Stimmt, du hast recht. Da sitzt also der Fehler....
Na toll :cry:

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 12:10
von Norbert
Es würden auch Haubenaufsteller oben oder unten helfen.

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 19:00
von JP-1969
Moin. So, bin wieder aus dem Urlaub zurück. Jetzt kann ich mich wieder auf das Projekt konzentrieren.
Ja, an Haubenaufsteller unten habe ich auch schon gedacht. Bloß, bekommt man damit ne Hauptuntersuchtung, wenn der Deckel etwas offen steht?

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: So 26. Okt 2025, 10:59
von mrcs
Von meinem Verständnis her wird das mit Aufstellern unten nicht funktionieren. Wenn Du die zerschnittene Haube noch montiert hast, kannst Du diese ja mal soweit öffnen, bis es passt. Meiner Einschätzung nach wird die Haube dann unten locker 10-15cm offen stehen.

Wenn es richtig ordentlich sein soll, muss der Motor raus, und das Gehäuse sowie der Lüfterring bearbeitet werden. Oder Du baust auf Typ1 Gebläse um, wenn das von der Kühlleistung ausreichend ist.

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 15:22
von JP-1969
Motor raus und bearbeiten ist erstmal keine Option. Werde mir noch eine originale Motorhaube besorgen und diese dann irgendwie umbauen. Die zerschnittene nehme ich zum probieren und anpassen....