Umbau alte Optik / Repro Haube

Antworten
Benutzeravatar
JP-1969
Beiträge: 20
Registriert: So 3. Aug 2025, 18:51
Käfer: Käfer Cabrio 1970
Transporter: T3 Syncro, T4 LE
Fahrzeug: Opel Diplomat B
Fahrzeug: Opel GT

Umbau alte Optik / Repro Haube

Beitrag von JP-1969 »

Moin.
Mal ne blöde Frage in die Runde: Baue mein 70er Cabrio gerade auf alte Optik um, vorne ist soweit fast alles fertig. Jetzt bin ich hinten angefangen und musste feststellen dass die Motorhaube gar nicht passt. Ist eine Repro Haube. Erstmal bekomme ich sie oben nicht eingestellt ohne dass sie oben in der mitte an der Karosserie schrammt , egal wie weit ich sie rein oder rausziehe.... und zum zweiten würde ich sie nicht richtig zu bekommen da sie in der mitte ans Lüfterrad (Typ 4) stößt. Kann es sein, dass das alles an dem blöden Reproteil liegt? Ist die originale mehr gewölbt? Damals bei meinem alten Käfer hatte ich überhaupt keine Probleme das umzubauen.
Gruß JP
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1135
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Beitrag von lothar »

ja, dieses Reproteil passt meist sehr schlecht, da muss man viel anpassen :(
Besser wäre ein gebrauchtes Orig. Teil.
Ob da das Lüfterrad (Typ 4) nicht anstößt - keine Ahnung - einige Systeme werden ja extra mit dem Hinweis verkauft "passt auch bei der alten Haube" - ob Deins dazugehört??
Benutzeravatar
JP-1969
Beiträge: 20
Registriert: So 3. Aug 2025, 18:51
Käfer: Käfer Cabrio 1970
Transporter: T3 Syncro, T4 LE
Fahrzeug: Opel Diplomat B
Fahrzeug: Opel GT

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Beitrag von JP-1969 »

Habe heute mal spasseshalber die Repro Haube bearbeitet. So sieht mein Problem aus. Stehe hier gerade etwas auf dem Schlauch, was ich jetzt machen soll... Ich dachte, die Gebläse wären von der Bauart für den Käfer alle gleich, so dass sie bei jedem Käfer unter die Haube passen
Dateianhänge
DSC_4419.JPG
DSC_4419.JPG (100.98 KiB) 80 mal betrachtet
Gruß JP
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Beitrag von derJan »

Moin JP,
wie weit geht denn das Lüftergehäuse nun durch die Klappe? Vielleicht hilft ein Foto von der Seite.
Ohne es schwören zu wollen würde ich meinen, dass die Hauben der "neueren" Modelle im Bereich der Lüfter gewölbter sind. Oder man hat den Bereich für das Nummernschild steiler gestellt.
Aber das hilft dir mit deinem Vorhaben nicht weiter.

Falls das Projekt Heckklappe scheitern sollte, ich hätte für die Heckklappe noch eine tolle Resteverwertung ;-)
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 141
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Beitrag von RedRat »

Mal ne vielleicht blöde Frage

Wie groß ist dein Lüfterrad ? Da gibts ja diverse Größen...so ab 240 mm bis 270...oder so (Bin kein Typ 4 Experte)
Außerdem hab ich schon häufiger Autos mit langen Hauben gesehen deren Lüfterring abgefräst war damit er unter die Haube passt

Liebe rüße

Alex

P.S
Kurze Hauben haben ein deutlich steileres Nummernschild als lange Hauben

P.P.S.
Luftschlitze kommen da auch noch rein , oder ?!
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Umbau alte Optik / Repro Haube

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Kannst du eigentlich fast so lassen. Gitter vor die Öffnungen an der Haube, und dann sieht es halt brutal nach Leistung aus. Wenn der Rest des Fahrzeugs dazu passend ist, kann das schon gefallen. Solls aber Sleeper oder Original werden, dann geht das natürlich so nicht.
Aircooled Greetings
Martin
Antworten