Kleine Wundermittel

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Kleine Wundermittel

Beitrag von VeeDee »

Gibt ja manchmal Teile, die schwer zu reinigen sind, wie zum Beispiel Sicherungskästen.

Hier mal ein mit Gebissreiniger-Tabs behandeltes Stück.

DSC02301.JPG
DSC02301.JPG (85.71 KiB) 1331 mal betrachtet
DSC02303.JPG
DSC02303.JPG (86.42 KiB) 1331 mal betrachtet
DSC02304.JPG
DSC02304.JPG (88.69 KiB) 1331 mal betrachtet
Ab zum Baden:
DSC02306.JPG
DSC02306.JPG (65.48 KiB) 1331 mal betrachtet
Zwei Tabs und 48 Stunden später:
DSC02311.JPG
DSC02311.JPG (73.85 KiB) 1331 mal betrachtet
DSC02312.JPG
DSC02312.JPG (74.73 KiB) 1331 mal betrachtet
Schon fast gut.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Turbobenno
Beiträge: 79
Registriert: So 15. Jul 2012, 19:22
Käfer: Jubi Baustelle
Käfer: Brezel Automatic Bastard
Fahrzeug: 930 Turbo
Fahrzeug: F-G-993 Bastard

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von Turbobenno »

Spülmaschine geht auch gut.
waren schon Felgensterne und Doppelvergaser drin...

Gruß Benno
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von VeeDee »

Und jetzt fertig.

Letzte dunkle Stellen mit Autosol und Q-Tip abgerieben
DSC02314.JPG
DSC02314.JPG (85.24 KiB) 1295 mal betrachtet
DSC02315.JPG
DSC02315.JPG (90.44 KiB) 1295 mal betrachtet
Leicht eingeölt und mit neuen Keramik-Sicherungen (Pudenz) bestückt
DSC02316.JPG
DSC02316.JPG (87.24 KiB) 1295 mal betrachtet
Neuer Deckel drauf und als Neuteil verwendbar
DSC02317.JPG
DSC02317.JPG (88.35 KiB) 1295 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Junebug
Beiträge: 187
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von Junebug »

Habe meinen Sicherungskasten vor ein paar Jahren mit Zitronensäure gereinigt, anschließend gut gespült, getrocknet und dann mit Teslanol T6 konserviert. Sieht immer noch wie neu aus.
Gruß Andreas
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von 74er_1303 »

Zitronensäure funktioniert gut. Verzinkte Teile aber besser nicht mit Zitronensäure entrosten. Man kann damit auch "entzinken".
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von VeeDee »

"Entzinken" geht mit dem Gebißreiniger auch. Verzinkte Teile einfach mit einer Messingschraube zusammen ins Bad legen, die Messingschraube wird dann dunkelbraun und die Stahlteile sind entzinkt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Junebug
Beiträge: 187
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von Junebug »

Die Mittel der Wahl: Zitronensäure zum Entzinken und Phosphorsäure zum Entrosten :)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von Poloeins »

Ist das nicht genau anders herum?!?!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Junebug
Beiträge: 187
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Kleine Wundermittel

Beitrag von Junebug »

Zitronensäure geht auch zum Entrosten, dann halt ohne den eingeschränkten Rostschutz einer Phosphatierung. Die ganzen Tankreiniger zum Entrosten sind auf Zitronensäurebasis.
Antworten