Seite 1 von 1
Welche Markierung ist der OT ???
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:26
von Airbrush63
Hallo,
ich wollte die Zündung und die Ventile an meinem Mex (1981 - 1200er) neu einstellen.
Welche Markierung an der Riemenscheib ist der OT?
Die flache ovale oder die spitze Kerbe?
Gruß, Wolfgang
Hier ein Bild von meiner Riemenscheibe:

- DSC_2859.JPG (116.59 KiB) 5491 mal betrachtet
Noch ne Frage,
zwischen dem Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler
und dem Benzinschlauch springt ein Zündfunke über
wenn sie dicht aneinander liegen.
Jetzt habe ich sie voneinander gertrennt

Hat einer eine Idee was da schief läuft?

- DSC_2858.JPG (121.6 KiB) 5491 mal betrachtet
Re: Welche Markierung ist der OT ???
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:03
von rme
1 = Zündzeitpunkt
2 = Zünd-OT
Re: Welche Markierung ist der OT ???
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 22:01
von Poloeins
Und Zündkabel nicht mehr gut wenn es dort funkt.Oder steckt nicht recht drin.
Re: Welche Markierung ist der OT ???
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 22:11
von Airbrush63
Hey Danke,
also muß ich die Ventile nochmal einstellen, da ich 1 = Zündzeitpunkt genommen habe,
oder macht das nicht soviel aus?
Zündkabel kaufe ich dann besser neue, oder kann ich die durchmessen?
Re: Welche Markierung ist der OT ???
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 22:39
von rme
Das sollte nicht viel Unterschied machen, die Stößel liegen auch im ZZP noch auf den Grundkreis, wirken also noch nicht auf die Ventile. Ich orientiere micht beim Einstellen allerdings nie an den Markierungen sondern an den Ventilen des gegenüberliegenden Zylinders, wenn die in Überschneidung gegen (AV schließt, EV öffnet, Überschneidungs OT) ist der Zylinder (den man einstellen will) im Zünd-OT. Kannst du ja mal drauf achten, ich finde das deutlich einfacher als auf irgendwelche Kerben zu achten und man muss die Verteilerkappe nicht abnehmen. Wenn du ganz sicher gehen willst, drehst du die Riemenscheibe im OT noch mal +- 15 Grad, die Ventile die du einstellen willst dürfen sich beide nicht bewegen.
Re: Welche Markierung ist der OT ???
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 20:16
von Airbrush63
Es gibt Neuigkeiten!
Das Zündkabel war der Übeltäter
Ich bin zum Boschdienst gefahren und habe mir ein neues Stück Zünkabel
gekauft. Die haben das als Meterware und man hat mir auch gleich die
Buchse auf der Zündspulenseite aufgequetscht. In den Stecker dreht man
das Zündkabel wie eine Schraube rein.
Der Motor läuft wieder sauber rund
Jetzt nur noch eine Feineinstellung und alles ist wie vorher
Danke für eure Tips
Wolfgang