Hallo zusammen,
wir müssen/wollen an unserem Käfer Bj1977 den Kabelbaum erneuern.
In dem Büchlein von Etzold "So wirds gemacht" sind hinten die Stromlaufpläne. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Enmal ist ein Plan für 1200er ab August 1974 und einer für 1200er ab August 1975. In den Jahren zuvor gab es hin und wieder kleine Veränderungen, aber gleich zwei Pläne hintereinander?
Welcher ist denn jetzt der richtige Plan für unser Goldstück?
Besten Dank.
Kabelbaum erneuern BJ1977
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Kabelbaum erneuern BJ1977
das dein Scheibenwischer noch am Amaturenbrett geschaltet wird in jedem Fall die ältere Version. Ich würde mich auch eher an Plänen von Käfern vor Bj. 1970 orientieren.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Pini1303
- Beiträge: 1681
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Kabelbaum erneuern BJ1977
Bj 1977 sollte aber keinen Scheibenwischerschalter im Armaturenbrett mehr haben oder irre ich?
Ach sehe grad ist so ein Sparkäfer, Modelljahr wohl eher 1972/1973 denke ich, nimm nen Plan von einem 1200er Bj. 1973, das sollte halbwegs passen.
Gruß
Ralf
Ach sehe grad ist so ein Sparkäfer, Modelljahr wohl eher 1972/1973 denke ich, nimm nen Plan von einem 1200er Bj. 1973, das sollte halbwegs passen.
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Kabelbaum erneuern BJ1977
Einen guten kabelbaum bekommst du bei CSP.
Ich habe den auch bei mir verbaut.
Ich wünsche euch viel Spaß beim restaurieren aber 1,5 Jahre halte ich für zu wenig.
Ich habe 3,5 Jahre gebraucht und meiner sah ähnlich aus.
Ich habe den auch bei mir verbaut.
Ich wünsche euch viel Spaß beim restaurieren aber 1,5 Jahre halte ich für zu wenig.
Ich habe 3,5 Jahre gebraucht und meiner sah ähnlich aus.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Kabelbaum erneuern BJ1977
Hallo Norbert, danke für die Info.
Uns treibt ja nichts und vernünftig soll es natürlich auch sein. Obwohl man ja doch schnell sein Ziel erreichen will. Wie schon beschrieben, wollen wir die Originalteile aufarbeiten. Das wird Zeit benötigen.
Gruß Frank
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Kabelbaum erneuern BJ1977
Die Kabelbäume der Standartkäfer sind in einigen Punkten anders als die der sogenannten "Exportmodelle". So hat der Standart recht lange den Wischerschalter am Armaturenbrett behalten, und dieser ist sehr oft nur einstufig. Außerdem kam die Drehstrom-Lima dort erst mit einem Jahr Verspätung, und Rückfahrscheinwerfer sowie Heckscheibenheizung waren "Extra". Mit den zweifellos guten CSP-Leitungssätzen sind damit ein paar Leitungen über, und die für den Wischer gehen an den Lenkstock und sind damit zu kurz, wenn man da nach dem Baujahr kauft.
Wichtig: bei einem neuen Leitungssatz vorher überlegen, ob man ggf. noch was nachrüsten will, die Position des Sicherungskastens und Zahl der Sicherungen in diesem sowie die Art der Stromerzeugung (Gleichstrom, Drehstrom mit externem/internem Regler) beachten. Es gibt je nach Baujahr auch noch verschiedene Änderungen am Licht- und Warnblinkschalter inklusive der Anschlüsse und der diversen Relais.
Also alles ganz einfach...
Wichtig: bei einem neuen Leitungssatz vorher überlegen, ob man ggf. noch was nachrüsten will, die Position des Sicherungskastens und Zahl der Sicherungen in diesem sowie die Art der Stromerzeugung (Gleichstrom, Drehstrom mit externem/internem Regler) beachten. Es gibt je nach Baujahr auch noch verschiedene Änderungen am Licht- und Warnblinkschalter inklusive der Anschlüsse und der diversen Relais.
Also alles ganz einfach...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!