alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und freue mich, dass es für den VW Käfer und verwandte VWs ein so schönes Forum gibt.
Mein Auto ist ein Saporoshez 968 Baujahr 1978 aus der Ukraine mit einem luftgekühlten 1200 ccm V4 Motor und 40 PS. Vor etwa 20 Jahren hatte ein Bastler aus Magdeburg diesen Motor mit Teilen aus dem VW-Regal auf 1600 ccm umgebaut mit etwa 50 PS. Leider gibt es nicht viele Informationen über diesen alten Umbau.
Ich habe vor, mir die einfachsten VW 1600 ccm Zylinder mit Kolben zu bestellen und diese dann für den Umbau zu verwenden. Die Drehzahl des Motors soll nicht über die bisher üblichen 4.500 U/Min steigen, es soll kein Rennmotor werden.
Bevor ich allerdings die 4 Zylinder mit Kolben neu bestelle, möchte ich gerne an einem alten 1600er Zylinder die Längenmaße des Zylinders und den Abstand der Stehbolzen messen.
Konkret würde es so aussehen, dass ich einfach mit einem Zylinderkopf von meinem Saporoshez, einem Zylinder von meinem Saporoshez, einer Schieblehre und einem Sixpack Bier zu einem VW-Schrauber im 150 Kilometer Umkreis von Köln fahre, dort den VW Zylinder für 10 Minuten ausmesse und dann mit neuen Erkenntnissen wieder heimfahre.
Also: Wer hat einen einzelnen 1600er Zylinder zu Hause oder in der Werkstatt herumliegen und hat Spaß an neugierigem Besuch?
Viele Grüße, der SapoPeter aus Köln
ich bin neu hier und freue mich, dass es für den VW Käfer und verwandte VWs ein so schönes Forum gibt.
Mein Auto ist ein Saporoshez 968 Baujahr 1978 aus der Ukraine mit einem luftgekühlten 1200 ccm V4 Motor und 40 PS. Vor etwa 20 Jahren hatte ein Bastler aus Magdeburg diesen Motor mit Teilen aus dem VW-Regal auf 1600 ccm umgebaut mit etwa 50 PS. Leider gibt es nicht viele Informationen über diesen alten Umbau.
Ich habe vor, mir die einfachsten VW 1600 ccm Zylinder mit Kolben zu bestellen und diese dann für den Umbau zu verwenden. Die Drehzahl des Motors soll nicht über die bisher üblichen 4.500 U/Min steigen, es soll kein Rennmotor werden.
Bevor ich allerdings die 4 Zylinder mit Kolben neu bestelle, möchte ich gerne an einem alten 1600er Zylinder die Längenmaße des Zylinders und den Abstand der Stehbolzen messen.
Konkret würde es so aussehen, dass ich einfach mit einem Zylinderkopf von meinem Saporoshez, einem Zylinder von meinem Saporoshez, einer Schieblehre und einem Sixpack Bier zu einem VW-Schrauber im 150 Kilometer Umkreis von Köln fahre, dort den VW Zylinder für 10 Minuten ausmesse und dann mit neuen Erkenntnissen wieder heimfahre.
Also: Wer hat einen einzelnen 1600er Zylinder zu Hause oder in der Werkstatt herumliegen und hat Spaß an neugierigem Besuch?
Viele Grüße, der SapoPeter aus Köln
- Dateianhänge
-
- IMG_20240609_193127_697.jpg (122.76 KiB) 2089 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- lothar
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
Hallo Peter,
das würde passen, ich schick Dir ne PN...
das würde passen, ich schick Dir ne PN...
Re: alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
Hallo Lothar, Danke für deine PN, ich habe geantwortet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
Kannst Du noch ein paar Bilder vom Kopf reinstellen? Das sieht ja sehr ähnlich aus. Spannende Sache.
Hier findest Du so ziemlich alle Masse zu den Zylindern. Das was Du suchst findest Du unter Typ 1 mit 85,5 Bohrung.
http://www.kaefermotor.de/Forum/viewtopic.php?t=116

Hier findest Du so ziemlich alle Masse zu den Zylindern. Das was Du suchst findest Du unter Typ 1 mit 85,5 Bohrung.
http://www.kaefermotor.de/Forum/viewtopic.php?t=116
Re: alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
Hallo Bernd,B. Scheuert hat geschrieben: ↑Sa 29. Jun 2024, 22:13 Kannst Du noch ein paar Bilder vom Kopf reinstellen? Das sieht ja sehr ähnlich aus. Spannende Sache.![]()
Hier findest Du so ziemlich alle Masse zu den Zylindern. Das was Du suchst findest Du unter Typ 1 mit 85,5 Bohrung.
http://www.kaefermotor.de/Forum/viewtopic.php?t=116
vielen Dank für den Link zur Tabelle. Die Tabelle wird nicht das tatsächliche Nachmessen und Vergleichen ersetzen, mit der Tabelle wird aber sicher meine Bestellung der Zylinder und Kolben besser ablaufen. Ich poste jetzt noch drei Bilder vom Zylinderkopf. Im Gegensatz zum VW sind am Zylinderkopf vom Sapo die Stößelschutzrohre und das Rohr für den Ölrücklauf dauerhaft befestigt.
- Dateianhänge
-
- IMG_20240609_193213_195.jpg (132.18 KiB) 1999 mal betrachtet
-
- IMG_20240609_193149_923.jpg (131.46 KiB) 1999 mal betrachtet
-
- IMG_20240609_193103_687.jpg (142.58 KiB) 1999 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: alter Zylinder für 1600 zum Anschauen und Messen gesucht rund um Köln
Dankeschön
Der untere Teil des Kopfes und die Brennräume sind sehr ähnlich. Mir gefallen auch die Durchgänge für die Kühlluft zwischen den Ventilen. Die sind sehr groß. Vielleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen. Damit kannst Du ja bei allen Treffen auflaufen, sogar bei "only Aircooled"

Der untere Teil des Kopfes und die Brennräume sind sehr ähnlich. Mir gefallen auch die Durchgänge für die Kühlluft zwischen den Ventilen. Die sind sehr groß. Vielleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen. Damit kannst Du ja bei allen Treffen auflaufen, sogar bei "only Aircooled"
