Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo,
ich habe hier gerade zwei Hirschgeweihe vor mir liegen, komme nur nicht klar, welches ich nun aufarbeiten soll 😎
Das eine hat die Nummer 111.129.701K(?), das andere die Nummer 113.129.701 O.
Welches ist denn richtig für den normalen 1200er mit aktuell 34 PS?
Schöne Grüsse Eike
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von Pini1303 »

das mit dem "K" hinten ist auf jeden Fall zu 100% richtig.

die andere Nummer kann ich nicht deuten, 113 beginnend eigentlich 1303, aber mit O hab ich hier nix gefunden.

sehen die identisch aus? ich glaube nicht, denn das mit "O" müsste eher 3-teilig sein:

Saugrohre.jpg
Saugrohre.jpg (79.4 KiB) 1617 mal betrachtet

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Pini1303 am Mi 15. Mai 2024, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von lothar »

Die Hirschgeweihe ab `72 (für 30 Pict Vergaser) erkennt man an der eckigen Vergaseraufnahme - also passend für Deinen 85er...
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von EikeKaefer »

Ich kann später mal Fotos einstellen.
Von den Anschlüssen sind sie identisch. Bei dem einen Hirschgeweih scheint der Vergaser aber weiter links zu sitzen als bei dem anderen.
Eckig scheint da aber nichts zu sein.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von Pini1303 »

Ich denke das "O" könnte vielleicht ein "D" sein, dann wäre es dieses hier:
Saugrohr.jpg
Saugrohr.jpg (22.06 KiB) 1612 mal betrachtet
das wäre dann identisch zu dem "K"

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von EikeKaefer »

Okay, ich habe gerade gesehen, was du mit eckig meinst. 😎
Also wenn das ein D sein soll,haben die ne schlimmere Schrift als meine Tochter.🤣
Dateianhänge
IMG_20240515_124928_1.jpg
IMG_20240515_124928_1.jpg (146.1 KiB) 1605 mal betrachtet
Zuletzt geändert von EikeKaefer am Mi 15. Mai 2024, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von lothar »

"Bei dem einen Hirschgeweih scheint der Vergaser aber weiter links zu sitzen als bei dem anderen"

Das wäre dann Dein Geweih - weiter links, weil die 12V Lima mehr Platz braucht...
Miss einach mal aus, ob das Loch oben 30mm hat
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von EikeKaefer »

Okay Lothar, du hast Recht.
Natürlich ist es das Geweih, bei dem ich nicht komplett mit einem Bowdenzug durchkomme.
Luft und Flüssigkeit geht zwar durch, aber es scheint irgendwo eine Engstelle zu geben.
Beim anderen kein Problem, dafür würde der Vergaser wahrscheinlich nicht neben die Lima passen.
Danke für eure schnelle Hilfe.
Schöne Grüße Eike
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von Pini1303 »

Das mit der Lima steht ja auch bei VW in meinem untersten Bild...ggf. bei Drehstromlima anders als bei Gleichstrom.
Du solltest ja Gleichstrom haben, dann nimm das mit "K"...

Ich meine es ist eher ein D als ein O, die Vertiefung innen sieht eher nach D aus...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von EikeKaefer »

Ja, habe das genommen und mache es gerade hübsch, vor allem innerlich.
Hast du mal nen Link zu der Seite?
Dann kann ich bei den restlichen Teilen ja selber schauen. 😎
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von Pini1303 »

gerne, dann runterscrollen...

https://www.volkswagen-classic-parts.co ... aloge.html

Musst halt 1200er bis 1978 wählen, da ist fast alles identisch zu den Mexicanern....

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Welches Hirschgeweih für 1200/ BJ 85?

Beitrag von EikeKaefer »

Danke!
Antworten