vorweg, bisher habe ich immer nur 30ps Motoren oder typ4 gebaut, aber mit dem Typ1 musste ich mich zwangsweise mit meinem Bus auseinandersetzen
Was hatte ich: einen 1776er mit W100, alten okrasa köpfen und einer 32picb 2 vergaseranlage drauf was nicht so wirklich prickelnd lief in meinem T1 - lag an diversen themen (also fahrbarkeit war i.o, aber richtig leistung hatte das nicht 63ps)
gebaut habe ich aktuell:
74 hub
90.5 bohrung
-> 1900cc
044er köpfe mit 40/35,5er ventile
Verdichtung 9,6:1
kipphebel serie.
Auspuff piper nachbau edelstahl
leistungstechnisch kam da jetzt nicht die welt raus bei:
86ps bei 4290
150nm bei 3850upm
Verbrauch auf die letzten 3500km 7,5-8,5l/100
Läuft sehr sauber aber kommt mir natürlich mit meinem Getriebe in Kombi sehr müde vor ( AK 3.88/0,82)
 (Vorgelege sind rausgeflogen, die hatte ich beim 1776er noch verbaut gehabt)
 (Vorgelege sind rausgeflogen, die hatte ich beim 1776er noch verbaut gehabt)jetzt die Frage in die Runde, ist das ein passables Ergebnis für einen solchen Motor?
Ich bin irgendwie typ4 gewohnt und hatte mir bei meinem 1776er schon mehr erhofft... klar die kleinen 32picb sind nicht die performanceteile aber das hat das Konzept halt jetzt so hergegeben - wenn jetzt mal wieder etwas mehr Zeit ist und mein 27er Typ4 fertig wird kommt der alte 2.4er aus meinem Ovali in den Bus, aber bis dahin wird noch ein bisschen Wasser die Isar hinunterfliesen

Sorry für die falsche Kategorie, das Thema gehört eigentlich in den Typ1 Bereich, vielleicht kann es ein Admin verschieben - danke
 
				




 das beantwortet mir schon das wichtigste
 das beantwortet mir schon das wichtigste  