Moin zusammen und sorry für die evtl blöde Frage, aber als Käferneuling tu ich mich noch etwas schwer in Sachen Begrifflichkeiten (Napoleonhut/Rahmenkopf etc).
Hinten hab ich’s soweit verstanden, Wagenheber mit Kantholz quer unter das Y-Stück am Getriebe und dann außen an den Drehstabrohren die Böcke drunter.
Aber vorne tu ich mich da etwas schwer.
Ich hätte den jetzt intuitiv mittig zwischen den Querlenkern (rot) angehoben und an den grün markierten Punkten mit Böcken unterstellt. Wenn ich das jetzt aber zwischen den ganzen Beiträgen richtig rausgelesen habe, geht man mit den Böcken aber eigentlich hinter die Vorderachse, wo der Napoleonhut sitzt, oder?
Dank euch schon mal!
1303 vorne richtig aufbocken und auf Böcke stellen
- Phil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
- Käfer: 1303
- Fahrzeug: Vespa PK133s
- Fahrzeug: Vespa VNB1
- Fahrzeug: Miele 98ccm Moped
1303 vorne richtig aufbocken und auf Böcke stellen
Mööööp *pop* Möööööööööööp
Grüße, der Phil
Grüße, der Phil
Re: 1303 vorne richtig aufbocken und auf Böcke stellen
Servus zurück,Phil hat geschrieben: ↑Sa 22. Jul 2023, 07:35
…
Ich hätte den jetzt intuitiv mittig zwischen den Querlenkern (rot) angehoben und an den grün markierten Punkten mit Böcken unterstellt. Wenn ich das jetzt aber zwischen den ganzen Beiträgen richtig rausgelesen habe, geht man mit den Böcken aber eigentlich hinter die Vorderachse, wo der Napoleonhut sitzt, oder?
Wenn du es mit einem Holz hinter der rot markierten Stelle probierst, ist die Gefahr etwas zu verbiegen, geringer.
Da hängt ja schließlich die VA mit den Querlenkern dran.
Und dann kann man die Böcke in der gleichen Linie außen quasi unter der A-Säule platzieren, wo dann jeweils die beiden Schraubenköpfe sichtbar sind.
Viel Erfolg.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Phil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
- Käfer: 1303
- Fahrzeug: Vespa PK133s
- Fahrzeug: Vespa VNB1
- Fahrzeug: Miele 98ccm Moped
Re: 1303 vorne richtig aufbocken und auf Böcke stellen
Ohne Kantholz geht nichts
Danke für die Info!

Danke für die Info!
Mööööp *pop* Möööööööööööp
Grüße, der Phil
Grüße, der Phil