Seite 1 von 1

Wertfindung Willibald Typ4

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 17:26
von Pini1303
Hallo Gemeinde,

Da ich ja gerade auf Teilesuche für unser 1303 S Projekt bin öffnet sich so die ein oder andere Schraubergarage mit Auflösungen vieler Teile...
So auch heute, eigentlich war ich nur wegen 2 guten Türen (die ich auch gefunden und gekauft habe zu fairem Preis inkl. weiterer Teile) dort, steht ein neu lackierter Käfer KV mit Faltdach und Automatikplatte rum, ein Typ 4 montiert, Willibald-Tuning, sehe ich an der Platte unter dem Porschegebläse, also das hohe Gebläse, auf den 40 Webern oder Solex? thronen so runde Luftfilterkästen mit Schnorchel, überall steht Willibald drauf.
Lt. dem Besitzer, der das schon 10 Jahre stehen hat solls son 2,0l mit ca. 100-120PS sein.
Der Motor lief in dem Auto noch nie, vorher wohl schon und dreht und hat Kompression. Auspuff ist wohl auch da, aufgrund dessen dass man den Motor sicher überholen sollte vor Wiedereinbau und die Vergaser und der Rest auch in unbekanntem Zustand sind wäre die Frage was man für so ein Triebwerk realistisch bezahlen könnte???
20230107_140844.jpg
20230107_140844.jpg (83.02 KiB) 2828 mal betrachtet
Ferner ist natürlich auch der Käfer ohne den Motor, aber mit Schräglenkerplatte inkl. AT-Getriebe und allen auch neu lackierten Anbauteilen abzugeben.

Falls jemand am Käfer interesse zeigt bitte PN.

Gruß
Ralf

Re: Wertfindung Willibald Typ4

Verfasst: So 8. Jan 2023, 20:34
von zinngrauerjubi
Hallo,
überholen ist ja auf Grund der nicht sicher nachvollziehbaren Historie unumgänglich. Lima ist sicher tot (Golf billig, Porsche teuer), Zündung fehlt wohl einiges, Auspuff/ Heizung (Ersatzrohre) ??, Öffnungen nicht verschlossen!!!, Vergaser nach langen Jahren müssen grundsätzlich etwas mehr Zuwendung erhalten als nur mal durchgepustet (Überholung Solex aufwändig und teuer) Hubraum geschätzt? Es wurden sehr viele 1,7 Ltr. verkauft (gern als 2 Ltr. eingetragen), Kupplung sicher unbrauchbar, Schwungrad sicher gammelig, Köpfe müssen, wenn sie es noch hergeben, überholt werden ....Ich würde immer vom schlimmsten Fall ausgehen , wenn es dann noch heißt nie im Auto gelaufen und schon teilgeschlachtet ......aufpassen. Da gehen schnell mal 5 -9 T€ rein wenn man es selbst kann....je nach Komponenten..... da wäre ein Kaufpreis unter 2T€ für mich schon zu viel ....aber dafür gibt ihn sicher nicht jeder ab!
Ist ja schließlich ein Typ 4 sagt jeder Verkäufer! Das muss dann teuer werden :--)))
Ich würde dann lieber etwas mehr investieren, laufend, probefahren......Historie nachvollziebar, Unterlagen, Rechnungen.....billig wird es ja sowieso nicht.....
Gruß, Guido
Zwischen

Re: Wertfindung Willibald Typ4

Verfasst: So 8. Jan 2023, 21:17
von Pini1303
Naja, ich geh auch mal vom schlimmsten aus. Zündverteiler ist da, genauso wie die kurzen WT dran sind und der originale Willibald-Endtopf in gutem Zustand da ist.
Zündung würde ich aber eh auf 123Ignition umbauen, bei den Vergasern ist noch nicht klar welche es genau sind.
Es ist lt. dem Vorbesitzer definitiv ein 2,0l. Kein Grund ihm nicht zu glauben ist seriös, alles was da rumsteht ist kein Schrott...
Natürlich ist mir schon bewusst dass da einige Euro reingehen....
Gruß
Ralf

Re: Wertfindung Willibald Typ4

Verfasst: So 8. Jan 2023, 23:40
von Marc_Voss
Die Vergaser dürften Solex 40 PII-4 vom Porsche 356 bzw. 912 sein, zumindestens sind die Luftfilter 912-typisch.
Oder die Platte obendrauf wurde für einen Weber angepaßt, am Bild schlecht erkennbar.

Re: Wertfindung Willibald Typ4

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 16:32
von Marc_Voss
Marc_Voss hat geschrieben: So 8. Jan 2023, 23:40 Die Vergaser dürften Solex 40 PII-4 vom Porsche 356 bzw. 912 sein, zumindestens sind die Luftfilter 912-typisch.
Oder die Platte obendrauf wurde für einen Weber angepaßt, am Bild schlecht erkennbar.
Zumindest bzgl. der Luftfilter möchte ich mich korrigieren, da gibt es grad ein Paar schöne zu erwerben, da gibt es auch mehr Bilder (zerlegter Zustand): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1398