Rahmenkopfboden Mex 1983

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Rahmenkopfboden Mex 1983

Beitrag von rme »

Hallo,

ich dazu nur wiederholen was ich vor ca. einer Woche dazu bei BT schon geschrieben habe.

"Es gibt kein Rahmenkopfblech in wirklich guter Passform. Auf dem Markt gibt es aber mindestens 3 verschiedene Qualitäten. IGP, eins das von JP vertrieben (wer auch immer das presst) wird und Klokkerholm. Das IGP ist in meinen Augen unbrauchbar (zu dünn und sehr schlechte Passform), JP geht so (auch zu dünn und ebenfalls keine gute Passform), Klokkerholm ist dicker aber die Sicken sind nicht sehr schön ausgeprägt, das ist selbst das IGP besser. Ich würde auf Grund der Materialstärke aber das Klokkerhokm nehmen. Das Klokkerholm erkennt man an den nicht vorhandenen Haltern für die Bremsleitung, diese müssen vom alten Blech übernommen werden. Bei IGP und JP sind die Halter bereits dran, allerdings haben diese Bleche für die Halter extra Vertiefungen die das Original nicht hatte - sieht irgendwie komisch aus. Beim Klokkerholm muss sollte man vorne an der Seite noch 2 Ecken aus Blech selbst fertigen und einsetzen um dem Originaleindruck möglist nahe zu kommen.
Meine Wahl wäre das Klokkerholm, werde jetzt aber auch mal ein JP verbauen weil es gerade da ist."

Mehr gibt es zu den Qualitäten eigentlich nicht zu sagen.

Alle Bleche musst du anpassen! Ich fange immer am Napoleonhut an (zumindest beim Klokkerholm knapp ansetzen, sonst fehlt dir vorne was) und arbeite mich nach vorne. Vorne angekommen muss man die Kante noch nacharbeiten (am besten schon vor dem Verschweißen mit der Gripzange vorbiegen) und was noch fehlt muss man mit gekonnten Schweißnähten überbrücken. Damit dich die Vorderkante vom Rahmenkopf beim Dengeln nicht verzieht arbeite ich immer mit montiertem Vorderachskörper.

Gruß

Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten