Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Beitrag von roller25 »

Hallo zusammen
ich suche eine Gutachten oder ähnliches für die VW Sportfelge auf einem 1200er Käfer.
Mit 185/70R15 habe ich was gefunden, ich würde aber gerne vorne 185/65R15 und hinten 195/65R15 fahren, einfach weil die Reifen gängiger sind von der Größe her.
Den Nachweis hätte mein Prüfer gerne für die Eintragung.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 528
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Beitrag von Norbert »

Wenn der Prüfer Lust hätte könnte er sie dir per Einzelabnahme eintragen. § 21 wenn er das darf.
Sollte natürlich mit der Freigängigkeit alles in Ordnung sein.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Beitrag von roller25 »

Hallo Norbert
selbst für den 21er will er das haben, ich halte es für übertrieben, komme aber sonst spitzenmäßig mit Ihm klar, daher will ich nun nicht unbedingt nen anderen Prüfer aufsuchen.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo Michael,
versuche es mal mit dem Gutachten der Sprintstars. Dort ist 195/60 und 195/65 auf 5.5/15 ET 26-40 aufgeführt.
Hatte die 60er auf meinem Mex eingetragen. Habe damals argumentiert das die Stahlsportfelge ja freigegeben ist und sich in der Dimension in dem Bereich der Sprintstars befindet. Hersteller der Stahlsport ist meines wissen auch Lemmerz. Der (vernünftige) TÜV-ler hat das akzeptiert. Lediglich unterschiedliche Reifengrössen waren tabu.
Grüsse
(der andere) Michael
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Beitrag von Turner »

Gutachten hab ich keins, aber die schriftliche Stellungsnahme vom Chef der Tüv Prüfstelle Stuttgart von 1988 das 185/65 und 205/65 auf der Stahlsportfelge zulässig sind.Ist zwar auf dem 02er eingtragen,aber selbst von VW sind 195/60 auf der Felge beim 1200er freigegeben. Den Umrüstratgeber hab ich auch noch als PDF da.
Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Jörg1962
Beiträge: 2
Registriert: Fr 15. Jul 2022, 19:54
Käfer: Käfer Cabrio 1303 Bj. 1978

Re: Gutachten (oder ähnliches) für VW Stahlsportfelge 5,5Jx15H2 Et34 bzw Et26 auf 1200er

Beitrag von Jörg1962 »

Hallo zusammen,
bin frisch im Forum und habe mich gerade "vorgestellt".
Ich habe ein Cabrio 1303 von Bj. 1978. Habe bereits vieles instandgesetzt und erneuert. Der Motor wurde aktuell komplett überarbeitet auf 1776 ccm mit Novak Nockenwelle JN 40, Zenith 32 NDIX und Vintage Speed German Look Auspuff. Jetzt steht der TÜV an und ein weiteres Problem dürfte die Bereifung sein. Ich fahre Lemmerz und KPZ 5,5 x 15, hinten ET 25 und vorne ET 27 , mit 185-65R15. Ich suche insbesondere für die Reifen eine Kopie einer Briefeintragung. Vielleicht könnte ich mich hier einklinken und von dir, lieber Turner, die schriftliche Stellungnahme ebenfalls erhalten.
Grüße
Jörg
Antworten