Hallo
Mein Sohn will/muss die Eckbleche erneuern, diese sind ja beim 1600Î gebogen, Werk 34 und alle anderen liefern diese aber nur gerade, Nach Rücksprache mit W34 wurden diese passen.
Nicht das der Motor wegen der Einspritzung nicht mehr reinpasst, hat einer von euch Erfahrung damit?
Lg
Eric
Eckbleche im Motorraum
-
estein
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 22:45
- Käfer: Mexico Käfer 1600I BJ96
- Fahrzeug: Honda CB750 Bj 78
- Fahrzeug: Zuündapp C50Sport Bj72
Eckbleche im Motorraum
- Dateianhänge
-
- IMG-20220305-WA0002.jpg (104.6 KiB) 4504 mal betrachtet
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Eckbleche im Motorraum
Hallo Eric,
lt. 1600i kann der Motor dann wohl nur mit demontierten Einspritzventilen eingebaut werden.
Natürlich müssen bei geraden Karosserieblechen auch gerade Motorbleche verbaut werden!
Links unter: "Fahrgestell/Karosse"
http://www.1600i.de/martinchen/index.html
Grüße.
Daniel
lt. 1600i kann der Motor dann wohl nur mit demontierten Einspritzventilen eingebaut werden.
Natürlich müssen bei geraden Karosserieblechen auch gerade Motorbleche verbaut werden!
Links unter: "Fahrgestell/Karosse"
http://www.1600i.de/martinchen/index.html
Grüße.
Daniel
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Eckbleche im Motorraum
Die 1600i-Bleche sind leider komplett anders gewölbt als die Bleche des US-Cabrios. Diese wären nämlich noch erhältlich. Die Motorverblechung/Zylinderabdeckung ist auch komplett anders.
Bei geraden Blechen wird der Einbau eines 1600i auch bei ausgebauten Einspritzventilen schwierig, ist aber machbar.
Ich hatte bei meinem Prototypen, aus dem dann der 1600i entstand, die komplette Kraftstoffanlage samt Einspritzventilen und Druckregler fest im Fahrzeug verbaut, musste beim Motorausbau also keine Kraftstoffleitung trennen. Bitte mal über sowas nachdenken.
Bei geraden Blechen wird der Einbau eines 1600i auch bei ausgebauten Einspritzventilen schwierig, ist aber machbar.
Ich hatte bei meinem Prototypen, aus dem dann der 1600i entstand, die komplette Kraftstoffanlage samt Einspritzventilen und Druckregler fest im Fahrzeug verbaut, musste beim Motorausbau also keine Kraftstoffleitung trennen. Bitte mal über sowas nachdenken.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Eckbleche im Motorraum
Der 1600i braucht dringend diesen Platz im Motorraum. Es müssen die runden Bleche an der Karosserie verwendet werden, sonst wird ein Motoreinbau/ausbau zur Odyssee... ein purer Alptraum. Ja, der baut wegen den Ventilen deutlich breiter.
Allerdings: am Motor selbst kann man die alten geraden Bleche jederzeit verbauen... und aus den verrosteten Zylinderabdeckungen kann man aussen die Bögen abschneiden und dann an die geraden Zylinderabdeckungen anschrauben.
Also das geht... und macht vieles sehr viel einfacher und preiswerter. Guck genau bei den Verschraubungen hin... das sind die alten 1600i Bögen.
Und ja, ein schraubbares Heckblech ist beim 1600i ein Gedicht. Formel 1 beim Motorwechsel.

Allerdings: am Motor selbst kann man die alten geraden Bleche jederzeit verbauen... und aus den verrosteten Zylinderabdeckungen kann man aussen die Bögen abschneiden und dann an die geraden Zylinderabdeckungen anschrauben.
Also das geht... und macht vieles sehr viel einfacher und preiswerter. Guck genau bei den Verschraubungen hin... das sind die alten 1600i Bögen.
Und ja, ein schraubbares Heckblech ist beim 1600i ein Gedicht. Formel 1 beim Motorwechsel.

-
estein
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 22:45
- Käfer: Mexico Käfer 1600I BJ96
- Fahrzeug: Honda CB750 Bj 78
- Fahrzeug: Zuündapp C50Sport Bj72
Re: Eckbleche im Motorraum
Hallo,
Vielen Dank für die Rückmeldungen, habe jetzt die runden Eckbleche gefunden, die anderen gehen wieder zurück, keine Lust rumzufrickeln..
LG
Éric
Vielen Dank für die Rückmeldungen, habe jetzt die runden Eckbleche gefunden, die anderen gehen wieder zurück, keine Lust rumzufrickeln..
LG
Éric