Seite 1 von 1

Tafel Bremse

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 12:45
von bullirider
Hallo,

auch auf die Gefahr, dass ich mit dem neuen Tread gesteinigt werde, versuche ich mal mein Glück! :-)
Konnte trotz langer Suche im Netz und auch hier im Forum nichts passendes finden. Die Existenz der Tafel-Bremse mit einer Freigabe bis 100PS (kurzer Vorderwagen) wird zwar immer wieder erwähnt, aber hat die auch jemand verbaut und eingetragen bekommen?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mir schon vor ein paar Jahren eine gebrauchte VVA mit Scheibenbremse gekauft hatte. Im Zuge der Restauration meiner Bodengruppe und der VVA ist mir schon mal positiv aufgefallen, dass die Achse von Dannert ist. Gutachten dazu habe ich im Netz gefunden.
Nachdem ich gerade die Bremse überhole, konnte ich erfreut festellen, dass 42mm Typ3 Bremssättel montiert waren. Das ganze in Verbindung mit gelochten Bremsscheiben, welche optisch denen der Tafel Bremse entsprechen.
Verkäufer-Bild aus 2017
Verkäufer-Bild aus 2017
IMG-20170726-WA0008.jpg (71.36 KiB) 1967 mal betrachtet
Witzigerweise habe ich unabhängig davon vor ein paar Monaten die Porsche Radbremszylinder der HA bei Tafel bestellt. :lol:
Ob es sich bei der Bremsanlage um eine originale "Tafel-Bremse" oder nur um eine zufällige Zusammenstellung der entsprechenden Konponenten handelt weiß ich nicht.
Im Schein des Spenderfahrzeuges war die VVA, Mangels 5,5x15 und eine Scheibenbremse eingetragen. Die Eintragung der Bremse allerdings ohne Bezug auf einen Hersteller, Spenderfahrzeug oder ein Gutachten von Tafel. --> "M. SCHEIBENBREMSANLAGE. VO."

Weiß jemand ob die Bremssättel von Tafel (z.B. Schlagzahl/Buchstaben) markiert wurden? Wenn ja wo genau?
Hat jemand diese Bremse eingetragen?

Nachdem ich mittelfristig sowieso mit einem Motorupdate plane, wäre es natürlich sehr schön, gleich eine größere Bremse eingetragen zu bekommen.

Einige Info´s zur Bremse gibt es auf der Tafel Homepage, allerdings sind auf dem zugehörigen Bild die innenbelüfteten Scheiben gezeigt, welche für die größere Bremsanlage sind. Gutachten konnte ich im Netz leider nicht finden.

Hoffe dass ihr mir mit ein paar mehr Details zur Bremse und einer möglichen Eintragung weiterhelfen könnt.

Viele Grüße aus München

Florian

Re: Tafel Bremse

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 15:13
von Fuss-im-Ohr
Innenbelüftet? wenn ja ist sie mit 98%iger Sicherheit von Kerscher.
Wenn nicht sind die Löcher vermutlich nur nachträglich gebohrt worden. Die Typ3 Sättel am Käfer in Verbindung mit 19mm Radbremszylinder oder Trommeln sind sehr gerne benutzt worden und reichen bis 100PS
hier ein paar Beispiele in unterschiedlichen Varianten: https://bugfans.de/forum/tuev-board/kfz ... t8470.html (es darf gerne erweitert werden)

Gruss Jürgen

Re: Tafel Bremse

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 16:04
von 74er_1303
Jede Käfer Scheibenbremsanlage ist geeignet für eine Zulassung bis 70 kW (95Ps). Einschrankungen kann es bei Pendelachsern geben. (vgl. TÜV Merkblatt 718)

Das Upgrade auf Typ3 Sättel (Kolbendurchmesser 42mm) mit 19er Radzylindern vom 924 sorgt für geringere Pedalkräfte. Typ3 Sättel sind eintragbar (vgl. TÜV Merkblatt 718).

Auf dem Bild sehe ich eine gelochte Scheibe (evtl. von Zimmermann und nicht innenbelüftet?). Auf der Tafel Webseite steht bei vorgenannter Variante nichts von einer TÜV Zulassung. Bei der innenbelüfteten Variante aber schon. Es wäre die Frage, wie dick sind Deine Bremsscheiben? Haben die Sättel die Kerscher-Verbreiterungen? Falls die Scheiben ca. 9,5mm dick sind die Sättel nicht verbreitert sind, ist das nahe dem Serienstand. Evtl. sind Typ 3 Sättel verbaut. Das erkennt man aber nur wenn man die Staubmanschette abbaut und die Kolben mit dem Messschieber misst. (40mm = Käfer = Serie), 42mm=Typ3).

Re: Tafel Bremse

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 17:22
von bullirider
Danke für die ersten Info´s!

Die Scheiben sind NICHT innenbelüftet!
Die Sättel habe ich mit neu abgedichtet incl. Tausch der Kolben. Es sind definitiv Typ3 Bremssättel mit 42mm, welche NICHT verbreitert wurden. Also keine Kerscher Bremse, sondern optisch und technisch dem Tafel BREMSEN-UMRÜSTKIT I entsprechend.

Zumindst der Tipp mit dem TÜV Merkblatt war sehr gut. Dieses habe ich gleich gefunden und werde ich dem guten Mann vom TÜV zur Abnahme mitbringen. ;-)

Re: Tafel Bremse

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 12:42
von anthomas
Moin,
hast du den Gerd mal selbst dazu befragt ? Gerd Tafel ist ein netter Typ und hilft auch gerne, man braucht keine Scheu haben, ihn anzurufen.
Grüße Andre