Seite 1 von 3

Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 11:00
von Norbert
Wie die Überschrift schon sagt suche ich eine andere Lösung für den Himmel. Die angebotene Himmel gefallen mir nicht wirklich.
Hat schon mal jemand was anderes eingebaut,
Vielleicht hat ja jemand schon mal was anderes gemacht.
Ich könnte mir vorstellen da z.B. selbstklebenter Alcantarastoff rein zukleben nur weis ich nicht ob das auf Dauer hält.

Über andere Lösungen würde ich mich freuen vielleicht sogar mit Bild.

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 12:39
von millivanilli
Hallo Norbert,

also ich habe mir auch schon so etwas ähnliches überlegt. Leider habe ich noch ein klein wenig den Unterschied, adss ich aufgrund eines verpflanzetn Faltdaches keine gerade Innenfläche mehr habe.

Mein Plan sah eigentlich so aus, dass ich mir gerne eine Lage Glasfasergewebe in den Himmel spannen wollte, dieses Gewebe dann mit Harz tränken um eine stabile Grundschale zu bekommen. Diese Schale soll jedoch nur wie z.B. ein Sparkäferhimmel den oberen Dachbereich bedecken.

Diese Grundschale sollte dann außerhalb des Autos nochmals mit 1-2 Lagen verstärkt und dann mit Alcantara Folie bezogen werden.

Diese Folie bekommst du z.B. bei
https://individualiseyourcar.com/de/ind ... titch.html

Wobei hier ganz klar empfohlen wird die Folie bei Montage über Kopf zusätzlich mit Sprühkleber zu befestigen.

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 13:20
von lothar
Norbert hat geschrieben: z.B. selbstklebenter Alcantarastoff rein zukleben nur weis ich nicht ob das auf Dauer hält.
Wenn man einen vernünftigen Kleber nimmt (z.B. Himmelkleber), hält das.

Würde ich aber nur am Innenteil des Daches nehmen (ähnlich Sparkäfer-Himmel) und der Rest muss top lackiert sein - alles andere sieht sehr verbastelt aus...
Auch ist der Wagen dann deutlich lauter, denn ein "echter" Himmel (nicht Sparkäfer) ist auch noch gepolstert.

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 13:25
von Poloeins
Alternative zum Himmel?
Bleibt wohl nur die Hölle übrig,oder?

Sorry...der musste raus.
Gruss Lars :D

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 13:47
von Darkmo
carbon
DSCF6370.JPG
DSCF6370.JPG (59.66 KiB) 4524 mal betrachtet

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 14:07
von millivanilli
Auch eine interessante alternative, könnte auch als "relativ teure" Basis genommen werden ....

Hast du einfach eine gerade Platte reingespannt ? Oder ist das eine Spezialanfertigung ?

Und falls eine Platte, wie dich ist diese um solche Verformungen mitzumachen ?

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 17:46
von Norbert
Poloeins hat geschrieben:Alternative zum Himmel?
Bleibt wohl nur die Hölle übrig,oder?

Sorry...der musste raus.
Gruss Lars :D
in der Hölle ist es doch besser oder nich. :D :D :D :D

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 17:51
von Norbert
lothar hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben: z.B. selbstklebenter Alcantarastoff rein zukleben nur weis ich nicht ob das auf Dauer hält.
Wenn man einen vernünftigen Kleber nimmt (z.B. Himmelkleber), hält das.

Würde ich aber nur am Innenteil des Daches nehmen (ähnlich Sparkäfer-Himmel) und der Rest muss top lackiert sein - alles andere sieht sehr verbastelt aus...
Auch ist der Wagen dann deutlich lauter, denn ein "echter" Himmel (nicht Sparkäfer) ist auch noch gepolstert.

Ich möchte sowieso nur den Sparhimmel rein machen. Der Rest ist sauber Auslackiert so das es gut aussehen würde.
Dämmung dachte ich mir Alubutyl reinkleben und dann das z.B. Alcantara Leder drüber kleben, das wäre dann auch gedämmt.

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 18:52
von Darkmo
millivanilli hat geschrieben:Auch eine interessante alternative, könnte auch als "relativ teure" Basis genommen werden ....

Hast du einfach eine gerade Platte reingespannt ? Oder ist das eine Spezialanfertigung ?

Und falls eine Platte, wie dich ist diese um solche Verformungen mitzumachen ?


Man nehme ein Käferdach glatt lackiert. Trennmittel auftragen und dann Carbon darauf laminieren. Aushärten lassen, zuschneiden und von innen mit PU Klebedichtmasse einkleben.

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 19:05
von Poloeins
Norbert hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Alternative zum Himmel?
Bleibt wohl nur die Hölle übrig,oder?

Sorry...der musste raus.
Gruss Lars :D
in der Hölle ist es doch besser oder nich. :D :D :D :D
Schön warm und nur Leute,die wissen wie man richtig feiert;-)

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 21:59
von B. Scheuert
Und ich dachte, wir leben im Zeitalter der "Decarbonisierung" 8-)

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 22:16
von millivanilli
Hmm wäre ne Option, Dach als Grundform hätte ich noch da ...
Ist nur die Frage wie sich der auflaminierte Himmel mit dem Faltdachrahmen verträgt ....

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Do 6. Jan 2022, 10:27
von Red1600i
Darkmo hat geschrieben:
millivanilli hat geschrieben:Auch eine interessante alternative, könnte auch als "relativ teure" Basis genommen werden ....

Hast du einfach eine gerade Platte reingespannt ? Oder ist das eine Spezialanfertigung ?

Und falls eine Platte, wie dich ist diese um solche Verformungen mitzumachen ?


Man nehme ein Käferdach glatt lackiert. Trennmittel auftragen und dann Carbon darauf laminieren. Aushärten lassen, zuschneiden und von innen mit PU Klebedichtmasse einkleben.
Markus,

das sieht mal richtig geil für eine Rennsemmel aus... :text-bravo: :like:

Wird das lauter? Dämpft das noch irgendwie?

Harte Oberflächen reflektieren ja weitaus mehr als eine Vinyl Bespannung...

Könntest du sowas nochmal fertigen?

Gruß

Martin

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Do 6. Jan 2022, 14:26
von Darkmo
B. Scheuert hat geschrieben:Und ich dachte, wir leben im Zeitalter der "Decarbonisierung" 8-)

neee............ das wird da für immer gespeichert.

Re: Alternative zum Himmel

Verfasst: Do 6. Jan 2022, 14:34
von Darkmo
Red1600i hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben:
millivanilli hat geschrieben:Auch eine interessante alternative, könnte auch als "relativ teure" Basis genommen werden ....

Hast du einfach eine gerade Platte reingespannt ? Oder ist das eine Spezialanfertigung ?

Und falls eine Platte, wie dich ist diese um solche Verformungen mitzumachen ?


Man nehme ein Käferdach glatt lackiert. Trennmittel auftragen und dann Carbon darauf laminieren. Aushärten lassen, zuschneiden und von innen mit PU Klebedichtmasse einkleben.
Markus,

das sieht mal richtig geil für eine Rennsemmel aus... :text-bravo: :like:

Wird das lauter? Dämpft das noch irgendwie?


Harte Oberflächen reflektieren ja weitaus mehr als eine Vinyl Bespannung...

Könntest du sowas nochmal fertigen?

Gruß

Martin
naja Teppich hat er auch nicht das Haupt Dröhngeräuschs komm von der Python, da das Endrohr noch unter dem Kotflügel sitz.

DSCF6413.JPG
DSCF6413.JPG (90.5 KiB) 4362 mal betrachtet
DSCF6394.JPG
DSCF6394.JPG (95.38 KiB) 4362 mal betrachtet