EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Hallo Miteinander,
mein EJ22 hat side-feed injektoren. Diese würde ich gerne mit top-feed EV14 Injektoren ersetzen. Das Material und Werkzeug um ein neue Einspritzleiste-Fuelrail zu bauen ist kein Problem.
Meine Frage geht Richtung ECU. Auch bei den Subi-Performance angebotene Ersatz Side-Feed Injektoren muss man die ECU anpassen (VE Table). Welche Schnittstelle und Software braucht man eigentlich um die ECU neu zu programmieren? Oder soll ich die (alte) ECU mit einem z.B. Ecumaster ersetzen?
Grüße Jochem
mein EJ22 hat side-feed injektoren. Diese würde ich gerne mit top-feed EV14 Injektoren ersetzen. Das Material und Werkzeug um ein neue Einspritzleiste-Fuelrail zu bauen ist kein Problem.
Meine Frage geht Richtung ECU. Auch bei den Subi-Performance angebotene Ersatz Side-Feed Injektoren muss man die ECU anpassen (VE Table). Welche Schnittstelle und Software braucht man eigentlich um die ECU neu zu programmieren? Oder soll ich die (alte) ECU mit einem z.B. Ecumaster ersetzen?
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Hi,
falsches Forum. Meine ich nicht böse. Im Subi-Forum bist da bestimmt viel kompetenter beraten.
Was versprichst Du Dir denn von den anderen Düsen?
Warum möchtest Du den an einem Saugmotor noch andere Düsen rein machen? Dann würde ich lieber noch ein wenig Softwareoptimierung über OBD2 machen (Lambda off) und weiter im Teillast abmagern lassen, als das Geld sinnlos mit einer Piggyback ECU zu verbrennen. Ist doch ein Segen, dass Du über OBD2, Fehler auslesen kannst. Da würde ich keine Kabel kappen und irgendein Zubehörkram reinfummeln.
falsches Forum. Meine ich nicht böse. Im Subi-Forum bist da bestimmt viel kompetenter beraten.
Was versprichst Du Dir denn von den anderen Düsen?
Warum möchtest Du den an einem Saugmotor noch andere Düsen rein machen? Dann würde ich lieber noch ein wenig Softwareoptimierung über OBD2 machen (Lambda off) und weiter im Teillast abmagern lassen, als das Geld sinnlos mit einer Piggyback ECU zu verbrennen. Ist doch ein Segen, dass Du über OBD2, Fehler auslesen kannst. Da würde ich keine Kabel kappen und irgendein Zubehörkram reinfummeln.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Hi Stevie,
ich dachte mir, hier sind ja ein paar Subaru Fahrer unter uns. Vielleicht hatten die das gleiche Thema beim Käfer Umbau.
Der Hintergrund ist ja einfach. Die aktuelle Subaru Düsen gibt es nicht mehr und die Überholte kosten ja ein Vermögen. Also ein Ersatz muss her. Dann kommt nur die EV14 in Frage. Das bedeutet Top Feed. Und das bedeutet dann ECU Anpassen. Sogar auch mit die überholte Subaru Düsen.
meine Frage ist dann immer noch, wie kommt man mit der OBD2 Schnittstelle auf die Programmierung des ECUs.
Aber wie Du selber schon geschrieben hast, wahrscheinlich das falsche Forum hier.
Jochem
ich dachte mir, hier sind ja ein paar Subaru Fahrer unter uns. Vielleicht hatten die das gleiche Thema beim Käfer Umbau.
Der Hintergrund ist ja einfach. Die aktuelle Subaru Düsen gibt es nicht mehr und die Überholte kosten ja ein Vermögen. Also ein Ersatz muss her. Dann kommt nur die EV14 in Frage. Das bedeutet Top Feed. Und das bedeutet dann ECU Anpassen. Sogar auch mit die überholte Subaru Düsen.
meine Frage ist dann immer noch, wie kommt man mit der OBD2 Schnittstelle auf die Programmierung des ECUs.
Aber wie Du selber schon geschrieben hast, wahrscheinlich das falsche Forum hier.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Da bin ich ganz klar Team ECUMASTER...
Dann brauchst du keinen teueren und immer schlechter verfügbaren originales Zeug kaufen und kannst gleich richtig "optimieren" was nichts Anderes heisst wie tunen.
Und besser "Auslesbar" als ne Aftermarket ECU geht ja wohl kaum.
Gerade bei dem Subaruumbauten,kann ich beim besten Willen nicht verstehen warum man sich da mit Kupplungsschalter,Wegfahrsperre und CO rumärgert,nen 20 Jahre alten Kabelbaum ausdünnen und umficken lässt für viel Geld um dann auf dem Stand von vor 20Jahren zu sein OHNE aktive Lambdareglung unter Vollast z.B. und die ganzen anderen Enginesafe Klamotten...
Dann brauchst du keinen teueren und immer schlechter verfügbaren originales Zeug kaufen und kannst gleich richtig "optimieren" was nichts Anderes heisst wie tunen.
Und besser "Auslesbar" als ne Aftermarket ECU geht ja wohl kaum.
Gerade bei dem Subaruumbauten,kann ich beim besten Willen nicht verstehen warum man sich da mit Kupplungsschalter,Wegfahrsperre und CO rumärgert,nen 20 Jahre alten Kabelbaum ausdünnen und umficken lässt für viel Geld um dann auf dem Stand von vor 20Jahren zu sein OHNE aktive Lambdareglung unter Vollast z.B. und die ganzen anderen Enginesafe Klamotten...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Ich auch. Damit kenne ich mich aus, und ein BaseMap ist kein Problem. Aber ein paar Parameter Einstellungen wie Knock hätte ich gerne aus der Subu ECU ausgelesen.Da bin ich ganz klar Team ECUMASTER...
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Meines Wissens gibt es OBD 2 Schnittstellen erst
ab EJ 25. Die Eselsbrücke dazu 2 Lambdasonde gleich
OBD 2. Und bei EJ 22 Motoren gibt es meist noch
nicht mal OBD 1 . Sondern nur Check Engine Funktion.
Also mit sehr eingeschränkten Informationen zu Fehlercodes.
Deshalb bekommt The Sushi Express auch einen
Select Monitor für frühzeitiges Reagieren um eventuelle
Schäden durch angepasste Fahrweise zu minimieren.
Subadudu
ab EJ 25. Die Eselsbrücke dazu 2 Lambdasonde gleich
OBD 2. Und bei EJ 22 Motoren gibt es meist noch
nicht mal OBD 1 . Sondern nur Check Engine Funktion.
Also mit sehr eingeschränkten Informationen zu Fehlercodes.
Deshalb bekommt The Sushi Express auch einen
Select Monitor für frühzeitiges Reagieren um eventuelle
Schäden durch angepasste Fahrweise zu minimieren.
Subadudu
Re: EJ22 Einspritzdüsen und ECU Programmierung
Und neue überarbeitete und verbesserte Einspritz Rails hat
David Zanzinger von Zanzinger Automobiltechnik zeitnah
im Angebot für EJ 22.
Subadudu
David Zanzinger von Zanzinger Automobiltechnik zeitnah
im Angebot für EJ 22.
Subadudu