Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Hallo!
Ich hätte mal eine allgemeine Frage zum Thema Auspuff.
Weshalb ist es so wichtig, dass die Endrohre in der richtigen Tiefe eingesetzt werden?
Eigentlich müsste es dem Motor doch egal sein, was nach dem Auslass passiert, oder?
Bei einem Zweitakter würde ich es noch verstehen, aber bei einem Viertakter?
Der Viertakter will doch im Prinzip einfach nur seine Abgase loswerden, oder?
Wahrscheinlich denke ich da nicht umständlich genug.
Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Schöne Grüße
Eike
Ich hätte mal eine allgemeine Frage zum Thema Auspuff.
Weshalb ist es so wichtig, dass die Endrohre in der richtigen Tiefe eingesetzt werden?
Eigentlich müsste es dem Motor doch egal sein, was nach dem Auslass passiert, oder?
Bei einem Zweitakter würde ich es noch verstehen, aber bei einem Viertakter?
Der Viertakter will doch im Prinzip einfach nur seine Abgase loswerden, oder?
Wahrscheinlich denke ich da nicht umständlich genug.
Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Schöne Grüße
Eike
Re: Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Damit die Vorwärmung des Saugrohres funktioniert.
Ganz wichtig...wird aber aus "Besserwisserrei" meistens nicht gemacht!.
Gruss Lars
Ganz wichtig...wird aber aus "Besserwisserrei" meistens nicht gemacht!.
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Aber was hat das Endrohr mit der Funktion des Saugrohres zu tun.
Die Vorwärmung erfolgt über Abgase. Wenn das Endrohr nun nicht weit genug drin wäre, müssten die Abgase doch genug Platz zum Entweichen haben?
Die Vorwärmung erfolgt über Abgase. Wenn das Endrohr nun nicht weit genug drin wäre, müssten die Abgase doch genug Platz zum Entweichen haben?
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Hallo Eike
wenn ich es grade richtig vor Augen habe, kommt es zu einem Venturi-Effekt bei richtiger Einstecktiefe der Endrohr. Sprich auf der einen Seite, wo das Maß angegeben ist, steht die "Austrittsseite" der Vorwärmung an. Wenn das nun zu weitoderwenig eingesteckt ist, verändert sich die Strömung bis hin das die gar nicht stattfindet in der Vorwärmleitung.
Also schön nach Maß einstellen (mm wird egal sein) und dann funzt das auch mit der Vorwärmung!
Gruß Michael
wenn ich es grade richtig vor Augen habe, kommt es zu einem Venturi-Effekt bei richtiger Einstecktiefe der Endrohr. Sprich auf der einen Seite, wo das Maß angegeben ist, steht die "Austrittsseite" der Vorwärmung an. Wenn das nun zu weitoderwenig eingesteckt ist, verändert sich die Strömung bis hin das die gar nicht stattfindet in der Vorwärmleitung.
Also schön nach Maß einstellen (mm wird egal sein) und dann funzt das auch mit der Vorwärmung!
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...

- B. Scheuert
- Beiträge: 8930
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Und wenn es zu weit eingesteckt ist, dann verringert sich auch der Querschnitt. Also keine funktionierende Vorwärmung und noch mehr Rückstau.
Ein Blick in die Stutzen der Endrohre und Du weißt was wir meinen. Das Endrohr sollte so über dem Rohrstutzen sitzen, das der Rohrstutzen von der Vorwärmung endet und das Endrohr dann anfängt. Somit bleibt ein Ringspalt der wie ein Venturi wirkt und die Abgase durch das Vorwärmrohr zieht.
Ein Blick in die Stutzen der Endrohre und Du weißt was wir meinen. Das Endrohr sollte so über dem Rohrstutzen sitzen, das der Rohrstutzen von der Vorwärmung endet und das Endrohr dann anfängt. Somit bleibt ein Ringspalt der wie ein Venturi wirkt und die Abgase durch das Vorwärmrohr zieht.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Hallo!
Ja, so weit ist mir alles klar.
Das bedeudet dann im Prinzip, dass das linke Rohr nur für die Vorwärmung zuständig ist und die restlichen Abgase über rechts laufen?
Ja, so weit ist mir alles klar.
Das bedeudet dann im Prinzip, dass das linke Rohr nur für die Vorwärmung zuständig ist und die restlichen Abgase über rechts laufen?
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Allgemeine Verständnisfrage zum Thema Auspuff
Nein, auch über das linke Rohr gelangen Abgase raus.
Der Abgasstrom sorgt aber für das durchsaugen der Abgase durch das Vorwärmrohr (Venturieffekt).
Die Einstecktiefe sollte also unbedingt beachtet werden!
Gruß Michael
Der Abgasstrom sorgt aber für das durchsaugen der Abgase durch das Vorwärmrohr (Venturieffekt).
Die Einstecktiefe sollte also unbedingt beachtet werden!
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
