Reifenfrage
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Reifenfrage
Ein freundliches Glückauf an alle,
ich hätte folgende Frage:
Gibt es einen Unterschied,im Abrollumfang, bei den Reifengrößen 155/80R15 und 155R15?
Gruß
ich hätte folgende Frage:
Gibt es einen Unterschied,im Abrollumfang, bei den Reifengrößen 155/80R15 und 155R15?
Gruß
Re: Reifenfrage
Ich glaube du hast bei dem zweiten Reifen eine Zahl vergessen?
Hier kannst du die Werte mal eintippen:
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
Hier kannst du die Werte mal eintippen:
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
Re: Reifenfrage
NeinMiner53 hat geschrieben:Gibt es einen Unterschied,im Abrollumfang, bei den Reifengrößen 155/80R15 und 155R15?
Re: Reifenfrage
Nein, nein, ich habe da nichts vergessen.
Der eine Reifen ist ja ein 80er. Also 80% Flankenhöhe.
Der andere müsste ja eigentlich ein100er sein. Also 100% Flankenhöhe.
Aber dion hat ja geschrieben, dass es keinen Unterschied gibt.
Gruß
Der eine Reifen ist ja ein 80er. Also 80% Flankenhöhe.
Der andere müsste ja eigentlich ein100er sein. Also 100% Flankenhöhe.
Aber dion hat ja geschrieben, dass es keinen Unterschied gibt.
Gruß
- B. Scheuert
- Beiträge: 8945
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Reifenfrage
Die Flankenhöhe wurde früher bei den Reifen nur angegeben, wenn sie von der Normhöhe, (das war damals 80% ) abwich. Die 100% waren Superballon Reifen, das betrifft Fahrzeuge der 20er und 30er Jahre. Heute wird die 80 immer mit auf den Reifen aufgedruckt, weil die Auswahl deutlich grösser geworden ist und 80er reifen auch nicht mehr die Norm sind.
Um dann alle Unklarheiten auszuräumen, es handelt sich um den gleichen Reifen.
Um dann alle Unklarheiten auszuräumen, es handelt sich um den gleichen Reifen.
Re: Reifenfrage
Danke, wieder was gelernt.
Re: Reifenfrage
Wußte ich es doch!
Im Forum wird dir geholfen.
Vielen Dank
Gruß
Im Forum wird dir geholfen.
Vielen Dank
Gruß
Re: Reifenfrage
Aber eine Frage hätte ich dann doch noch:
Gilt das Breiten/Höhen Verhältnis von 80% auch für den Diagonalreifen 5.60 R15 ?
Gilt das Breiten/Höhen Verhältnis von 80% auch für den Diagonalreifen 5.60 R15 ?
Re: Reifenfrage
Man möge mich korrigieren aber ein 5.60 R15 hat eigene Spezifikationen die bei Höhe, Breite und Umfang irgendwo zwischen 135/80R15 und 165/80R15 liegen.
Falls du Reifen zum Fahren suchst, würde ich 165/80R15 empfehlen.
Falls du Reifen zum Fahren suchst, würde ich 165/80R15 empfehlen.
Re: Reifenfrage
Ich brauche einen Reifen (Reserverad), der möglichst nah an den Abrollumfang eines 195/65 15 herankommt, und schmal b.z.w. klein genug ist, um in den Kofferraum (Ovali) zu passen.
Gruß
Gruß
- Nikon-User
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Reifenfrage
So ein 155/80/15 ist vom Abrollumfang her bei -0.9%... sollte passen, oder ?
Ansonsten selber mal spielen... www.reifenrechner.at
Ansonsten selber mal spielen... www.reifenrechner.at
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Reifenfrage
Ja, da hast du recht.
Auf den habe ich mich auch schon eingeschossen. Auf einer 4" Felge sollte der auch in den Kofferraum passen.
Gruß
Auf den habe ich mich auch schon eingeschossen. Auf einer 4" Felge sollte der auch in den Kofferraum passen.
Gruß
Re: Reifenfrage
Welche Reifen hast du vorne?
Re: Reifenfrage
185/65R15 88V
Gruß
Gruß
- B. Scheuert
- Beiträge: 8945
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Reifenfrage
Ich habe dazu keine verwertbare Angabe mehr gefunden. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, wurden die Reifen immer etwas kleiner immer Durchmesser gemacht, als sie breit waren. Das sollte die Vergrösserungen durch die Fliehkräfte auffangen. Unser noch gängigen Diagonalreifen werden da mit 90% angeben. Schlußendlich sind das alles statische Werte. Für die Abrollumfänge gibt es auch dynamische Korrekturwerte. Außerdem sind die Reifenmaße immer auf eine "Messfelge" bezogen. D.h. Für jede Grösse gibt es ein Standardfelgenmaß, dazu passen dann die Angaben. Bei allen anderen möglichen Felgen weichen die Angaben dann ab. Als Beispiel: 195/65 R 15 darf montiert werden auf Felgen von 5,5" Bis zu 7" . Die Messfelge für diese Reifengrösse ist 5,5".Miner53 hat geschrieben:Aber eine Frage hätte ich dann doch noch:
Gilt das Breiten/Höhen Verhältnis von 80% auch für den Diagonalreifen 5.60 R15 ?
Der Reifenumfang verändert sich bei den breiteren Felgen und wird dann natürlich kleiner.