Hallo Zusammen,
eine Frage hat der Solex 31 Pict 3 auch eine Ventrui / Lufttrichter?
Ich finde da ziemlich wiedersprüchliche informationen, aber ich denke es sollte eine 25,5 Venturi verbaut sein.
Beim Kauf meines Buggy Apal war ein Solex Brosol nachbau verbaut, aber es gab den original Solex mit dazu. Da der Brosol nicht ordnungsgemäß lief,
habe ich auf dem Buggy den original Vergaser revidiert und wieder verbaut. Allerdings läuft dieser nur mit einer 140er Hauptdüse (Max Geschwindigkeit 105 Km/H).
Ich habe das Gefühl eine noch größere Düse verbauen zu müssen.
Zusatzkrafstoffdüse spritzt natürlich ordnungsgemäß ein.
CO werte wurden natürlich mit Sonde geprüft und eingestellt.
Wie habt Ihr die 31 Pict 3 bedüst?
Sollte tatsächlich die Venturi fehlen, wo bekomme ich den diese her?
Aktuelle Basis
Zündverteiler ist neu und von der Fachwerkstatt eingestellt worden.
Zündkerzen sind auch neu
Ventile wurden ebenfalls eingestellt
Je kleiner die Hauptdüse umso schlechter läuft er (Ruckeln,schlechte Gasannahme). (Aktuell 140er verbaut damit läuft er bis 105 kmh top)
Alle Membranen und Dichtungen sind neu
Motor springt sofort an und läuft im Stand einwadfrei bei ca. 900 u/min
Keine weiteren Tuningmaßnahmen vorhanden
alle restlichen Düsen sind neu und nach Vergaserdatenblatt bedüst.
Vielen Dank im Vorraus
Liebe Grüße
Mathias
Vergaserprobleme Solex 31 Pict 3 (Venturi)
- lothar
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Vergaserprobleme Solex 31 Pict 3 (Venturi)
Hallo Mathias,
dass der Venturi fehlt ist höchst unwahrscheinlich, da er bei den PICT Vergasern fest eingepresst ist (Tausch nur sehr schwer möglich).
Du hast nicht geschrieben, welchen Motor Du überhaupt fährst - 1300 44PS Serie?
Wenn ja, gibt`s im Netz eine Reihe von Seiten zur Bedüsung, z.B. hier:
https://www.ruddies-berlin.de/index2.html
dass der Venturi fehlt ist höchst unwahrscheinlich, da er bei den PICT Vergasern fest eingepresst ist (Tausch nur sehr schwer möglich).
Du hast nicht geschrieben, welchen Motor Du überhaupt fährst - 1300 44PS Serie?
Wenn ja, gibt`s im Netz eine Reihe von Seiten zur Bedüsung, z.B. hier:
https://www.ruddies-berlin.de/index2.html
Re: Vergaserprobleme Solex 31 Pict 3 (Venturi)
Hallo Mathias,
Bitte schau mal nach der Nummer unten am Sockel des Vergasers auf der linken Seite beim Gaszug. Diese Nummer ist wichtig. Und bitte nenn mal die gesamte bedüsung, die Du eingebaut hast. Ferner schau mal, welchen Durchmesser deine Unterdruckdose hat. Klingt für mich danach, dass du einen rein unterdruckgesteuerten Verteiler verbaut hast... Und zu guter letzt, welchen Luftfilter fähsrt du?
Gruß, Guido
Bitte schau mal nach der Nummer unten am Sockel des Vergasers auf der linken Seite beim Gaszug. Diese Nummer ist wichtig. Und bitte nenn mal die gesamte bedüsung, die Du eingebaut hast. Ferner schau mal, welchen Durchmesser deine Unterdruckdose hat. Klingt für mich danach, dass du einen rein unterdruckgesteuerten Verteiler verbaut hast... Und zu guter letzt, welchen Luftfilter fähsrt du?
Gruß, Guido
Re: Vergaserprobleme Solex 31 Pict 3 (Venturi)
Die Nummer des Vergasers ist: 113 129 032
Leerlaufdüse: 52,5
Zusatzkraftstoffdüse: 45
Hautdüse: 140
Der Verteiler ist tatsächlich rein Unterdruck gesteuert.
Und ein Bosch Original.
Leerlaufdüse: 52,5
Zusatzkraftstoffdüse: 45
Hautdüse: 140
Der Verteiler ist tatsächlich rein Unterdruck gesteuert.
Und ein Bosch Original.
- lothar
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Vergaserprobleme Solex 31 Pict 3 (Venturi)
Die Nr. die Du angegeben hast, ist die E-Nr., die entscheidende Nr. findest Du, wie von Guido beschrieben, unten am Sockel des Vergasers auf der linken Seite beim Gaszug, z.B. VW 282-3
Die Bedüsung ist soweit richtig, bis auf die HD, die ist original eine x130
Ein 44PS Doppelkanaler läuft mit einem rein unterdruckgesteuerten Verteiler immer besch... äh bescheiden, besser auf den originalen Verteiler (U-Druck + Fliehkraft) umrüsten, dieser hat die Nr. 113 905 205 AL (Bosch 0 231 146 101)
Die Bedüsung ist soweit richtig, bis auf die HD, die ist original eine x130
Ein 44PS Doppelkanaler läuft mit einem rein unterdruckgesteuerten Verteiler immer besch... äh bescheiden, besser auf den originalen Verteiler (U-Druck + Fliehkraft) umrüsten, dieser hat die Nr. 113 905 205 AL (Bosch 0 231 146 101)