Seite 1 von 1

Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 22:17
von zinngrauerjubi
Hallo in die Runde,
gibt es eine vernüftige Lösung um die Stösselschutzrohre beim Typ 4 dicht zu bekommen? (2 Ltr. ca. 140 PS)
Ich benutze nur Dichtringe von Reinz oder VW (Grün/schwarz).....
verschiedene Möglichkeiten habe ich probiert......
mit Dichtungsmittel von verschiedenen Herstellern,
trocken montiert
eingeölt montiert
Rohre kunststoffbeschichtet eingeölt montiert
alles hilft nur kurzfristig und dann ölt wieder etwas......
die Dichtflächen sind sauber, nicht aufgefräst oder ähnliches (habe den Motor / Köpfe seit vielen Jahren, daher nichts verändert.....)
die Stösselstangen laufen frei.....
was macht ihr um das Problem mal für länger in den Griff zu bekommen.....
Gruß Guido

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Do 8. Jul 2021, 00:04
von 74er_1303
Mit der Fühlerlehre prüfen, ob die Schutzrohre an den Krümmern des Wärmetauschers anliegen und dadurch zur Seite gedrückt werden. Hab noch keinen Motor gebaut, bei dem das ohne Bearbeitung der Rohre und der Krümmer OK war.

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:00
von zinngrauerjubi
Hallo, da liegt nichts an, Rohre sind frei.... aber aus diversen Gesprächen kam doch heraus das selbst einige "Tuner" gern mit zusätzlichen Dichtungsmitteln arbeiten.....
Ich würde auch das ganze mal nach VW geben aber ich kann mir das Ergebnis schon ausmalen.... nicht Serie .....muss ja undicht werden.....keine Garantie...also kann ich mir schenken und Geld anders verbrennen....
Da ja keine Meinungen kommen bleibt das wohl ein wohlgehütetes Geheimnis......

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 00:01
von 74er_1303
Dichtmittel wird nix helfen. Der Motor wird im Betrieb ein paar Zehntel breiter. Die Köpfe "wandern" also nach außen und kommen beim Abkühlen zurück. Die O-ringe bewegen sich also im Kopf und im Gehäuse.

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 07:20
von zinngrauerjubi
Hallo,
ist mir bekannt, fahre den Spaß ja schon etliche Jahre...aber immer wieder wird etwas undicht....nervt schon immer das gleiche abzudichten.
Mein Bulli hat zwar auch angefangen etwas zu Schwitzen aber erst nach gut 15 Jahren.....und vielen Urlauben...
Gruß, Guido

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 17:51
von kaefermichel
Ich setze die Rohre seit Jahren mit Dirko HT ein. Ist bisher immer dicht geblieben.

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 18:00
von zinngrauerjubi
Hab ich gestern bekommen.....
hatte ich früher auch schon mal benutzt wollte aber mal ohne Zusatzmittel auskommen.

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 18:45
von Typ4Theo
hallo
also grundsätzlich hat ja dort dichtmallse nix verloren!
du kannst mal prüfen ob die stösselstangenschutzrohre sich von hand drehen lassen und deshalb ( undicht sind) eventuell könntest du auch einfach frische ringe einbauen , das habe ich letzte woche auch gemacht an einem bus der ist jetzt dicht!
blöd wirds wenn der kopf schon so locker ist das dies alles nichts mehr bringt!
aber das zeug da reinschmieren wird dich über kurz oder lang auch nicht glücklich machen denn es wird wieder undicht!
versuche mal original dichtungen zu bekommen und nicht den china kram....vielleicht gehts dann!
gruss
Theo

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 18:52
von zinngrauerjubi
Hallo Theo,
eigentlich sitzen die Rohre stramm (werde aber nochmal auf der Bühne schauen...), Köpfe sind fest und die Dichtflächen noch nicht bearbeitet.
Ich nutze immer original Reinz oder VW Dichtungen (grün/schwarz...).....seit 30 Jahren....
Mal sehen ob nur vielleicht ein Rohr nicht korrekt eingeschoben war, Dichtungsmittel wollte ich ja vermeiden....
Gruß, Guido

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 10:46
von vw-1963
Die Probleme kenne ich auch,
meist nach dem Winter, ich habe von aussen wd 40 gesprüht die Stösselschutzrohre paarmal um 45 Grad gedreht,
dann um ca 10 Grad versetzt. ohne Ausbau Danach war Ruhe.

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 11:24
von Ölfuß
Stößelschutzrohre.jpg
Stößelschutzrohre.jpg (22.64 KiB) 3288 mal betrachtet
Hallo,
ich hab da noch'n Tip von einem absoluten Typ 4 Experten, der leider viel zu früh verstorben ist:
- Schweißnaht immer nach oben drehen, im Bereich der Abgasrohre leicht eindellen, damit Freigang ist und mit Fett einschieben.
- Wenn die sich mit 2 Fingern einschieben lassen -- undicht, irgendwann!
- Dann mit Teflonband umwickeln, ca. 2-3 Lagen und mit kräftigem Daumendruck einschieben.

Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber damit sollen sich sogar (wenig) gelaufene O-Ringe weiterverwenden lassen.

Gruß,
Ölfuß

Re: Stösselschutzrohre dicht bekommen

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 16:51
von T2Tom
ich hab da noch'n Tip von einem absoluten Typ 4 Experten, der leider viel zu früh verstorben ist:
Varus :up:

https://bugfans.de/forum/post127712.html#p127712

Grüße aus der Pfalz
Tom