1641 type 3 Std optik

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Antworten
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

1641 type 3 Std optik

Beitrag von Torben Alstrup »

1641 type 3.
Std optik soweit möglich.
1969 Sgl relief Gehäuse. alle Ölkanale aufgeborht zu 71- Grösse.
Serie Schwungrad
Alles balanciert natürlich.
Pleuel erleichert 35 gr.
CB 2280 split Nockenwelle 224 Grad. 11,3/10,1 mm Ventilhub.(Eigenschleifung)
Serie 311 doppel Kanal Köpfe leich bearbeitet. Radius sitz einlass, 3 Vinkel Auslass. bearbeiteter Enlass Ventile. 8,7 - 1 Verdichtung. Racemaster Einzel Federn.
Solex 32 mm Vergaser mit 26 mm Venturi.
123 Bluetooth verteiler, achse geändert für ein modernere verteilerfinger. Pertronix 3 ohm Spule.
Serie type 3 topf ausgeräumt und nachgebaut wie ein "equal length" topf. Endrohr 35 mm I.D. mit Dämpfer.
Luftfilterkaste ausgeräumt und erhöht 8 mm. Nun mit Papierfilter.
Dateianhänge
1641 type 3 Gert.JPG
1641 type 3 Gert.JPG (81.37 KiB) 6478 mal betrachtet
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: 1641 type 3 Std optik

Beitrag von sunnybug84 »

Hi Torben, das sieht nach einem tollen Motor aus! Typ3 denke ich, dass es zwei 32er Vergaser sind, oder?

Was denkst du welchen Unterschied macht die Nocke gegenüber einer originalen?

Besten Dank!
Grüße!
Eike
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1641 type 3 Std optik

Beitrag von Torben Alstrup »

sunnybug84 hat geschrieben:Hi Torben, das sieht nach einem tollen Motor aus! Typ3 denke ich, dass es zwei 32er Vergaser sind, oder? Yep

Was denkst du welchen Unterschied macht die Nocke gegenüber einer originalen?
In solche kombo´s gibt der Nockenwelle ca 12 ps und 15-20 Nm über der Serie Welle. Ein normaler straight pattern 2280 ca. -9-10 ps und ca. 15 Nm.

Besten Dank!
Grüße!
Eike
Ein andere vorteil ist das mit dieser umbau ist der Spritverbrauch verringert mit ca. 10% nach tuning am Rollstand. Also, weniger verbrauch :roll: ;)
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1641 type 3 Std optik

Beitrag von Nikon-User »

Auch Typ3: Also wir haben die 2280 mal in einen 1641er gesteckt mit Einkanal Köpfen, leicht Erhögung der Verdichtung
und sonst eigentlich alle gelassen.

Ergebnis: 60PS statt 54PS und 125NM statt der 105NM Serie... Aber machte halt auch schon bei 4.500U/min zu. Fuhr sich aber
nen Hauch entspannter wie das Serientriebwerk.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1641 type 3 Std optik

Beitrag von Torben Alstrup »

Remember this?.
Leider hat der Motor ein schade wegen ein von die Abschlussventile in voller oben zustand stand, so der Motor war entfülled mit Kraftstoff :-/ Soo, wieder zerlegen und neue Lager, KuZ etc.
Wenn es aus einanander war machte wir ein paar kleine änderungen. Verdichtung von 8,7 bis 9. Einlass Ventile bearbeitet mit ein "anti reversion" spur. Luftfilterkaste mit 3 20 mm löcher gebohrt ür weniger unterdruck am vergaser an Vollgas. Die type 3 Vergaser bis 34 mm Drosselklappe umgebaut und die Venturi von 26 bis 27 mm ausgetauscht.
Resultat. Bessere leistung überalles.
Eine NACHTEIL ist, das nun ist da so wenig unterdruck im Saugrohre von 95 kmh & up das man nicht mehr super cruise machen kann. - Also mit zündungsavancierung. So villeicht wird es bei Früjahr zurück getauscht zu 32 mm Drosselklappe.
Dateianhänge
1641 type 3 std plus ver 2.jpg
1641 type 3 std plus ver 2.jpg (63.96 KiB) 3862 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1627
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1641 type 3 Std optik

Beitrag von Jürgen N. »

Gefällt mir sehr gut, Torben 👏!
Antworten