Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 745
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von ghiafix »

Mal sehen, was da noch auf uns zukommt. Einfach mal durchlesen....

https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... 36#p283436


Harald
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von sushiboxer »

Was für eine Scheisse da wieder ausgebrütet wird. Hab unterschrieben. Danke Harald
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von B. Scheuert »

Das Übliche eben. Rückwirkende Vorschriften :roll:
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von *Wolfgang* »

Es wird immer besser, wenn jeder "Provinzkaiser" künftig Fahrverbote in seinem Reich beschließen darf, dann kann man sich ja ausrechnen wann Fahrzeuge zu Stehzeugen werden! Ich hoffe, es beteiligen sich möglichst viele an der Aktion!
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von rme »

*Wolfgang* hat geschrieben:dann kann man sich ja ausrechnen wann Fahrzeuge zu Stehzeugen werden!
Da braucht man eigentlich gar nicht viel zu rechnen, man muss nur gucken bis wann Deutschland" klimaneutral" sein will. Spätestens dann wird kein Tropfen Sprit mehr durch die Zäpfsäule fließen. Lokale Fahrverbote sind da doch nur Kleinkram.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von lothar »

rme hat geschrieben:Da braucht man eigentlich gar nicht viel zu rechnen, man muss nur gucken bis wann Deutschland" klimaneutral" sein will. Spätestens dann wird kein Tropfen Sprit mehr durch die Zäpfsäule fließen.
Ganz so negativ sehe ich das nicht. Bleiben ja noch als Alternative die synthetischen Kraftstoffe. Bei Photovoltaik und Windenergie wird es immer temporäre Überproduktionen geben und anstatt dann (wie heutzutage leider noch üblich) die Energieerzeuger abzuschalten, kann man diesen Strom dann zur Energiespeicherung nutzen: Wasserstoff, X-Fuel etc.
Ok, ist vielleicht auch mein Wunschdenken...
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von *Wolfgang* »

Als ob man "klimaneutral" werden kann. Da wird doch nur solange hin und hergerechnet bis es auf dem Papier passt!
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von germgerm »

Klimaneutral geht nur mit ein paar Millionen Naturvölker und aus.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn unsere Leitung feststellt, das die Finanzierung ihres Haushalts nicht unerheblich von Kraftfahrzeusteuer, Mineralölsteuer und Mwst. darauf, abhängig ist, Elektrofahrzeuge nicht tanken und von der Steuer befreit sind, dann wird schon ein Umdenken bzw Erwachen einsetzen. Dann werden auch die E Fahrzeuge ganz schnell und auskömmlich besteuert werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von Firefox »

Irgendwo habe ich mal den Spruch "Mobilität ist der Motor unserer Konjunktur" gehört.
Scheint schon lange her zu sein und offensichtlich vergessen worden.
Ferdi
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 434
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von zinngrauerjubi »

Was interessiert die Politik denn das Geschwätz von gestern, vergessen und das Gegenteil behaupten, hauptsache die Legislaturperiode überstehen, nach oben gelobt werden und immer mit der Masse reden, nicht anecken und schon hat man ein schönes gehaltvolles (Gehalt.....volles Konto...) Leben...
Probleme mit Machbarkeitsstudien Jahre ziehen und ausdiskutieren, danach schön reden .......wenn andere schon alle Probleme gelöst haben ist man hier noch dabei ein Sondergremium aufzustellen...ähhhh man spricht drüber ob man und wann man es mit welchen Verwandten besetzen kann.....
noch eine schöne Restwoche allen... Guido
kann Spuren von Ironie beinhalten.....
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von Xmil »

So eine Petition halte ich für unnütz.
In einer Zeit wo einfach eine Halbinsel annektiert wird oder ein Flugzeug gekapert wird, um jemanden zu entführen und die ganze Welt guckt zu und macht nichts, da passiert wegen ein paar Stimmen nichts.
Da es auch Motorräder betreffen soll und die bekanntlich sich etwas einiger sind, sollten wir uns da anschließen und bei der nächsten Streckensperrung alle da hin fahren und vor der Sperrung stehen bleiben.
Es hilft nur, wenn wir auf die Straße gehen, mit Unterschriften (ja, das sind typisch die Deutschen) wird das nichts.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von müller-daum »

Also ich habe unterschrieben
Hans
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von Xmil »

Schaden kann es nicht ;)
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Thema zukünftig Fahrverbote für Oldtimer?

Beitrag von mymedusa »

politik hier im forum...dass ich das noch miterleben darf ;)
Antworten